Kaufen Sie Antigrippin Anvi Capsules N20

Antigrippin-Anvi-N20-Kapseln

Condition: New product

1000 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Acetylsalicylsäure + Ascorbinsäure

Formular freigeben

Kapseln

Zusammensetzung

Wirkstoff: 1 grüne Kapsel enthält: Acetylsalicylsäure 250 mg, Acorbinsäure 300 mg, Rutin 20 mg. 1 weiße Kapsel enthält: Metamizol 250 mg, Diphenhydramin 20 mg, Calciumgluconat 100 mg, Wirkstoffkonzentration (mg): 570 mg und 370 mg

Pharmakologische Wirkung

Das Medikament der kombinierten Zusammensetzung. Es hat analgetische, antipyretische, entzündungshemmende, antiallergische und angioprotektive Wirkungen, Acetylsalicylsäure wirkt analgetisch, antipyretisch und entzündungshemmend. hemmt Thrombozytenaggregation Ascorbinsäure (Vitamin C) spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Redoxprozessen, Kohlenhydratstoffwechsel, Blutgerinnung und Geweberegeneration, erhöht die Widerstandskraft des Körpers. Rutozid (Rutin) ist ein Angioprotektor. Reduziert die Kapillarpermeabilität, reduziert Schwellungen und Entzündungen und stärkt die Gefäßwand. Es hemmt die Aggregation und erhöht den Verformungsgrad der Erythrozyten. Metamizol hat eine schmerzstillende, antipyretische und schwach entzündungshemmende Wirkung, deren Mechanismus mit der Hemmung der Prostaglandinsynthese verbunden ist. Diphenhydramin hat eine antiallergische Wirkung gegen Ödeme. Reduziert die Gefäßpermeabilität, beseitigt Ödeme und Hyperämie der Nasenschleimhaut, reduziert das Kribbeln im Hals und allergische Reaktionen der oberen Atemwege. Calciumgluconat reguliert den Calcium- und Phosphorstoffwechsel und verringert die Gefäßpermeabilität. Bei allergischen Erkrankungen oder Erkrankungen wird die kombinierte Anwendung mit Antihistaminika empfohlen.

Pharmakokinetik

Daten zur Pharmakokinetik des Arzneimittels Antigrippin-ANVI nicht bereitgestellt.

Hinweise

Symptomatische Behandlung von Influenza, ARVI, Erkältungen bei Erwachsenen und Jugendlichen über 15 Jahre.

Gegenanzeigen

Die Neigung zu Quetschungen Hypertonie, schwere Nierenfunktionsstörung, Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase (einschließlichmit erblich bedingter hämolytischer Anämie, die durch einen Mangel dieses Enzyms hervorgerufen wird). Aseptikuläres Aneurysma. Hyperkalzämie (Calciumionenkonzentration sollte 12 mg% oder 6 meq / l nicht überschreiten.) Hypercalciurie. Nephrolithiasis (Calcium). Sarkoidose. Schwangerschaft, Stillzeit (Stillen). Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre. Erhöhte Empfindlichkeit für die Bestandteile des Arzneimittels. Verschreiben Sie das Arzneimittel mit Vorsicht: Hyperurikämie, urotische Nephrolithiasis, Gicht. situ des Magens und des Zwölffingerdarms (Geschichte) .Dekompensirovannoy Herzinsuffizienz.

Sicherheitsvorkehrungen

Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis. Mit Vorsicht wird das Medikament bei Hyperurikämie, Uratnephrolithiasis, Gicht, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür (in der Anamnese), dekompensierter Herzinsuffizienz verschrieben.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Das Medikament ist während der Schwangerschaft kontraindiziert. Falls notwendig, sollte der Termin während der Stillzeit das Stillen für die Dauer der Einnahme des Arzneimittels einstellen. Acetylsalicylsäure hat eine teratogene Wirkung: Wenn sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft angewendet wird, kommt es zu einer Spaltung des oberen Gaumens. im Trimester III - zum vorzeitigen Verschluss des arteriellen Ganges im Fötus, was zu einer Hyperplasie der Lungengefäße und Hypertonie in den Gefäßen des Lungenkreislaufs und zur Hemmung der Arbeitstätigkeit (aufgrund der Hemmung der Prostaglandinsynthese) führt. Die Acetylsalicylsäure wird in die Muttermilch ausgeschieden Blutung bei einem Kind aufgrund einer Störung der Blutplättchen.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament wird Erwachsenen und Jugendlichen über 15 Jahren verordnet, 2 Kapseln pro Empfang: 1 grüne und 1 weiße Kapsel Die Behandlungsdauer beträgt 3-5 Tage, bevor die Symptome der Krankheit verschwinden. Die Kapseln werden 2-3-mal täglich nach den Mahlzeiten mit Wasser eingenommen Es sollte gewarnt werden, dass die Einnahme des Medikaments abgebrochen werden sollte und ein Arzt konsultiert werden sollte, wenn keine gesundheitliche Besserung eintritt.

