Kaufen Sie Remens homöopathische Tropfen 50ml

Remens homöopathische Tropfen 50ml

Condition: New product

995 Items

33,56 $

More info

Wirkstoffe

Homöopathische Zusammensetzung

Formular freigeben

Tropfen

Zusammensetzung

Wirkstoff: Cimicifuga D1 5 ml, Kanadische Sanguinaria (Sanguinaria) D6 10 ml, Pilocarpus (Jaborandi) D6 10 ml, Geheimdrüse, Tintenfisch (Sepia) D12 10 ml, Schlangengift Surukuku (Lachesis) D12 10 ml. Hilfsstoffe: Ethanol 43% (Gewicht) - 55 ml. Wirkstoffkonzentration (%): 100%

Pharmakologische Wirkung

Die Wirkung des Medikaments Remens ist das Ergebnis der kumulativen Wirkung seiner Bestandteile. Daher ist die Durchführung kinetischer Beobachtungen nicht möglich. Zusammenfassend können Komponenten nicht mithilfe von Markern oder Bioassays verfolgt werden. Aus dem gleichen Grund ist es unmöglich, Metaboliten des Arzneimittels festzustellen.

Pharmakokinetik

Komplexe homöopathische Medizin. Stellt das Gleichgewicht des Hypothalamus-Hypophysen-Ovar-Systems ein, normalisiert den Menstruationszyklus, reguliert die Blutungsintensität, reduziert die Manifestationen von Algomenorrhoe, verringert die Manifestationen des Syndroms der prämenstruellen Spannung (emotionale Labilität, Reizbarkeit, Aggression, Depression, Tränen). Klimakterische Syndrom Remens reduziert psycho-emotionale Symptome (emotionale Labilität, Groll, Aggression, Depression, Weinerlichkeit, Schlafstörungen), autonome (Rötungen, Hautausschlag, Herzinfarkte, falsche Angina, Blutdruckschwankungen) und metabolische Erkrankungen (normalisiert den Fettstoffwechsel, verhindert den Aufbau von Körpergewicht, reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen). Remens wirkt entzündungshemmend auf die Gewebe der Eierstöcke und des Endometriums und verbessert die Mikrozirkulation der Beckenorgane.

Hinweise

Als Teil einer komplexen Therapie bei: Verstößen gegen den Menstruationszyklus (einschließlich sekundärer Amenorrhoe, Dysmenorrhoe, prämenstruelles Spannungssyndrom), Menopause-Syndrom, Endometritis, Adnexitis.

Gegenanzeigen

Das Alter der Kinder bis zu 12 Jahren (mangels klinischer Daten). Überempfindlichkeit gegen das Medikament.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Frage des Einsatzes des Medikaments Remens während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) wird vom Arzt individuell entschieden.
Dosierung und Verabreichung
Bei Verstößen gegen den Menstruationszyklus (einschließlichBei sekundärer Amenorrhoe, Dysmenorrhoe (prämenstruelles Spannungssyndrom) werden Erwachsenen und Jugendlichen 1 Tab verordnet. oder dreimal täglich 10 Tropfen. Die Behandlungsdauer beträgt 3 Monate. Bei Bedarf kann die Behandlung nach einem Monat wiederholt werden. Wenn das Menopause-Syndrom um 1 Tab. Vorgeschrieben ist. oder dreimal täglich 10 Tropfen. Die Behandlungsdauer beträgt mindestens 6 Monate. Mit der Stabilisierung wird das Medikament 1-2 mal täglich verordnet. Bei chronisch entzündlichen Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane werden Erwachsenen und Jugendlichen 1 Tab vorgeschrieben. oder dreimal täglich 10 Tropfen. Die Behandlungsdauer beträgt 3 Monate. Bei Bedarf kann die Behandlung nach einem Monat wiederholt werden. Zu Beginn der Krankheit und in Fällen, in denen eine schnelle Linderung der Symptome erforderlich ist, ist es möglich, das Arzneimittel alle 8,5 Stunden alle 8,5 Tropfen einzunehmen, jedoch nicht mehr als 8-mal täglich. Nach der Verbesserung des Zustands wird das Medikament dreimal täglich verschrieben. Das Medikament wird 30 Minuten vor oder 1 Stunde nach einer Mahlzeit eingenommen. Tropfen in reiner Form oder verdünnt in 1 Esslöffel Wasser, 20-30 Sekunden vor dem Schlucken im Mund halten. Die Tablette sollte unter der Zunge aufbewahrt werden, bis sie vollständig absorbiert ist.

Nebenwirkungen

Selten: erhöhter Speichelfluss. Der Patient sollte darüber informiert werden, dass bei Auftreten anderer Nebenwirkungen einen Arzt konsultiert wird.

Überdosis

Überdosierungsfälle wurden noch nicht berichtet.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Keine Daten zur Wechselwirkung von Remens mit anderen Mitteln.

Besondere Anweisungen

Remens fällt ab. Zu Beginn der Behandlung kann es zu Anzeichen einer leichten Zunahme der Symptome der Krankheit kommen, die nicht bedrohlich sind und keinen Abbruch des Arzneimittels erfordern. Wenn ein Patient Symptome einer Lebererkrankung hat (Gelbsucht, dunkler Urin, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schwäche), sollten Sie die Einnahme von Tropfen abbrechen. In Verbindung mit dem Alkoholgehalt in der Zubereitung sollte es bei Patienten mit hohem Risiko für die Entwicklung einer Leberpathologie und Epilepsie mit Vorsicht angewendet werden. Da Remens in Form von Tropfen natürliche Inhaltsstoffe auf pflanzlicher Basis enthält, kann es während der Lagerung zu einer geringfügigen Änderung des Geschmacks, der Klarheit oder der p-Farbe kommen, ohne dass die Wirksamkeit der Zubereitung beeinträchtigt wird. Das Medikament Remens in Form von Tropfen sollte bei Patienten mit Alkoholabhängigkeit nicht angewendet werden. Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit.Informationen über ein Risiko für den Fötus und das Kind durch die Einnahme des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit wurden noch nicht registriert. Das Medikament Remens in Form von Tabletten und Tropfen sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht verordnet werden. Kinder Das Medikament wird Kindern über 12 Jahren verschrieben. Die Fähigkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit beim Fahren und Arbeiten mit anderen Mechanismen zu beeinflussen. Remens-Pillen: Das Medikament beeinflusst nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit Mechanismen zu arbeiten. Remens fällt ab: Trotz des Alkoholgehalts hat das Medikament in empfohlenen Dosierungen keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit Mechanismen zu arbeiten. Es ist zu beachten, dass der Alkoholgehalt in der Zubereitung in Form von Tropfen 43% (m / m) beträgt.

Bewertungen