Kaufen Sie Fitolizinpaste 100 g

Fitolizinpaste 100 g

Condition: New product

994 Items

23,81 $

More info

Wirkstoffe

Extrakte aus kondensierten Pflanzen + Ölen

Formular freigeben

Gel

Zusammensetzung

100 g Paste: kondensierte Extraktmischung: Goldrutengras, Schachtelhalmgras, Highlandergras, Wiederkäuer von Liegewiese, Zwiebelschale, Birkenblätter, Bockshornkleesamen, Petersilienwurzel, Liebstöckelwurzel 67,2 g; Orangenöl 150 mg; Salbeiöl 1 g; Pfefferminzkräuteröl 500 mg; gewöhnliches Kieferöl 200 mg; Sonstige Bestandteile: Agar-Agar - 1,2 g, Ethylparahydroxybenzoat - 0,2 g, Weizenstärke - 2,3 g, Vanillin - 0,0004 g, Glycerin (Glycerin) - bis zu 100 g

Pharmakologische Wirkung

Kombiniertes Kräuterpräparat mit diuretischer, entzündungshemmender und krampflösender Wirkung. Fördert die Auslaugung von Sand und feinen Steinen aus dem Harntrakt, reduziert die Kristallisation der mineralischen Bestandteile des Urins.

Pharmakokinetik

Keine Daten verfügbar

Hinweise

Infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Harntraktes (als Teil einer komplexen Therapie); Nefrouurolithiasis (als Teil einer komplexen Therapie).

Gegenanzeigen

Nierenversagen; Herzversagen; Glomerulonephritis; Phosphaturolithiasis; Alter bis 18 Jahre; Überempfindlichkeit gegen das Medikament.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Da keine Daten zur teratogenen Wirkung der Bestandteile des Arzneimittels vorliegen, wird die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und während der Stillzeit nicht empfohlen.
Dosierung und Verabreichung
Erwachsene ernennen innerhalb von 1 Teelöffel Paste, gelöst in 1/2 Tasse warmem Süßwasser, 3-4 mal pro Tag nach den Mahlzeiten. Die Therapiedauer wird vom Arzt bestimmt. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 2 Wochen bis 1,5 Monate.

Nebenwirkungen

Allergische Reaktionen, manchmal Übelkeit sind möglich. Mit erhöhter Empfindlichkeit gegenüber ultravioletten Strahlen sind Lichtempfindlichkeitsphänomene möglich. Wenn Nebenwirkungen auftreten, sollte das Medikament abgesetzt werden.

Überdosis

Bisher wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Im Zusammenhang mit der diuretischen Wirkung des Arzneimittels sollte die Möglichkeit einer beschleunigten Ausscheidung anderer gleichzeitig angewendeter Arzneimittel in Betracht gezogen werden. Phytolysin; können die Wirkung von Antikoagulanzien, NSAIDs, hypoglykämischen Mitteln, Arzneimitteln, die Lithiumsalze enthalten, MAO-Inhibitoren verstärken; Phytolysin; kann die Wirkung von Phentobarbital, Paracetamol verlängern. Phytolysin; kann die Aufnahme von Medikamenten im Dünndarm reduzieren, einschl. β-Carotin, α-Tocopherol.

Besondere Anweisungen

Verwenden Sie das Medikament nicht bei Ödemen, die durch Insuffizienz der Herzfunktion oder Niere verursacht werden. Auswirkungen auf die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen und zu Kontrollmechanismen: Die Verwendung des Arzneimittels beeinträchtigt nicht die Fähigkeit zur Ausführung potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen erfordern (einschließlich Fahren und andere Fahrzeuge, die mit Bewegungsmechanismen arbeiten) ).

Bewertungen