Kaufen Sie Acidin-Pepsin Tabletten 250mg N50

Acidin-Pepsin-Tabletten 250 mg N50

Condition: New product

1000 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Betaine + Pepsin

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Betainhydrochlorid (Acidin) (100% ige Substanz) 200 mg, Schweinepepsin (100% Pepsin) 0,5 mg. Weitere Substanzen: Povidon K-25, kolloidales Siliciumdioxid Calciumstearat, Sorbit (E 420).

Pharmakologische Wirkung

Pepsin ist eines der wichtigsten proteolytischen Enzyme des Verdauungstraktes. Es wird in den Zellen der Magenschleimhaut in inaktiver Form produziert - als Proenzym Pepsinogen, das sich im Mageninhalt in ein aktives Enzym Pepsin verwandelt. Wirkt im ersten Stadium der Verdauung von Proteinen im Verdauungstrakt; Im sauren Milieu hydrolysiert der Mageninhalt Proteine ​​zu Peptiden, unter den Hydrolyseprodukten befinden sich auch Aminosäuren. Bei pH 5,0 fördert es die Gerinnung der Milch. Betainhydrochlorid (Acidid) hilft, den Säuregehalt des Magen-Darm-Safts zu erhöhen, schafft den optimalen pH-Wert für die Pepsin-Aktivität. 0,4 g Betainhydrochlorid entsprechen ungefähr 16 Tropfen verdünnter Salzsäure.

Pharmakokinetik

Pharmakokinetik. Pepsin hat eine optimale Aktivität bei einem pH-Wert von 1,4 bis 2,5; mit einem Anstieg des pH-Werts nimmt die Aktivität ab, bei einem pH-Wert von mehr als 6,0 hört die Wirkung auf. Im Zwölffingerdarm unter der Wirkung von Pankreasenzymen zerstört. Wenn Betainhydrochlorid in den Magen eingeführt wird, wird es leicht hydrolysiert, um freie Salzsäure freizusetzen.

Hinweise

Hypo- und Anacid-Gastritis, Dyspepsie.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Medikaments, hyperaziden Gastritis, erhöhte Säuregehalt des Magensaftes, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür, erosive Gastroduodenitis.

Sicherheitsvorkehrungen

Acidin-Pepsin sollte zusammen mit Enzymarzneimitteln verwendet werden.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Erfahrung mit dem Medikament für schwangere Frauen und während des Stillens fehlt, daher sollte diese Patientengruppe nicht verwendet werden.
Dosierung und Verabreichung
Erwachsene ernennen 2 Tabletten 3-4 Mal am Tag. Tabletten vor der Einnahme lösen sich in 1 / 4-1 / 2 Tasse Wasser auf. Mit oder nach den Mahlzeiten akzeptiert. Der Verlauf der Behandlung hängt vom Krankheitsverlauf und der Wirksamkeit der Therapie ab und wird vom Arzt jeweils individuell festgelegt.

Nebenwirkungen

Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts: Gastralgie, (selten) leichte Übelkeit und Sodbrennen, Erbrechen, Durchfall. Bei längerem Gebrauch kann es zu Verstopfung kommen. Allergische Reaktionen sind möglich.

Überdosis

Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben. Möglicherweise verstärkte Manifestationen von Nebenwirkungen.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Die Wirkung des Arzneimittels ist bei der Einnahme von Basen (Antazida), Schwermetallen, Tannin und säureaktiven Arzneimitteln verringert. Pepsin wird durch Alkohol zerstört.

Bewertungen