Kaufen Sie Fluimucil Antibiotikum IT-Pulver-Lyophilisat für Injektionsfläschchen 500 mg N3

Fluimucil Antibiotikum IT-Pulver-Lyophilisat für Injektionsfläschchen 500 mg N3

Condition: New product

998 Items

34,56 $

More info

Wirkstoffe

Thiamphenicolglycinatacetylcysteinat

Formular freigeben

Lösung

Zusammensetzung

Wirkstoff: Thiamphenicolglycinatacetylcysteinat - 810 mg (in Form von Thiamphenicol. - 500 mg) Hilfsstoffe: Dinatriumedetat. Lösungsmittel: Wasser für Injektionszwecke (Ampullen) Wirkstoffkonzentration (mg): 500 mg

Pharmakologische Wirkung

Thiamphenicol-Glycinat-Acetylcysteinat ist eine komplexe Verbindung, die das Antibiotikum Thiamphenicol und das mucolytische Acetylcystein kombiniert. Nach der Absorption von Thiaminphenicol wird Glycinatacetylcysteinat zu Acetylcystein und Thiamphenicol gespalten. Thiamphenicol ist ein Derivat von Chloramphenicol, dem Wirkungsmechanismus, der mit der Hemmung der Synthese bakterieller Zellproteine ​​verbunden ist. Thiamphenicol besitzt ein breites Spektrum antibakterieller Wirkung und ist in vitro gegen Bakterien wirksam, die am häufigsten Atemwegsinfektionen verursachen: grampositive (Streptococcus pneumoniae, Corynebacterium diphtheriae, Staphylococcus spp., Streptococcus pyogenes, Listeria spp., Work. Neisseria spp., Salmonella spp., Escherichia coli, Shigella spp., Bordetella pertussis, Yersinia pestis, Brucella spp., Bacteroides spp.). Acetylcystein Disulfidbindungen brechen mukoproteidov schnell und effektiv Schleim, Eiter verflüssigt, reduziert ihre Viskosität und trägt aufgeschlossen Acetylcystein erleichtert das Eindringen des Antibiotikums Thiamphenicol in das Lungengewebe, hemmt die Anhaftung von Bakterien an das Epithel der Atemwege.

Pharmakokinetik

Tiamphenicol ist schnell im Körper verteilt und reichert sich in therapeutischen Konzentrationen im Gewebe der Atemwege an. (das Verhältnis von Gewebe- / Plasmakonzentration beträgt etwa 1). Cmax im Plasma wird 1 Stunde nach intramuskulärer Injektion erreicht, T1 / 2 beträgt etwa 3 Stunden, das Verteilungsvolumen beträgt 40-68 l. Plasmaproteinbindung bis zu 20%. 24 Stunden nach der Verabreichung durch die Nieren durch glomeruläre Filtration ausgeschieden, beträgt die Menge an unverändertem Thiamphenicol im Urin 50-70% der injizierten Dosis. Es durchdringt die Plazentaschranke. Nach der Anwendung verteilt sich das Acetylcystein rasch im Körper, T1 / 2 beträgt 2 Stunden und wird in der Leber zu Cystein deacetyliert. Im Blut gibt es ein bewegtes Gleichgewicht von freiem und im Plasma gebundenem Acetylcystein und seinen Metaboliten (Cystein, Cystin, Diacetylcystein). Acetylcystein dringt in den extrazellulären Raum ein, hauptsächlich in der Leber, in den Nieren, in der Lunge und in den Bronchialsekreten verteilt, wird von den Nieren in Form inaktiver Metaboliten (anorganische Sulfate, Diacetylcystein) ausgeschieden, ein kleiner Teil wird unverändert über den Darm ausgeschieden. Es durchdringt die Plazentaschranke.

