Kaufen Sie Riboxin Ozon-Tabletten 200mg N50

Mit Riboxin Ozon überzogene Tabletten 200 mg N50

Condition: New product

1000 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Inosin

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Inosin 200 mg

Pharmakologische Wirkung

Purinnucleosid, die Vorstufe von ATP. Es verbessert den myokardialen Stoffwechsel, wirkt antihypoxisch und antiarrhythmisch. Erhöht die Energiebilanz des Herzmuskels. Es hat eine schützende Wirkung auf die Nieren während der Ischämie während der Operation. Beteiligt sich am Austausch von Glukose, erhöht die Aktivität einer Reihe von Enzymen des Krebszyklus. Stimuliert die Nukleotidsynthese.

Pharmakokinetik

Inosin wird aus dem Gastrointestinaltrakt gut resorbiert. In der Leber unter Bildung von Glucuronsäure metabolisiert und anschließend oxidiert. In geringen Mengen durch die Nieren ausgeschieden.

Hinweise

IHD, Myokarddystrophie, Zustand nach Myokardinfarkt, angeborenen und erworbenen Herzfehlern, Herzrhythmusstörungen, insbesondere während einer Glycosidvergiftung, Myokarditis, dystrophischen Veränderungen des Myokards nach schweren körperlichen Anstrengungen und früheren Infektionskrankheiten oder aufgrund endokriner Störungen Hepatitis, Leberzirrhose, Fettabbau der Leber, inkl. verursacht durch Alkohol oder Drogen; Prävention von Leukopenie während der Strahlenexposition; Operation an einer isolierten Niere (als pharmakologischer Schutz bei vorübergehender Durchblutung des operierten Organs).

Gegenanzeigen

Gicht, Hyperurikämie, Überempfindlichkeit gegen Inosin.
Dosierung und Verabreichung
Bei der Einnahme beträgt die anfängliche Tagesdosis 600-800 mg, dann wird die Dosis in 3-4 Dosen schrittweise auf 2,4 g / Tag erhöht. Bei In / In (Jet- oder Tropf) -Verabreichung beträgt die Anfangsdosis 200 mg 1 Mal / Tag, dann wird die Dosis auf 400 mg 1-2 Mal pro Tag erhöht. Die Dauer der Behandlung wird individuell festgelegt.

Nebenwirkungen

Vielleicht: Juckreiz, Hautrötung. Selten: Erhöhung der Harnsäurekonzentration.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Im Rahmen einer komplexen Therapie trägt Riboxin dazu bei, die Wirksamkeit von Antiarrhythmika, Antianginal- und Inotropika zu erhöhen. Klinisch signifikante Wechselwirkungen von Riboxin mit Medikamenten anderer Gruppen werden nicht beschrieben.

Besondere Anweisungen

Inosin wird bei Nierenfunktionsstörungen mit Vorsicht verschrieben. Bei Juckreiz und Hautrötung sollte Inosin abgesetzt werden.

Verschreibung

Ja

Bewertungen