Kaufen Sie Bepantensalbe 5% 100g

Bepantensalbe 5% 100 g

Condition: New product

1000 Items

43,19 $

More info

Beschreibung

Weiche, elastische, homogene undurchsichtige Salbe von hellgelber Farbe mit einem schwachen Geruch von Lanolin.

Wirkstoffe

Dexpanthenol

Formular freigeben

Salbe

Zusammensetzung

1 g Salbe enthält den Wirkstoff: Dexpanthenol - 50 mg; Hilfsstoffe: Protegin X 50 mg, Cetylalkohol 18 mg, Stearylalkohol 12 mg, Bienenwachs weiß 40 mg, Lanolin 250 mg, weichweißes Paraffin 130 mg, Mandelöl 50 mg, flüssiges Paraffin 150 mg, gereinigtes Wasser bis 1000 mg.

Pharmakologische Wirkung

Dexpanthenol wird in Hautzellen schnell zu Pantothensäure, die ein wesentlicher Bestandteil von Coenzym A ist und eine wichtige Rolle sowohl bei der Bildung als auch bei der Heilung geschädigter Haut spielt. stimuliert die Hautregeneration, normalisiert den Zellstoffwechsel.

Pharmakokinetik

Bei äußerlicher Anwendung wird es schnell von der Haut absorbiert (zieht schnell ein) und wird zu Pantothensäure, bindet an Plasmaproteine ​​(hauptsächlich Beta-Globulin und Albumin). Pantothensäure wird im Körper nicht metabolisiert und unverändert ausgeschieden.

Hinweise

Prävention und Behandlung von trockener Haut unter Verletzung der Integrität ihres Integuments. Behandlung und Pflege der Haut des Babys (bei Windelausschlag und Windeldermatitis) und einer stillenden Mutter (Brustpflege während der Stillzeit: Behandlung von trockenen Brustwarzen und schmerzhaften Rissen). Aktivierung des Hautheilungsprozesses bei kleineren Verletzungen, leichten Verbrennungen, Abschürfungen, Hautirritationen, chronischen Geschwüren, Dekubitus, Rissen und Hauttransplantaten

Gegenanzeigen

Bepantin sollte nicht bei Überempfindlichkeit gegen das Arzneimittel angewendet werden.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Bepantin kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Wenn das Medikament zur Behandlung von Brustwarzenrissen während der Stillzeit verwendet wird, sollte es vor dem Stillen weggespült werden.
Dosierung und Verabreichung
Äußerlich Die Salbe wird 1-2 mal täglich auf die beschädigte oder entzündete Hautpartie aufgetragen. Brustpflege für stillende Mütter: Salbe, die nach jeder Fütterung auf die Brustwarzen aufgetragen wird. Pflege für das Baby: Bei jedem Wechsel der Windel (Windel) wird Salbe aufgetragen.

Nebenwirkungen

Allergische Reaktionen (Urtikaria, Pruritus).

Überdosis

Dexpanthenol ist auch in hohen Dosen gut verträglich und verursacht keine unerwünschten Reaktionen. Fälle von Überdosierung sind bisher nicht registriert. Fälle von Hypervitaminose sind nicht bekannt.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Fälle von Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt.

Besondere Anweisungen

Augenkontakt vermeiden.

Lagerbedingungen

Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Bewertungen