Kaufen Sie Osteogenon Tabletten 40 Stück

Osteogenon-Tabletten 40 Stück

Condition: New product

995 Items

89,50 $

More info

Wirkstoffe

Ossein-Hydroxyapatit-Verbindung

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Die 1 Tablette des Arzneimittels im Ossein-Hydroxyapatit-Komplex enthält 291 mg Ossein (Nicht-Kollagenpeptide und -proteine ​​- 75 mg, Kollagenproteine ​​- 216 mg) und 444 mg Hydroxyapatit (Calcium - 178 mg, Phosphor - 82 mg). Zusammensetzung: Hypromellose, Titandioxid, Makrogol Talkum, Eisenoxidgelb

Pharmakologische Wirkung

Osteogenon ist ein Ossein-Hydroxyapatit-Komplex, der den Phosphor-Calcium-Stoffwechsel beeinflusst. Das Medikament hat einen doppelten Effekt auf den Knochenstoffwechsel bei Osteoporose: einen stimulierenden Effekt auf Osteoblasten (aufgrund der organischen Osseinkomponente) und einen hemmenden Effekt auf Osteoklasten (aufgrund von anorganischem Calcium in der Zusammensetzung von Hydroxylapatit). Die organische Komponente von Osteogenone enthält eine Reihe von Proteinen, die normalerweise von Knochengewebezellen synthetisiert werden: Umwandlung von Beta-Wachstumsfaktor, Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktoren und Osteocalcin, die die Bildung von Knochengewebe aktivieren und dessen Resorption hemmen.

Pharmakokinetik

Calcium, das Teil von Osteogenon ist, ist in Form von Hydroxyapatit (in Bezug auf Phosphor 2: 1) enthalten, was zu einer vollständigeren Resorption aus dem Verdauungstrakt beiträgt. Nach der Einnahme des Arzneimittels kommt es zu einer guten und gleichmäßigen Kalziumaufnahme, die Teil davon ist.

Hinweise

Prävention und Behandlung der primären Osteoporose verschiedener Ätiologien (prämenopausal, menopausal, senil); - Prävention und Behandlung der sekundären Osteoporose verschiedener Ätiologien (aufgrund von rheumatoider Arthritis, Leber- und Nierenerkrankungen, Hyperthyreose, Hyperparathyroidismus, unvollständiger Osteogenese, der Verwendung von GCS, hepatur) Osteopenie und Störungen des Phosphor-Calcium-Stoffwechsels (einschließlich während der Schwangerschaft und Stillzeit); - Beschleunigung der Heilung von Knochenbrüchen

Gegenanzeigen

Schweres Nierenversagen - Hämodialyse - schwere Hypercalciurie - Kindheit - Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels

Sicherheitsvorkehrungen

In Studien des Arzneimittels wurden keine teratogenen Wirkungen auf den Fötus festgestellt.Das beschriebene Arzneimittel sollte jedoch nicht ohne vorherige Konsultation mit einem Spezialisten während der Schwangerschaft angewendet werden.Patienten, die zu Urolithiasis neigen, benötigen eine individuelle Korrektur der Dosierung und des Behandlungsschemas des Arzneimittels. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollten eine längere Verwendung des Arzneimittels in großen Dosen vermeiden An arterieller Hypertonie leiden wir beispielsweise an Osteogenon, da das Medikament sehr wenig Natriumchlorid enthält. Wenn Osteogenon eingenommen wird eduet daran erinnert, dass der Wirkstoff die Aufnahme von Medikamenten, die Eisen verlangsamt sowie Tetracycline, so zwischen ihren Methoden Intervall von mindestens 4 Stunden tun sollten.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Osteogenon kann während der Schwangerschaft und während des Stillens gemäß den Angaben nach Konsultation eines Arztes verwendet werden
Dosierung und Verabreichung
Erwachsenen mit Osteoporose wird empfohlen, die Tabletten für 2-4 Tabletten oral einzunehmen. 2 mal / Tag; nach anderen Indikationen - 1-2 Tabletten / Tag Die Behandlungsdauer wird vom Zustand des Patienten bestimmt

Nebenwirkungen

In sehr seltenen Fällen (<1/1 000 000) sind folgende möglich: allergische Reaktionen; bei längerer Anwendung - Hyperkalzämie, Hyperkalzurie

Überdosis

Derzeit wurde über Fälle von Überdosierung von Osteogenon berichtet

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Osteogenon verlangsamt die Resorption von Eisenpräparaten, Bisphosphonaten und Antibiotika der Tetracyclingruppe, daher sollte der Zeitraum zwischen der Einnahme dieser Medikamente mindestens 4 Stunden betragen. Wenn Osteogenon zusammen mit Vitamin D oder Thiaziddiuretika angewendet wird, sollte der Arzt das Risiko einer Hyperkalzämie aufgrund des Anstiegs einschätzen Calciumresorption.

Besondere Anweisungen

Bei Patienten, die für Urolithiasis prädisponiert sind, kann es erforderlich sein, das Dosierungsschema des Arzneimittels in Abhängigkeit von den Laborparametern anzupassen. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollte ein längerer Gebrauch hoher Dosen des Arzneimittels vermieden werden. Das Präparat enthält nur Spuren von Natriumchlorid. Daher kann Osteogenon bei Patienten mit arterieller Hypertonie verwendet werden

Verschreibung

Ja

Bewertungen