Kaufen Sie Futsikort Sahne 30g

Futsikort-Creme 30g

Condition: New product

999 Items

37,50 $

More info

Wirkstoffe

Betamethason + Fuzidovaya-Säure

Formular freigeben

Sahne

Zusammensetzung

1 g Fusidinsäure-Hemihydrat 20,4 mg, was dem Gehalt an wasserfreier Fusidinsäure 20 mg entspricht, Betamethasonvalerat 1,214 mg, was dem Gehalt an 1 mg Betamethason entspricht. Hilfsstoffe: Macrogolcetostearat - 18 mg, Cetostearylalkohol (Cetylalkohol 60%, Stearylalkohol 40%) - 72 mg, Chlorcresol - 1 mg, Natriumdihydrogenphosphatdihydrat - 3 mg, flüssiges Paraffin - 60 mg, weiches weißes Paraffin ( 10 ppm α-Tocopherol) - 150 mg, Natriumhydroxid - qs, gereinigtes Wasser - bis zu 1 g

Pharmakologische Wirkung

Kombiniertes Präparat zur äußerlichen Anwendung, das ein Antibiotikum mit polyzyklischer Struktur und GCS enthält Die Fuzidovaya-Säure ist ein Antibiotikum mit polyzyklischer Struktur. Es ist hauptsächlich gegen grampositive Bakterien wirksam, insbesondere gegen Staphylococcm aureus, Propionibacterium acnes und Corynebakterien. Der Wirkungsmechanismus ist mit der Unterdrückung der bakteriellen Proteinsynthese verbunden. Nach 30 Jahren wird eine Resistenz von Bakterien gegen Fusidinsäure selten beobachtet (1-3%). Am häufigsten sind Bakterien, die gegen Penicillin und andere Antibiotika resistent sind, anfällig für Fusidinsäure. Betamethason gehört zu der Gruppe starker GCS (Gruppe III) und hat eine pharmakologische Wirkung, die lokale Immunreaktionen einschließlich unterdrückt Vasodilatation, Schwellung und Schmerzen.

Hinweise

Infektiöse und entzündliche Hauterkrankungen, die durch Fusidinsäure empfindliche Mikroorganismen hervorgerufen werden: Dermatitis, infektiöses allergisches Ekzem, toksidermiya.

Gegenanzeigen

Rosacea Periorale Dermatitis, Jugendakne, primäre bakterielle, virale und pilzartige Hautkrankheiten, Tuberkulose der Haut, Hautmanifestationen der Syphilis, Kinder unter 1 Jahr, erhöhte Empfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Mit Vorsicht sollte das Medikament für perianalen oder genitalen Juckreiz verwendet werden; auf großen Hautbereichen, unter Okklusivverbänden, Gesicht, Bereichen von Windelausschlag; im periorbitalbereich seit Das Glaukom kann sich jedoch entwickeln: Bakterielle Resistenzen im Zusammenhang mit der Anwendung von Fusidinsäure werden festgestellt Wie bei anderen Antibiotika kann eine übermäßige oder wiederholte Anwendung des Arzneimittels das Risiko für die Entwicklung einer Antibiotika-Resistenz erhöhen. Reizung oder übermäßige HautempfindlichkeitDie Anwendung sollte abgesetzt und eine andere geeignete Behandlung eingeleitet werden.Wenn ein Abbruch der Behandlung eintritt, kann es zu einem Entzugssyndrom kommen, das sich als Rötung, Brennen oder Kribbeln der Haut oder Verschlimmerung der Psoriasis äußert. Diese Phänomene können durch den allmählichen Abzug des Arzneimittels verhindert werden: Nach längerfristiger äußerer Behandlung mit starken Kortikosteroiden sind atrophische Veränderungen meistens im Gesicht, den äußeren Genitalorganen, der Innenseite der oberen und unteren Extremitäten im Vergleich zu anderen Stellen zu finden. sowie Cetostearylalkohol, der zu lokalen Hautausschlägen (z. B. Kontaktdermatitis) führen kann. Verwendung in der Pädiatrie: Aufgrund von Bei Kindern ist das Verhältnis von Fläche und Körpergewicht größer als bei Erwachsenen. Kinder haben ein höheres Risiko, die Funktion des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems und die Entwicklung des Cushing-Syndroms zu unterdrücken, wenn ein GCS zur äußerlichen Anwendung verwendet wird. Eine längere Behandlung von Kindern mit GCS kann das Wachstum und die Entwicklung des Körpers beeinträchtigen. Bei der Behandlung von Kindern sollte das Medikament in der niedrigsten wirksamen Dosis verwendet werden. Einfluss auf die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen und die Kontrollmechanismen Das Medikament beeinflusst die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und die Kontrollmechanismen nicht.
Dosierung und Verabreichung
Äußerlich anwenden: Erwachsene und Kinder werden 2-3 Mal pro Tag dünn auf die betroffene Stelle aufgetragen. Die Behandlung dauert nicht länger als 2 Wochen.

Nebenwirkungen

Die Wechselwirkung des Medikaments Fucicort ist nicht bekannt.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Sicherheitsvorkehrungen

Besondere Anweisungen

Bestimmung der Häufigkeit von Nebenwirkungen: sehr häufig (> 1/10), oft (> 1/100 und weniger als 1/10), selten (> 1/1000 und weniger als 1/100), selten (> 1/10 000 und weniger als 1) / 1000), sehr selten (weniger als 1/10 000) An der Haut- und Hautanhangseite: selten - Hautausschlag, Verschlimmerung von Ekzemen, Hautreizungen, Hautjucken, Brennen oder Kribbeln der Haut; Die Häufigkeit ist unbekannt - Hautatrophie, Kontaktdermatitis, Erythem, trockene Haut. Obwohl diese Reaktionen in klinischen Studien mit Futsikort nicht beobachtet wurden, kann die äußerliche Anwendung von GCS zu Teleangiektasie und Striae führen, insbesondere bei längerer Anwendung. Wie bei anderen GCS ist eine Follikulitis möglich ( Steroidakne), Hypertrichose, periorale Dermatitis, Depigmentierung, hämorrhagischer Hautausschlag, Akne-Rosacea, stachelige Hitze, Mazeration der Haut, systemische Wirkungen von GCS Allergische Reaktionen: Häufigkeit unbekannt - Urtikaria.

Verschreibung

Ja

Bewertungen