Kaufen Sie Tonsilgon N Dragee N50

Tonsilgon N Dragee N50

Condition: New product

1000 Items

30,19 $

More info

Wirkstoffe

Homöopathische Zusammensetzung

Formular freigeben

Dragee

Zusammensetzung

Altheawurzeln 8 mg, Kamillenblüten 6 mg, Schachtelhalmgras 10 mg, Walnussblätter 12 mg, Schafgarbengras 4 mg, Eichenrinde 4 mg, Kräuterlöwenzahn 4 mg, Hilfssubstanzen: Lactose - 51,523 mg, Maisstärke - 23,29 mg Kartoffelstärke - 5,858 mg, Stearinsäure - 2,6 mg, Dextrose (Glukose) monohydrat - 0,929 mg, Siliciumdioxid hochdispers - 0,65 mg .; Zusammensetzung; Umfasst: Calciumcarbonat - 4,39 mg, Glucosesirup - 1,536 mg, Indigotin - 0,002 mg, Maisstärke - 1,24 mg, modifizierte Maisstärke - 3,785 mg, Montanglykolwachs - 0,13 mg, Poly (1-vinyl-2-pyrrolidon) K25 - 0,112 mg Poly (1-vinyl-2-pyrrolidon) K30 - 0,246 mg, Castoröl - 0,057 mg, Saccharose - 62,198 mg, Schellack - 1,476 mg, Talkum - 52,687 mg, Siliciumdioxid hochdispers - 0,65 mg, Titandioxid - 1,206 mg.

Pharmakologische Wirkung

Antiseptikum pflanzlichen Ursprungs. Pharmakologische Eigenschaften durch biologisch aktive Substanzen, die Teil des Arzneimittels sind. Tonsilgon; H hat entzündungshemmende und antiseptische Wirkungen. Die Wirkstoffe in der Zusammensetzung der Droge Kamille, Althea und Schachtelhalm tragen zur Aktivität der unspezifischen Abwehrfaktoren des Körpers bei. Polysaccharide, ätherische Öle und Flavonoide von Kamille, Althea und Schafgarbe sowie Eichenrindentannine wirken entzündungshemmend und tragen dazu bei, die Schwellung der Schleimhaut der Atemwege zu reduzieren.

Hinweise

- akute und chronische Erkrankungen der oberen Atemwege (Tonsillitis, Pharyngitis, Laryngitis); - Prävention von Komplikationen bei respiratorischen Virusinfektionen und als Ergänzung zur Antibiotikatherapie bei bakteriellen Infektionen.

Gegenanzeigen

- eine seltene erbliche Form von Laktoseintoleranz, Fruktoseintoleranz, Laktasemangel, Glucose-Galactose-Malabsorption oder Sucrase-Isomaltase-Mangel (aufgrund des Gehalts an Laktose und Saccharose in der Zubereitung); - Alter der Kinder bis 6 Jahre; - Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffkomponenten, insbesondere gegen die Pflanzen der Compositae-Familie.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Einnahme des Medikaments während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) ist möglich, wenn der potenzielle Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus und das Kind überwiegt. Rücksprache mit einem Arzt ist erforderlich.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament wird oral eingenommen.Tropfen werden im Ganzen geschluckt, nicht gekaut, wenn nötig mit Wasser ausgepresst. In der akuten Entwicklungsphase der Krankheit für Erwachsene - 2 Tabletten 5-6 mal pro Tag, Kinder im Schulalter (über 6 Jahre) - 1 Tablette 5-6 mal pro Tag; Nach dem Verschwinden der akuten Symptome der Krankheit (Halsschmerzen) sollte die Behandlung mit dem Arzneimittel noch 1 Woche fortgesetzt werden; Erwachsene - 2 Tabletten 3-mal pro Tag, Kinder im Schulalter (über 6 Jahre) - 1 Tablette 3-mal pro Tag.

Nebenwirkungen

Auf dem Teil des Verdauungstraktes: Übelkeit, Erbrechen. Allergische Reaktionen sind möglich. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollten Sie das Medikament abnehmen.

Überdosis

Bis heute wurden keine Fälle von Überdosierungen gemeldet. Symptome: möglicherweise erhöhte Nebenwirkungen des Gastrointestinaltrakts. Behandlung: symptomatisch.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Eine Kombination mit antibakteriellen Medikamenten ist möglich und sinnvoll. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten werden nicht beschrieben.

Besondere Anweisungen

Wenn bei 7-tägiger Anwendung des Arzneimittels die Symptome der Krankheit anhalten oder sich der Zustand des Patienten verschlechtert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Ein Dragee enthält weniger als 0,03 gezählte Broteinheiten. Auswirkungen auf die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen und für Kontrollmechanismen: Die Verwendung des Arzneimittels beeinflusst nicht die Fähigkeit, potenziell gefährliche Aktivitäten auszuführen, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

Bewertungen