Kaufen Sie Betadin-Salbe für die äußere Anwendung 20 g

Betadin-Salbe zur äußerlichen Anwendung 20 g

Condition: New product

1000 Items

27,56 $

More info

Wirkstoffe

Povidon-Jod

Formular freigeben

Salbe

Zusammensetzung

Povidon-Iod 100 mg Hilfssubstanzen: Glycerin (Glycerin), Nonoxynol 9, wasserfreie Zitronensäure, Dinatriumhydrogenphosphat, 10% ige Natriumhydroxidlösung (m / o) (zur Einstellung des pH-Werts), gereinigtes Wasser.

Pharmakologische Wirkung

Antiseptikum und Desinfektionsmittel. Aus dem Komplex mit Polyvinylpyrrolidon bei Kontakt mit Haut und Schleimhäuten freigesetzt, bildet Jod die Zellen der Bakterien Jodamine mit Proteinen, koaguliert sie und verursacht den Tod von Mikroorganismen. Es hat eine schnelle bakterizide Wirkung auf grampositive und gramnegative Bakterien (mit Ausnahme von Mycobacterium tuberculosis). Wirksam gegen Pilze, Viren, Protozoen.

Pharmakokinetik

Absorption Bei topischer Anwendung tritt nahezu keine Jodabsorption auf.

Hinweise

- bakterielle und Pilzinfektionen der Haut; - infektiöse Dermatitis; - trophische Geschwüre, Dekubitus; - Verbrennungen, Schürfwunden, Wunden.

Gegenanzeigen

- Schilddrüsenfunktionsstörung (Hyperthyreose) - Adenom der Schilddrüse - herpetiforme Dermatitis - gleichzeitiger Einsatz von radioaktivem Jod - Frühgeborene und Neugeborene - Überempfindlichkeit gegen Jod und andere Bestandteile des Arzneimittels Verwenden Sie das Arzneimittel bei chronischem Nierenversagen. Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen).

Sicherheitsvorkehrungen

Anwendung bei Verletzungen der Nierenfunktion Bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz ist bei regelmäßiger Anwendung geschädigter Haut Vorsicht geboten Anwendung bei Kindern Die Anwendung bei Kindern ist bei Früh- und Neugeborenen kontraindiziert.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Betadin wird ab dem 3. Schwangerschaftsmonat und während der Stillzeit (Stillen) nicht empfohlen. Bei Bedarf ist in diesen Fällen eine Behandlung unter individueller ärztlicher Aufsicht möglich.
Dosierung und Verabreichung
Äußerlich Tragen Sie eine dünne Schicht Salbe 2-3 Mal pro Tag auf die betroffene Hautoberfläche auf. Kann unter Okklusivverbänden verwendet werden.

Nebenwirkungen

Bei häufigem Gebrauch auf einer großen Fläche der Wundoberfläche und der Schleimhäute kann es zu einer systemischen Reabsorption von Jod kommen, die die Funktionstests der Schilddrüse beeinflussen kann. erfordert das Absetzen des Medikaments.

Überdosis

Es gibt keine Hinweise auf eine Überdosierung des Medikaments Betadine.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Unverträglich mit anderen antiseptischen Mitteln, insbesondere solchen, die Alkalien, Enzyme und Quecksilber enthalten: In Gegenwart von Blut kann die bakterizide Wirkung abnehmen, aber mit zunehmender Wirkstoffkonzentration kann die bakterizide Wirkung erhöht werden.

Besondere Anweisungen

Bei Verletzungen der Schilddrüsenfunktion kann das Medikament nur unter strenger Aufsicht eines Arztes angewendet werden.Nutzungen des Neugeborenen sind nur möglich, wenn dies unbedingt erforderlich ist, nachdem die Funktion der Schilddrüse überprüft wurde. Anwendung bildet einen farbigen Film, der bis zur Abgabe der gesamten Menge an aktivem Jod hält, was den Abbruch des Arzneimittels bedeutet. Die Farbe der Haut und des Gewebes lässt sich leicht mit Wasser abwaschen. Nicht für Insektenstiche, Haus- und Wildtiere. Die Farbe auf Haut und Gewebe kann leicht mit Wasser abgewaschen werden. Vermeiden Sie, dass das Medikament in die Augen gerät.

Bewertungen