Hinweise

Fluimucil-Antibiotikum IT wird zur Behandlung von Infektions- und Entzündungskrankheiten eingesetzt, die durch anfällige Mikroorganismen verursacht werden und von einer Mukostase begleitet werden.Krankheiten der oberen Atemwege und der oberen Atemwege: Otitis media mit Erguss, Sinusitis, Laryngotracheitis. , Lungenabszess, Emphysem, Bronchiektasie, Mukoviszidose, Bronchiolitis, Keuchhusten Vorbeugung und Behandlung bronchopulmonaler Komplikationen nach Thoraxoperationen eshatelstv (Pneumonie, Atelektase). Prävention und Behandlung obstruktiver und infektiöser Komplikationen der Tracheostomie, Vorbereitung der Bronchoskopie, Bronchoaspiration sowie begleitender unspezifischer Formen von Atemwegsinfektionen zur Verbesserung der Drainage, einschließlich kerniger Herde, bei mykobakteriellen Infektionen.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels; Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie Mit Vorsicht Mit Leberversagen und chronischem Nierenversagen. Bei Kindern der ersten beiden Lebensjahre aufgrund altersbedingter Merkmale der Nierenfunktion.

Sicherheitsvorkehrungen

Bei einer Temperatur von 15 ° C bis 25 ° C Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

In der Schwangerschaft wird das Medikament nur dann verschrieben, wenn der potenzielle Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt. Falls notwendig, sollte die Einnahme des Medikaments während der Stillzeit das Stillen für die Dauer der Behandlung einstellen.
Dosierung und Verabreichung
Fluimucil-Antibiotikum IT wird intramuskulär verabreicht, für Inhalation, Anwendungen und Waschräume Inhalation: für Erwachsene - 250 mg 1-2-mal täglich; Kinder - 125 mg 1-2 Mal täglich Endotracheal: durch ein Bronchoskop, Endotrachealtubus, Tracheostomie - 1-2 ml Lösung (bei Erwachsenen werden 500 mg Trockensubstanz in 4 ml Wasser zur Injektion gelöst, 250 mg für Kinder) Lokal: Für die Einführung in die Nasennebenhöhlen sowie für das Waschen der Hohlräume nach chirurgischen Eingriffen in den Nasen- und Mastoidprozess 1-2 ml Lösung (für Erwachsene in 4 ml Wasser für Injektionszwecke auflösen - 500 mg Trockensubstanz, für Kinder - 250 mg): Bei Erkrankungen des Nasopharynx und des Ohrs 2 - 2 Tropfen in jede Nasenpassage oder ny Anhörung prohod.Vnutrimyshechno: Erwachsene - 500 mg 2-3einmal am Tag; Kinder unter 3 Jahren - 125 mg zweimal täglich; 3-7 Jahre - 250 mg zweimal täglich; 7-12 Jahre - 250 mg dreimal täglich Für Frühgeborene und Neugeborene bis zu 2 Wochen beträgt die durchschnittliche Dosis 25 mg / kg pro Tag Bei Bedarf können die Dosen zweimal erhöht werden (insbesondere in den ersten 2-3 Tagen der Behandlung) schwere Fälle). Es ist nicht möglich, die Dosis bei Früh- und Neugeborenen sowie bei Patienten über 65 Jahren zu erhöhen, wobei die Behandlungsdauer nicht mehr als 10 Tage beträgt.

Nebenwirkungen

Allergische Reaktionen Wenn die intramuskuläre Injektion ein leichtes Brennen an der Injektionsstelle sein kann, treten selten Reticulozytopenie, Anämie, Leukopenie, Neutropenie, Thrombozytopenie auf. Bei Einatmen, Reflexhusten, lokale Reizung der Atemwege, Stomatitis, Rhinitis, Übelkeit. Mögliche Bronchospasmen verschreiben in diesem Fall Bronchodilatatoren.

Überdosis

Symptome: Veränderung der Bakterienflora, Superinfektion. Möglicherweise verstärkte Nebenwirkungen des Arzneimittels (mit Ausnahme von allergischen Reaktionen). Unterstützende Therapie wird empfohlen.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Die gleichzeitige Ernennung von Antitussiva kann aufgrund der Unterdrückung des Hustenreflexes die Stutung des Auswurfs erhöhen. Es wird nicht empfohlen, sich mit anderen Medikamenten in einem Aerosol zu mischen.

Besondere Anweisungen

Während der Behandlung sollte ein Bild des peripheren Bluts überwacht werden. Durch die Verringerung der Anzahl der Leukozyten (weniger als 4 Tausend / μl) und der Granulozyten (mehr als 40%) wird das Medikament abgebrochen. Die Fluimucil-Antibiotika-IT-Lösung sollte nicht mit Metall- und Gummioberflächen in Kontakt kommen Mechanismen.

Verschreibung

Ja

Bewertungen