Kaufen Sie Exoderil Solution für die äußere Anwendung 10 ml

Exoderillösung zur äußerlichen Anwendung 10 ml

Condition: New product

1000 Items

30,44 $

More info

Wirkstoffe

Naftifine

Formular freigeben

Lösung

Zusammensetzung

1 ml Lösung enthält 10 mg Naftifinhydrochlorid. Hilfsstoffe: Propylenglykol - 50 mg; Ethanol - 400 mg; gereinigtes Wasser - 475 mg

Pharmakologische Wirkung

Naftifin ist ein Antimykotikum zur äußerlichen Anwendung, das zur Klasse der Allylamine gehört. Der Wirkungsmechanismus ist mit der Hemmung der Squalen-2,3-epoxidase verbunden, die zu einer Abnahme der Bildung von Ergosterol führt, das Teil der Zellwand des Pilzes ist. Es ist wirksam gegen Dermatophyten wie Trichophyton, Epidermofiton und Microsporum, Schimmelpilze (Aspergillus spp.), Hefepilze (Candida spp., Pityrosporum) und andere Pilze (z. B. Sporothrix schenckii). In Bezug auf Hefepilze zeigt der Wirkstoff in Abhängigkeit vom Stamm des Mikroorganismus eine fungizide oder fungistatische Aktivität. Es wirkt antibakteriell gegen grampositive und gramnegative Mikroorganismen, die sekundäre bakterielle Infektionen verursachen können. Es hat eine entzündungshemmende Wirkung, die zum schnellen Verschwinden der Entzündungssymptome, insbesondere des Juckreizes, beiträgt

Pharmakokinetik

Naftifin dringt schnell in die Haut ein und erzeugt stabile Antipilzkonzentrationen in den verschiedenen Schichten, wodurch es einmal täglich angewendet werden kann

Hinweise

Pilzinfektionen der Haut und Hautfalten (Tinea corporis, Tinea inquinalis); Interdigitalmykosen (Tinea manum, Tinea pedum); Pilzinfektionen der Nägel (Onychomykose); kutane Candidiasis, Pityriasis versicolor, Dermatomykose (mit oder ohne Juckreiz), wirksam bei der Behandlung von Mykosen, die Bereiche der Haut mit Hyperkeratose sowie in Haarwuchszonen betreffen

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen Naftifin oder Propylenglykol Das Präparat darf nicht auf die Wundoberfläche aufgetragen werden Vorsicht: Das Alter der Kinder (Erfahrung in der klinischen Anwendung ist begrenzt).

Sicherheitsvorkehrungen

Exoderil ist nicht für die Anwendung in der Augenheilkunde bestimmt. Berührung mit den Augen vermeiden.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Sicherheit und Wirksamkeit nicht nachgewiesen.
Dosierung und Verabreichung
Äußerlich wird Exoderil bei Hautläsionen 1 Mal pro Tag auf die betroffene Hautoberfläche und angrenzende Bereiche (etwa 1 cm eines gesunden Hautbereichs an den Rändern des Läsionsbereichs) aufgetragen, nachdem sie gründlich gereinigt und getrocknet wurden.Die Dauer der Behandlung für Ringwürmer beträgt 2–4 Wochen (bei Bedarf bis zu 8 Wochen) und Candidiasis 4 Wochen. Wenn die Nägel beschädigt sind, wird Exoderil zweimal täglich auf den betroffenen Nagel aufgetragen. Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch des Arzneimittels den betroffenen Teil des Nagels so weit wie möglich mit einer Schere oder einer Nagelfeile. Die Dauer der Behandlung der Onychomykose beträgt bis zu 6 Monate. Um einen Rückfall zu verhindern, sollte die Behandlung mindestens 2 Wochen nach dem Verschwinden der klinischen Symptome fortgesetzt werden

Nebenwirkungen

In einigen Fällen können lokale Reaktionen auftreten: trockene Haut, Hyperämie und Brennen. Nebenwirkungen sind reversibel und müssen nicht abgebrochen werden.

Überdosis

Überdosierungen wurden nicht berichtet.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.

Besondere Anweisungen

Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und andere Mechanismen. Exoderil beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere Aktivitäten auszuführen, die eine Konzentration der Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen erfordern.

Bewertungen