Kaufen Sie Beloderm Salbe 30g

Belodermsalbe 30g

Condition: New product

998 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Betamethason

Formular freigeben

Salbe

Zusammensetzung

1 g: Betamethasondipropionat 640 mcg, was dem Gehalt an Betamethason 500 mcg entspricht. Hilfsstoffe: Mineralöl, Vaseline.

Pharmakologische Wirkung

GKS zur äußerlichen Anwendung. Es hat eine entzündungshemmende, antipruritische, antiallergische, vasokonstriktorische, anti-exsudative und anti-proliferative Wirkung. Wenn es auf die Hautoberfläche aufgetragen wird, hat es einen starken und starken Effekt im Entzündungsfokus, der die Schwere der objektiven Symptome (Erythem, Schwellung, Lichenifizierung) und subjektive Empfindungen (Jucken, Jucken, Juckreiz, Ödem) verringert. ).

Pharmakokinetik

Daten zur Pharmakokinetik des Medikaments Beloderm nicht zur Verfügung gestellt.

Hinweise

Bedingungen, bei denen die topische GCS-Therapie wirksam ist, einschließlich: - atopische Dermatitis - Neurodermitis - allergische Kontaktdermatitis - Ekzem (verschiedene Formen) - Kontaktdermatitis (einschließlich professioneller) - nicht allergischer Dermatitis ( einschließlich Sonnen- und Strahlungsdermatitis); - Reaktionen auf Insektenstiche; - Psoriasis; - bullöse Dermatose; - diskoidaler Lupus erythematodes; - Lichen planus; - exsudatives Erythema multiforme; - Pruritus verschiedener Ursachen.

Gegenanzeigen

- Tuberkulose der Haut; - Hautmanifestationen der Syphilis; - Windpocken; - virale, bakterielle und Pilzinfektionen der Haut; - Hautimpfreaktionen; - offene Wunden; - trophische Geschwüre; - Rosacea; - Akne vulgaris; - Tumoren der Haut und der Unterhaut. Kinder bis 6 Monate; - Überempfindlichkeit gegen Betamethason oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.

Sicherheitsvorkehrungen

Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Anwendung des Arzneimittels Beloderm bei schwangeren Frauen ist zulässig, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das Risiko für den Fötus übersteigt. In solchen Fällen sollte die Anwendung des Arzneimittels kurz sein und sich auf kleine Hautbereiche beschränken. Während des Stillens ist die Verwendung des Arzneimittels nach strengen Indikationen möglich, das Arzneimittel sollte jedoch vor dem Füttern nicht auf die Haut der Brust aufgetragen werden.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament ist nur für die äußerliche Anwendung bestimmt: Creme oder Salbe zur äußerlichen Anwendung wird zweimal täglich mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Haut aufgetragen und reibt leicht. In Bereichen mit dichter Haut (z. B. Ellbogen, Handflächen und Füßen) sowie an Orten, an denen das Arzneimittel leicht gelöscht werden kann, kann das Arzneimittel häufiger angewendet werden.Die Dauer der ununterbrochenen Behandlung beträgt normalerweise nicht mehr als 4 Wochen. Um ein Wiederauftreten der Behandlung chronischer Erkrankungen zu verhindern, sollte die Therapie einige Zeit nach dem Verschwinden aller Symptome fortgesetzt werden. Im Laufe des Jahres sind wiederholte Behandlungen möglich. Die äußerliche Creme wird zur Behandlung der Akutbehandlung verwendet. h Läsionen der Haut: Die Salbe zur äußerlichen Anwendung ist für die Behandlung von subakuter und chronischer Dermatose vorgesehen trockene, flechtenartige und flockige Läsionen oder in Fällen, in denen ein okklusiver Salbeneffekt erforderlich ist.

Nebenwirkungen

Die Nebenwirkungen sind in der Regel mild. Dermatologische Reaktionen: Selten - Überempfindlichkeitsreaktionen (Juckreiz, Brennen, Hyperämie), akneartige Veränderungen, Hypopigmentierung, Striae, Hautatrophie, Hypertrichose, Teleangiektasie, Sekundärinfektionen der Haut. Wenn Überempfindlichkeitsreaktionen oder Nebenwirkungen auftreten Das Medikament sollte zurückgezogen werden.

Überdosis

Bei längerem ununterbrochenem Gebrauch des Arzneimittels, insbesondere bei Kindern, auf großen Hautoberflächen, wenn auf die Haut mit beeinträchtigter Integrität oder bei Verwendung unter einem Okklusivverband aufgetragen, können Nebenwirkungen auftreten, die mit der Unterdrückung und Insuffizienz der Nebennierenrinde verbunden sind. die Notwendigkeit der Verschreibung einer symptomatischen Therapie.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Die Wechselwirkung des Medikaments Beloderm mit anderen Medikamenten ist nicht bekannt.

Besondere Anweisungen

Langfristige Anwendung des Arzneimittels auf der Haut des Gesichts nicht empfohlen, da Rosacea, periorale Dermatitis und Akne können sich entwickeln.Das Medikament sollte nicht im Augenbereich verwendet werden, da die Wahrscheinlichkeit besteht, dass das Medikament auf die Schleimhaut gelangt, was zur Entwicklung von Katarakten, Glaukom, Pilzinfektionen des Auges und Verschlimmerung der Herpesinfektion beitragen kann. Hohlräume, Leistenfalten, bei denen eine natürliche Okklusion vorliegt, sind stärker gefährdet, Schlieren zu entwickeln, daher sollte die Verwendung des Arzneimittels in diesen Hautbereichen nur von kurzer Dauer sein. zvitii Pilz- oder Bakterieninfektionen der Haut, müssen Sie eine zusätzliche antibakterielle oder Anti-Pilz-sredstva.Ispolzovanie in pediatriiPreparat verwenden, kann bei Kindern ab 6 Monate mit Vorsicht und für die kürzeste Zeit verwendet werden. Verwenden Sie das Medikament nicht für Verbände und insbesondere für plastifizierte Windeln, weilDies erhöht die Absorption des Medikaments und erhöht das Risiko von Nebenwirkungen Auswirkungen auf die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen und Kontrollmechanismen Es gibt keine Daten zu den nachteiligen Auswirkungen des Medikaments Beloderm auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu fahren.

Bewertungen