Imunofan Injektionslösung 0,005% Ampulle 1 ml N 5 kaufen

Imunofan Injektionslösung 0,005% Ampullen 1 ml N 5

Condition: New product

972 Items

48,95 $

More info

Wirkstoffe

Arginyl-alpha-Aspartyl-Lysyl-Valyl-Tyrosyl-Arginin

Formular freigeben

Lösung

Zusammensetzung

Wirkstoff: Imunofan Wirkstoffkonzentration: Imunofan 0,00005 ml

Pharmakologische Wirkung

Das Medikament hat eine immunregulatorische, entgiftende, hepatoprotektive Wirkung und bewirkt eine Inaktivierung von freien Radikalen und Peroxidverbindungen. Die pharmakologische Wirkung beruht auf dem Erreichen von drei Haupteffekten: der Korrektur des Immunsystems, der Wiederherstellung des Gleichgewichts der oxidativ-antioxidativen Reaktion des Körpers und der Hemmung der Resistenz gegen mehrere Arzneimittel, die durch Proteine ​​der Transmembranzellentransportpumpe vermittelt werden.

Hinweise

Für Erwachsene und Kinder über 2 Jahre (Prävention und Behandlung): Immunschwäche und toxische Bedingungen, chronische entzündliche Erkrankungen verschiedener Genese, für Erwachsene als Adjuvans zur Impfung gegen bakterielle und virale Infektionen.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit; Kinder bis 2 Jahre; Schwangerschaft durch Rhesus-Konflikt kompliziert.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Aufgrund unzureichender Kenntnisse in der Schwangerschaft und während des Stillens werden sie nur dann verwendet, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus und das Kind überwiegt.
Dosierung und Verabreichung
Lösung für Injektionen: Kurse, eine einmalige und tägliche Dosis - 50 mkg.

Nebenwirkungen

Individuelle Intoleranz ist möglich. Allergische Reaktionen sind möglich.

Überdosis

Fälle von Überdosierung sind nicht bekannt.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

In der klinischen Praxis wurden keine Fälle von Wechselwirkungen von Imunofan mit anderen Arzneimitteln berichtet.

Besondere Anweisungen

Durch die Aktivierung der Phagozytose ist eine kurzfristige Verschlimmerung der chronischen Entzündungsherde, unterstützt durch die Persistenz viraler oder bakterieller Antigene, möglich.

Verschreibung

Ja

Bewertungen