Kaufen Sie Bacteriophage Klebsiel polyvalent 20ml N4

Bacteriophage Klebsiel polyvalent 20 ml N4

Condition: New product

983 Items

56,38 $

More info

Formular freigeben

Lösung

Zusammensetzung

  • Wirkstoff: sterile Mischung gereinigter Filtrate von Phagolysaten Klebsiella pneumonia, Klebsiella ozaenae, Klebsiella rhinoscleromatis 10 ml.
  • Hilfsstoffe: 8-Hydroxychinolinsulfat-Monohydrat 0,0001 g / ml.

Pharmakologische Wirkung

Das Medikament bewirkt eine spezifische Lyse der Bakterien Klebsiella pneumoniae, Klebsiella ozaenae, Klebsiella rhinoscleromatis.

Hinweise

Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten, die durch die Bakterien Klebsiella pneumoniae, Klebsiella ozaenae, Klebsiella rhinoscleromatis im Rahmen einer komplexen Therapie verursacht werden:

  • Ozena, Sklerom.
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts (Gastroenterokolitis, Cholezystitis, Pankreatitis, Darmdysbiose).
  • Entzündungskrankheiten bei Neugeborenen und Kleinkindern (Gastroenterokolitis, Darmdysbakteriose, Omphalitis, Pemphigus, Pyodermie, Septikämie und Septikopyämie verschiedener Lokalisationen).
  • Chirurgische Infektionen (Wunden, eitrige Hautläsionen, Verbrennungen, Peritonitis, Pleuritis, Mastitis, Osteomyelitis, Abszess).
  • Urogegatale Infektionen (Zystitis, Pyelonephritis, Urethritis, Endometritis, Vulvitis, Bartholinitis, Koleitis, Salpingoophoritis).
  • Purulent-entzündliche Erkrankungen des Halses, des Halses, der Nase, der Nasennebenhöhlen, des Mundes, des Rachen, des Kehlkopfes, der Bronchien, der Lungen und der Pleura (Mittelohrentzündung, Halsschmerzen, Pharyngitis, Laryngitis, Stomatitis, Parodontitis, Sinusitis sarynitis, Bronchitis, Pneumonie).
  • Posttraumatische Konjunktivitis, Keratokonjunktivitis, eitriges Hornhautgeschwür und Iridocyclitis.
  • Prävention nosokomialer Infektionen durch Klebsiella.

Eine wichtige Voraussetzung für eine wirksame Phagentherapie ist die vorläufige Bestimmung der Erregerempfindlichkeit des Erregers.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen das Medikament.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Verwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft und während der Stillzeit ist bei Infektionen durch die phagnosensitiven Klebsiella-Stämme (wie vom Arzt empfohlen) möglich.

Dosierung und Verabreichung

Das Medikament wird für die orale Verabreichung (durch den Mund) in Form von Einlässen, Anwendungen, Spülung, Einbringen von Wunden, Vagina, Uterus, Nase, Nasennebenhöhlen sowie durchlässigen Hohlräumen in den Hohlraum verwendet: Abszesse, Bauch, Pleura, Blase, Nierenbecken.

Innerhalb der Droge wird 0,5-1 Stunden vor den Mahlzeiten auf leeren Magen eingenommen.

Empfohlene Dosierung:

  • Das Alter des Patienten beträgt 0-6 Monate - 5 Dosen pro Verabreichung mit der Verabreichung des Arzneimittels (ml) - 10 Dosen pro Verabreichung mit der Einführung des Arzneimittels in Einlauf (ml).
  • Das Alter des Patienten beträgt 6-12 Monate - 10 Dosen pro Verabreichung mit der Verabreichung des Arzneimittels (ml) - 20 Dosen pro Verabreichung mit der Einführung des Arzneimittels in Einlauf (ml).
  • Das Alter des Patienten beträgt 1 Jahr bis 3 Jahre - 15 Dosen pro Verabreichung mit der Verabreichung des Arzneimittels (ml) - 20 - 30 Dosen pro Verabreichung mit der Einführung des Arzneimittels im Klistier (ml).
  • Das Alter des Patienten liegt zwischen 3 und 8 Jahren - 20 Dosen pro Verabreichung mit der Verabreichung des Arzneimittels (ml) - 30–40 Dosen pro Verabreichung mit der Einführung des Arzneimittels im Klistier (ml).
  • Das Alter des Patienten beträgt 8 Jahre und älter - 20-30 Dosen pro Verabreichung mit der Verabreichung des Arzneimittels (ml) - 40-50 Dosen pro Verabreichung mit Einführung des Arzneimittels im Klistier (ml).

Die Behandlung von eitral-entzündlichen Erkrankungen mit lokalisierten Läsionen sollte gleichzeitig sowohl lokal als auch oral erfolgen.

Im Falle der Behandlung des Hohlraums eines eitrigen Fokus mit chemischen Antiseptika muss dieser vor der Verwendung des Bakteriophagen mit steriler 0,9% iger Natriumchloridlösung gewaschen werden.

