Kaufen Sie Lactonorm Vaginalkapseln N14

Lactonorm-Vaginalkapseln N14

Condition: New product

1000 Items

26,06 $

More info

Wirkstoffe

Lactobacillus acidophil

Formular freigeben

Kapseln

Zusammensetzung

Wirkstoff: Lebende acidophile Laktobazillen - mindestens 10 KBE Hilfssubstanzen: Magnesiumstearat, Laktosemonohydrat Wirkstoffkonzentration (%): 100%

Pharmakologische Wirkung

Keine Daten angegeben

Pharmakokinetik

Daten zur Pharmakokinetik des Arzneimittels werden nicht bereitgestellt.

Hinweise

Behandlung und Vorbeugung von vaginaler Dysbiose Umfassende Behandlung: - akute, subakute, chronische Vulvitis und Vaginitis - postmenopausale atrophische Vaginitis - bakterielle Vaginose nach Antibiotika-Therapie. gynäkologische Operationen und pränatale Vorbereitung von schwangeren Frauen mit einem Risiko für entzündliche Erkrankungen Levania

Gegenanzeigen

Vulvovaginal Candidiasis.

Sicherheitsvorkehrungen

Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Das Medikament kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Die Anwendung eines Applikators während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen.
Dosierung und Verabreichung
Zu Behandlungszwecken: 1 Vaginalkapsel 2 mal täglich (morgens und abends) für 7 Tage. Bei Bedarf kann die Behandlungsdauer verlängert werden Zur Vorbeugung: 1 Vaginalkapsel 1 mal pro Tag in der Nacht für 7-14 Tage. Die Behandlung und / oder Vorbeugung sollte unmittelbar nach der Menstruation durchgeführt werden.

Nebenwirkungen

Bei Anwendung in empfohlenen Dosierungen werden Nebenwirkungen festgestellt. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten.

Überdosis

Keine Daten angegeben

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Lactonorm kann in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet werden. Die Verwendung des Arzneimittels ist nach lokaler Verabreichung von antibakteriellen Arzneimitteln und / oder Antiseptika möglich.

Besondere Anweisungen

Die Anwendung bei Patienten unter 18 Jahren wird vom Arzt unter Berücksichtigung der Art der Erkrankung und der individuellen biologischen Merkmale festgelegt.

Bewertungen