Kaufen Sie Riboxin Injektionslösung Ampullen 2% 10ml N10

Riboxin Injektionslösung Ampullen 2% 10ml N10

Condition: New product

996 Items

23,69 $

More info

Wirkstoffe

Inosin

Zusammensetzung

1 ml Lösung (1 Ampulle) enthält: Wirkstoff: Inosin 20 mg (200 mg).

Pharmakologische Wirkung

Purinnucleosid, die Vorstufe von ATP. Es verbessert den myokardialen Stoffwechsel, wirkt antihypoxisch und antiarrhythmisch. Erhöht die Energiebilanz des Herzmuskels. Es hat eine schützende Wirkung auf die Nieren während der Ischämie während der Operation. Beteiligt sich am Austausch von Glukose, erhöht die Aktivität einer Reihe von Enzymen des Krebszyklus. Stimuliert die Nukleotidsynthese.

Pharmakokinetik

Inosin wird aus dem Gastrointestinaltrakt gut resorbiert. In der Leber unter Bildung von Glucuronsäure metabolisiert und anschließend oxidiert. In geringen Mengen durch die Nieren ausgeschieden.

Hinweise

Umfassende Behandlung der koronaren Herzkrankheit (Zustand nach Herzinfarkt, Angina pectoris), Herzrhythmusstörungen, Vergiftungen Drogen Herzglykoside, Behandlung des Kardiomyopathie unterschiedlicher Herkunft, Myokard (im Vergleich zu schwerer körperlicher Anstrengung, infektiöser und endokriner Ursprung), Myokarditis, Lebererkrankung (Hepatitis, Zirrhose, fettige Entartung der Leber), urokoproporfiriya. Verhinderung der Leukopenie während der Bestrahlung. Verbesserung der Sehfunktion bei Offenwinkelglaukom mit normalisiertem Augeninnendruck.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen das Medikament. Gicht, Hyperurikämie. Einschränkung der Einnahme des Medikaments Nierenversagen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Inosin wird bei Nierenfunktionsstörungen mit Vorsicht verschrieben.
Dosierung und Verabreichung
Tabletten: innen zu essen. Die Tagesdosis für Erwachsene und Kinder über 12 Jahren wird individuell festgelegt und beträgt 0,6 bis 2,4 g / Tag. Normalerweise wird das Medikament zu Beginn der Behandlung in einer Tagesdosis von 0,6–0,8 g (1 Tablette 3-4-mal täglich) verordnet. Wenn das Arzneimittel gut vertragen wird, erhöhen Sie die Dosis schrittweise (innerhalb von 2 bis 3 Tagen) auf 1,2 g / Tag (2 Tabletten dreimal täglich) und anschließend 2,4 g pro Tag (4 Tabletten dreimal) pro Tag). Im Falle der Uroproporphyrie wird Riboxin mit 0,8 g / Tag (1 Tablette 4-mal täglich) verordnet. Die Behandlungsdauer beträgt 1-3 Monate. Injektionslösung In / in Tropf oder Jet auftragen. Zuerst werden 200 mg (10 ml 2% p-ra) einmal täglich verabreicht, dann mit guter Toleranz 1-2 mal täglich bis zu 400 mg (20 ml 2% p-ra). Der Behandlungsverlauf wird individuell festgelegt (im Durchschnitt 10-15 Tage).Mit einem Drop-in / bei der Einführung einer 2% igen Lösung des Arzneimittels verdünnt in 5% iger Glukoselösung oder 0,9% iger Natriumchloridlösung (bis zu 250 ml) Das Medikament wird langsam mit einer Rate von 40–60 Tropfen pro Minute injiziert. Bei akuten Störungen des Herzrhythmus ist eine Jet-Verabreichung in einer Einzeldosis von 200–400 mg (10–20 ml von 2% p-ra) möglich.

Nebenwirkungen

Patienten mit Überempfindlichkeit gegen das Medikament können Juckreiz, Hautrötung, Hautausschläge und Urtikaria erfahren. Bei der arteriellen Hypotonie des Herz-Kreislauf-Systems sind Tachykardien möglich. Mögliche Manifestation verschiedener lokaler Reaktionen, allgemeine Schwäche. In seltenen Fällen kann es während der Behandlung zu einem Anstieg des Harnstoffspiegels im Blut kommen, bei längerer Behandlung - Verschlimmerung der Gicht. Im Falle von Nebenwirkungen sollte das Arzneimittel abgebrochen werden.

Besondere Anweisungen

Inosin wird bei Nierenfunktionsstörungen mit Vorsicht verschrieben. Bei Juckreiz und Hautrötung sollte Inosin abgesetzt werden.

Verschreibung

Ja

Bewertungen