Bei der Behandlung von Ozena und Sklerom Das Medikament wird zum Waschen der Nasenhöhle und der Schleimhaut der oberen Atemwege, zum Einführen in die Nasennebenhöhlen (aus klinischen Gründen) sowie zur Bekämpfung des Pharynx, des Kehlkopfes, der Trachea in Form von Inhalation (ohne Erwärmung und Verwendung von Ultraschall) verwendet. Die Dosis des Arzneimittels für die Behandlung der Schleimhäute der Nase und der oberen Atemwege beträgt 10-20 ml. Nach dem Waschen der Schleimhäute in der Nasenhöhle wiederum in jedem Nasendurchgang mit dem Wirkstoff angefeuchtete Wunden auftragen und 1 Stunde ruhen lassen. Die Prozedur wird 20 bis 40 Tage lang 2-3 mal täglich wiederholt. Da Ozena und Scleroma chronische Erkrankungen sind, wird zur Vermeidung von Verschlimmerungen empfohlen, einmal im Jahr 20-40 Tage nach dem oben genannten Schema zu behandeln.

Bei der Behandlung von Angina, Pharyngitis, Laryngitis Das Medikament wird verwendet, um den Mund und den Rachen-Zraz pro Tag für 10-20 ml zu spülen. Die Behandlungsdauer beträgt 7-10 Tage.

Bei der Behandlung von Bronchitis, Lungenentzündung Das Medikament wird dreimal täglich für 10-20 ml eingenommen und auch in Form von Aerosolen und Inhalationen (ohne Erwärmung und Verwendung von Ultraschall) verwendet. Die Behandlungsdauer beträgt 15-20 Tage.

Bei der Behandlung von Otitis Das Medikament wird verwendet, um 1-25 ml pro Tag 2-5 ml zu waschen und in den Hohlraum des Mittelohrs zu injizieren. Die Behandlung dauert 7-15 Tage.

Bei der Behandlung von Entzündungen der Nebenhöhlen Das Medikament wird zum Waschen der Nasenhöhle, des Nasopharynx und der Nasennebenhöhlen in einer Dosis von 5-10 ml und zum Injizieren von 2-3 ml in die Nasennebenhöhlen verwendet. Das Verfahren wird täglich einmal für 7-10 Tage wiederholt. Darüber hinaus wird das Medikament in die Nasenhöhle in der Scheide injiziert, mit Bakteriophagen befeuchtet, und zwar in jeder Nasenpassage, und für 0,5 bis 1 Stunden stehen gelassen.Das Verfahren wird dreimal täglich wiederholt, die Behandlung dauert 7-15 Tage.

Bei der Behandlung von Stomatitis und chronischer Parodontitis Das Medikament wird in Form von Mundspülungen 3-4 mal täglich in einer Dosis von 10-20 ml sowie der Einführung von mit Klebsiella-Bakteriophagen imprägnierten Turunds in Parodontaltaschen für 5-10 Minuten verwendet. Die Behandlungsdauer beträgt 7-10 Tage.

Bei Konjunktivitis und Keratokonjunktivitis Das Medikament wird 2-3 mal täglich 4-5 Tropfen eingenommen, die Behandlungsdauer beträgt 5-7 Tage; mit eitrigem Hornhautgeschwür - 4-5 Tropfen pro Tag für 7-10 Tage; Bei eitriger Iridozyklitis fallen alle 3 Stunden 6–8 Tropfen in Kombination mit der Einnahme in therapeutischen Dosierungen über 7–10 Tage.

Mit Abszessen Nach dem Öffnen und Entfernen des eitrigen Inhaltsstoffs wird der Wirkstoff in einer geringeren Menge als einmal täglich entferntem Eitervolumen verabreicht. Die Behandlungsdauer beträgt 7-10 Tage.

Mit Peritonitis und Pleuritis Das Medikament wird einmal täglich zwischen 20 und 70 ml durch die Drainageschläuche in die drainierte Bauchhöhle und Pleurahöhle eingeführt. Die Behandlungsdauer beträgt 10 bis 15 Tage.

Mit Osteomyelitis Das Medikament wird durch Wunden in die Wundhöhle injiziert. Die Drainage erfolgt täglich in einer Menge von 10 bis 30 ml. Die Behandlungsdauer beträgt 15 bis 20 Tage.

Bei der Behandlung von Wunden Das Medikament wird in Form von Spülung, Anwendungen, Verbänden, Einführen in die Drainage in einer Dosis von 5-50 ml, je nach Läsion, mindestens einmal täglich, Behandlungsverlauf für 10-15 Tage verwendet.

Bei der Behandlung von eitral-entzündlichen gynäkologischen Erkrankungen (Verwüstungen von Wunden, Endometritis, Vulvitis, Bartholinitis, Kolpitis, Salpingoophoritis) wird zur Spülung, zur Anwendung in den Hohlraum von Wunden, Vagina, Gebärmutter 5-20 ml einmal täglich für 7-10 Tage verwendet.