Nebenwirkungen

Aus dem Verdauungssystem Anorexie, Übelkeit, Erbrechen, Gastralgie, Durchfall, erosive und ulzerative Läsionen des Gastrointestinaltrakts,gastrointestinale Blutungen, Leberversagen. Da das Herz-Kreislauf-System den Blutdruck erhöht, Tachykardie. Allergische Reaktionen Hautausschlag, Angioödem, Bronchospasmus (mit Tendenz zum Bronchospasmus kann ein Anfall auslösen). Nebenwirkungen, die bei längerem Gebrauch des Arzneimittels beobachtet wurden (mehr als 7 Tage). Seitens des hämatopoetischen Systems: Thrombozytopenie, Agranulozytose, Leukopenie. Seitens des ZNS Kopfschmerzen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Tinnitus, Taubheit. Seitens des Blutgerinnungssystems: Verringerung der Thrombozytenaggregation, Hypokoagulation, hämorrhagisches Syndrom (einschließlich Epistaxis, Zahnfleischbluten, Purpura). Allergische Reaktionen Anaphylaktischer Schock, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom). Erkrankungen des Harnsystems Nierenschaden mit papillärer Nekrose, Nierenfunktionsstörung, Oligurie, Anurie, Proteinurie, interstitielle Nephritis, rot gefärbter Urin aufgrund der Freisetzung eines Metaboliten. Andere Jugendliche - Reye-Syndrom (Hyperpyrexie, metabolische Azidose, Erkrankungen des Nervensystems und der Psyche, Erbrechen, Leberfunktionsstörungen).

Überdosis

Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Schwitzen, blasse Haut, Tachykardie; mit einer leichten Überdosis - Klingeln in den Ohren; bei schwerer Überdosierung - Schläfrigkeit, Kollaps, Krämpfe, Bronchospasmus, Atemnot, Anurie, Blutungen, fortschreitende Atemlähmung und respiratorische Azidose (aufgrund von Dissoziation oxidativer Phosphorylierung) Behandlung: künstliches Erbrechen, Magenspülung, Verabreichung von Salzlösungsmitteln, aktivierte Kohle mit der Entwicklung eines konvulsiven Syndroms - in / bei der Einführung von Diazepam und Barbituraten; wenn nötig - Zwangsdiurese, Hämodialyse.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Durch die gleichzeitige Anwendung von Antigrippin-ANVI wird die Wirkung von Heparin, indirekten Antikoagulanzien, Reserpin, Wirkung von psychoaktiven Substanzen auf den Wirkungsgrad und auf den Einsatz psychoaktiver Medikamente verstärkt.Methotrexat, nicht-narkotische Analgetika und NKW Mit gleichzeitiger Anwendung des Arzneimittels Antigrippin-ANVI mit Barbituraten, Antiepileptika, Zidovudin, Rifampicin und Ethanol enthaltenden Arzneimitteln erhöht sich das Risiko einer hepatotoxischen Wirkung. Diese Kombinationen sollten vermieden werden. Ascorbinsäure verbessert die Darmresorption von Eisenpräparaten. Trizyklische Antidepressiva, orale Kontrazeptiva und Allopurinol verletzen den Metamizol-Metabolismus in der Leber und erhöhen deren Toxizität. Die gleichzeitige Anwendung von Metamizol-Natrium mit Cyclosporin senkt den Spiegel im Blutplasma. Wirkung von Metamizol-Natrium Bei gleichzeitiger Anwendung von Metamizol-Natrium erhöhen Thiamazol und Melphalan das Entwicklungsrisiko Leukopenie: Metamizol-Natrium verstärkt die Wirkung alkoholhaltiger Getränke.

Besondere Anweisungen

Bei längerem Gebrauch des Arzneimittels ist es notwendig, das Bild des peripheren Bluts und die Laborindikatoren für den Funktionszustand der Leber zu kontrollieren. kann in einigen Fällen einen Gichtanfall auslösen Der Zweck von Ascorbinsäure bei Patienten mit rascher Vermehrung und intensiv metastatische Tumoren können den Prozess verschlimmern. Patienten mit Asthma bronchiale und Pollinose können Überempfindlichkeitsreaktionen entwickeln. Aufgrund der stimulierenden Wirkung von Ascorbinsäure auf die Synthese von Corticosteroidhormonen ist es erforderlich, die Nierenfunktion und AD zu überwachen Antikoagulanzien, GCS, Ticlopidin, uricosurische und blutdrucksenkende Mittel, Ascorbinsäure kann die Ergebnisse verschiedener Labortige verfälschen (Bestimmung von Glucose, Bilirubin und Leber-Transaminasen, LDH im Plasma) .Rentgenokontrastnye Substanz Kolloid Blutersatz und Penicillin sollte nicht während der Verwendung Metamizol natriya.Na Hintergrund des Arzneimittels angewendet werdenPatienten sollten wegen des erhöhten Risikos für gastrointestinale Blutungen Alkohol meiden. In der Pädiatrie verwenden mit der akuten Entwicklung von Leberversagen) Die Auswirkung auf die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen und Kontrollmechanismen In der Zeit der Verwendung des Medikaments sollte verzichtet werden von Aktivitäten potenziell gefährliche Aktivitäten, die Aufmerksamkeit und psychomotorischer Geschwindigkeit Reaktionen erhöht erfordern.

Bewertungen