Kaufen Sie Streptocide weißes Pulver für die äußere Anwendung 2 g

Streptocide weißes Pulver zur äußerlichen Anwendung 2 g

Condition: New product

997 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Sulfanilamid

Formular freigeben

Pulver

Zusammensetzung

Sulfanilamid (Sulfanilamid) 2000 mg

Pharmakologische Wirkung

Antibakterieller Wirkstoff eines breiten Spektrums. Sulfanilamid (Streptocid) ist einer der ersten Vertreter von Chemotherapeutika der Sulfonamidgruppe. Es hat eine bakteriostatische Wirkung. Der Wirkungsmechanismus beruht auf einem kompetitiven Antagonismus gegen PABK und einer kompetitiven Hemmung des Enzyms Dihydropteroatsynthetase. Dies führt zu einer Störung der Synthese von Dihydrofolatreduktase und dann tetrahydrofolsäure und als Ergebnis - zu einer Störung der Synthese von Nukleinsäuren kislot.Sulfanilamid aktiv gegen Gram-positive und Gram-negative Kokken, Escherichia coli, Shigella spp, Vibrio cholerae, Haemophilus influenzae, Clostridium spp, Bacillus anthracis, .. Corynebacterium diphtheriae, Yersinia pestis sowie für Chlamydia spp., Actinomyces spp., Toxoplasma gondii.

Hinweise

Streptocid wird in der Komplextherapie zur Behandlung eitriger Wunden, infizierter Verbrennungen und anderer eitriger Entzündungsprozesse von Weichteilen verwendet.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen Sulfonamide, Schwangerschaft, Stillzeit. Erkrankungen des hämatopoetischen Systems, Hemmung der Knochenmarkhämatopoese, Anämie, Azotämie, Thyreotoxikose, chronische Herzinsuffizienz, Nierenversagen, Porphyrie, Leberversagen, angeborener Mangel an Glucose-6-phosphat-dehydrogenase.

Sicherheitsvorkehrungen

Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion mit Vorsicht anwenden. Während des Behandlungszeitraums ist es notwendig, die verbrauchte Flüssigkeitsmenge zu erhöhen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Es ist kontraindiziert für die Anwendung in den Schwangerschaftsträgern I und II der Schwangerschaft und Stillzeit.
Dosierung und Verabreichung
Streptocid wird in Form eines sorgfältig zerkleinerten Pulvers (5-10-15 g) auf die Wunde aufgetragen, falls erforderlich, gleichzeitig werden darin antimikrobielle Wirkstoffe verschrieben.

Nebenwirkungen

Allergische Reaktionen, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Dyspepsie, Zyanose, Leukopenie, Agranulozytose, Kristallurie sind möglich.

Besondere Anweisungen

Wenn Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, sollte die Behandlung abgebrochen werden Bei einer Langzeitbehandlung wird eine systematische Überwachung des Blutbildes, der Nieren- und Leberfunktion empfohlen.

Bewertungen