Mit Blasenentzündung, Pyelonephritis, Urethritis Das Medikament wird oral in einer therapeutischen Dosis dreimal täglich 1 Stunde vor den Mahlzeiten für 10-20 Tage eingenommen. Wenn der Hohlraum der Blase oder des Nierenbeckens abgelassen wird, wird der Wirkstoff durch ein Zystostom oder durch Nephrostomie 1-3 Mal pro Tag, 20-50 ml in die Blase und 5-7 ml im Nierenbecken, verabreicht. Die Behandlungsdauer beträgt 7-15 Tage.

Mit Gastroenterokolitis, Pankreatitis, Cholezystitis sowie Darmdysbiose Bakteriophage wird oral in Altersdosen 3-mal täglich 1 Stunde vor den Mahlzeiten für 7-15 Tage (aus klinischen Gründen) eingenommen. Wenn unbeugsames Erbrechen Medikament in der Form von hohen Einläufen 2-3 Mal am Tag verwendet wird, 20-40 ml. Bei intestinaler Dysbiose kann das Medikament mit Präparaten von Normoflora verwendet werden.

Zur Vorbeugung von nosokomialen chirurgischen Infektionen Das Medikament wird zur Behandlung von postoperativen und frisch infizierten Wunden in einer Dosis von 5-50 ml je nach Läsion einmal täglich für 5-7 Tage verwendet.

Verwendung des Arzneimittels bei Kindern unter 1 Jahr (einschließlich Frühgeborenen).

Bei Gastroenterokolitis, Lungenentzündung und Sepsis bei Neugeborenen Das Medikament wird 2-3 mal pro Tag durch den Mund genommen, 30 Minuten vor der Fütterung 3-5 ml. Bei unbeugsamen Erbrechen wird das Medikament einmal täglich in einer Dosis von 5-10 ml in Form von hohen Einläufen (durch einen Dampfschlauch oder Katheter) verwendet. Möglicherweise eine Kombination aus Rektal (in Form von hohen Einläufen) und oraler Verabreichung des Arzneimittels: Die Behandlungsdauer beträgt 7-15 Tage (aus klinischen Gründen). Bei einem rezidivierenden Verlauf der Erkrankung sind wiederholte Behandlungen möglich.

Um das Auftreten nosokomialer Infektionen zu verhindern Bei Neugeborenen wird der Bakteriophage innerhalb von 3 - 5 ml dreimal täglich 30 Minuten vor der Fütterung während des gesamten Krankenhausaufenthalts für epidemische Indikationen verwendet.

Bei der Behandlung von Omphalitis, Pyodermie, infizierten Wunden Bakteriophage wird in Form von Anwendungen von 5-10 ml 2-3 mal täglich (Gaze mit Bakteriophagen befeuchtet und auf die Wunde oder die betroffene Haut aufgetragen) 7-15 Tage lang angewendet.

Die Verwendung des Arzneimittels schließt die Verwendung anderer antibakterieller und entzündungshemmender Arzneimittel nicht aus.

Nebenwirkungen

Überempfindlichkeit gegen das Medikament.

Überdosis

Nicht installiert

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Die Verwendung des Arzneimittels ist in Kombination mit anderen Arzneimitteln, einschließlich Antibiotika, möglich.

Besondere Anweisungen

Bevor die Phiole des Bakteriophagen verwendet, ist notwendig und Ansicht zu schütteln. Das Medikament sollte klar und frei von Sediment sein.

Achtung! Bei Trübung darf das Medikament nicht verwendet werden!

Aufgrund des Gehalts bei der Zubereitung des Nährmediums, in dem sich Bakterien aus der Umgebung entwickeln können, wodurch das Medikament getrübt wird, müssen beim Öffnen der Flasche die folgenden Regeln beachtet werden:

  • Hände gründlich waschen.
  • Deckel mit alkoholhaltiger Lösung behandeln.
  • Entfernen Sie die Kappe, ohne die Kappe zu öffnen.
  • Setzen Sie den Stopper nicht auf die Innenseite des Tisches oder auf andere Gegenstände.
  • Lassen Sie die Flasche nicht geöffnet.
  • Öffnen Sie die Durchstechflasche nur im Kühlschrank.

Bei Verwendung kleiner Dosen (2-8 Tropfen) sollte das Arzneimittel mit einer sterilen Spritze in einem Volumen von 0,5-1 ml eingenommen werden.

Das Arzneimittel aus der geöffneten Ampulle kann unter den Lagerungsbedingungen, den obigen Regeln und dem Fehlen von Trübung während der gesamten Lagerdauer verwendet werden.

Einfluss auf die Fähigkeit, den Motortransport und die Kontrollmechanismen zu steuern

Fehlt

Lagerbedingungen

Gemäß SP 3.3.2.1248-03 an einem trockenen, vor Licht geschützten Ort und für Kinder unzugänglich bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C lagern.

Bewertungen