Kaufen Sie Befungin Lösung 100ml

Befungin-Lösung 100ml

Condition: New product

1000 Items

23,69 $

More info

Wirkstoffe

Birkenpilzextrakt + Kobaltchlorid

Formular freigeben

Lösung

Zusammensetzung

1 l enthält: Chagi 1000 g Cobaltchlorid-Hexahydrat (Cobalt-6-wasserchlorid) 1,76 g Ethanol (Ethylalkohol) 101,55 g Gereinigtes Wasser, um 1 l des Arzneimittels zu erhalten

Pharmakologische Wirkung

Mittel aus einem phytopathogenen Pilz des Ionotus oblique (korotvubchaty Tinder, schiefer Tinder), der sich in Form von Wuchs auf Birkenstämmen entwickelt. Die Hauptwirkstoffe sind Pigmente, die in Kombination mit Polysacchariden (6-8%), Agaricin- und Huminähnlichen Chaginsäuren einen chromogenen Polyphenol-Kohlenstoffkomplex (20%) bilden. Die tonische Wirkung auf das Zentralnervensystem und die immunmodulierenden Eigenschaften sorgen für eine erhöhte Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Hypoxie und andere Nebenwirkungen. Die Anwesenheit von Kupfer, Mangan und Kobalt wirkt stimulierend auf die Blutbildung, insbesondere bei Leukopoese. Birkenpilzpräparate haben eine gastroprotektive Wirkung, die die Funktionen der Verdauungsdrüsen normalisiert. Eine Erhöhung der funktionellen Aktivität des Immunsystems, insbesondere die Funktion natürlicher Killerzellen, bestimmt offenbar die Antitumor-Eigenschaften des Birkenpilzes.

Hinweise

Befungin wird hauptsächlich als symptomatisches Mittel bei chronischer Gastritis, Dyskinesien des Gastrointestinaltrakts mit Atomsymptomen, bei Magengeschwüren und als symptomatisches Mittel zur Verbesserung des Allgemeinzustandes von Krebspatienten eingesetzt.

Gegenanzeigen

Individuelle Intoleranz
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament wird 30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen. Vor Gebrauch wird der Inhalt der Durchstechflasche geschüttelt und mit drei Teelöffeln des Arzneimittels in 150 ml warmem, gekochtem Wasser verdünnt. Nehmen Sie 1 EL. Löffel 3 mal täglich für 3 bis 5 Monate. Führen Sie bei Bedarf wiederholte Kurse mit Pausen von 7-10 Tagen durch.

Nebenwirkungen

Allergische Reaktionen mit längerer Einnahme des Arzneimittels können dyspeptische Symptome sein.

Überdosis

Daten zur Überdosis Drogen bei Menschen liegen nicht vor. Das spezifische Gegenmittel ist unbekannt. Es wird empfohlen, eine Magenspülung durchzuführen, um eine unterstützende symptomatische Behandlung durchzuführen.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Es wird nicht empfohlen, Penicillin und Glukose gleichzeitig einzunehmen.

Besondere Anweisungen

Während des Behandlungszeitraums wird empfohlen, vor allem Milch und pflanzliche Lebensmittel, die Einschränkung der Fett- und Fleischaufnahme, den Ausschluss von geräuchertem Fleisch, würzige Gewürze und Konserven zu verwenden.

Bewertungen