Kaufen Sie Rovatineks enterische Kapseln N50

Rovatineks enterische Kapseln N50

Condition: New product

1000 Items

60,31 $

More info

Wirkstoffe

Pinen

Formular freigeben

Kapseln

Zusammensetzung

Wirkstoff: Pinen, Camphen, Tsineol, Fenchon, Borneol, Anethol Wirkstoffkonzentration (mg): Pinen [α + Β] - 31,0 mg, Camphen - 15,0 mg, Cineol - 3,0 mg, Fenchon - 4, 0 mg Borneol - 10,0 mg, Anethol - 4,0 mg

Pharmakologische Wirkung

Ein pflanzliches Arzneimittel, das die Zersetzung und Entfernung von Nierensteinen und Harnwegssteinen fördert: Terpene wie Borneol unterliegen Stoffwechselveränderungen und werden im Urin ausgeschieden, hauptsächlich in Form von Glucuroniden. Dies erhöht die Löslichkeit von Calciumsalzen, die die Hauptbestandteile von Nierensteinen und Harnwegssteinen sind. In experimentellen Studien wurde die hemmende Wirkung von Rovatinex auf die Bildung von Nierensteinen und Harnwegssteinen festgestellt. Rovatinex wirkt krampflösend Es fördert den Durchtritt von Steinen durch den Harntrakt, lindert Schmerzen während der Nieren- und Harnleiterkolik, erhöht die Durchblutung der Nieren, verbessert die Nierenfunktion und erhöht die Diurese. Kolloide im Urin und erhöht den Gehalt an Glucuronsäure im Urin.

Pharmakokinetik

Die in der Zubereitung enthaltenen Terpene sind fettlöslich und schnell resorbierbar. Terpene wie Borneol unterliegen im Körper erheblichen Stoffwechselveränderungen, die sich in Glucuronide verwandeln, die im Urin ausgeschieden werden.

Hinweise

Urolithiasis (Nephrolithiasis, Urolithiasis). Prävention von Nieren- und Harnwegssteinen.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels, Kinder unter 6 Jahren.

Sicherheitsvorkehrungen

Das Medikament sollte außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C aufbewahrt werden.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Es wird nicht empfohlen, Rovatinex im ersten Schwangerschaftsdrittel und während der Stillzeit zu verwenden.
Dosierung und Verabreichung
Wird vor den Mahlzeiten eingenommen.

Nebenwirkungen

Überempfindlichkeit, Magenbeschwerden, Erbrechen.

Überdosis

Behandlung: Magenspülung (wenn das Medikament kürzlich eingenommen wurde); Patientenüberwachung sollte eingerichtet werden (Überwachung der Herz-, Atmungs-, Nieren- und Leberfunktionen); ggf. symptomatische Therapie.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Mit der gleichzeitigen Anwendung von Rovatineks können sich die Aktivitäten von Antikoagulanzien sowie von in der Leber metabolisierten Medikamenten ändern.

Besondere Anweisungen

Bei schwerer Nierenkolik, Anurie oder schwerer Harnwegsinfektion wird die Anwendung von Rovatinex nicht empfohlen. Erhöhen Sie die Flüssigkeitszufuhr während des Behandlungsprozesses.

Verschreibung

Ja

Bewertungen