Kaufen Sie Betadine-Lösung 10% 30 ml

Betadinlösung 10% 30 ml

Condition: New product

1000 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Povidon-Jod

Formular freigeben

Lösung

Zusammensetzung

Povidon-Iod 100 mg Hilfssubstanzen: Glycerin (Glycerin), Nonoxynol 9, wasserfreie Zitronensäure, Dinatriumhydrogenphosphat, 10% ige Natriumhydroxidlösung (m / o) (zur Einstellung des pH-Werts), gereinigtes Wasser.

Pharmakologische Wirkung

Antiseptikum und Desinfektionsmittel. Aus dem Komplex mit Polyvinylpyrrolidon bei Kontakt mit Haut und Schleimhäuten freigesetzt, bildet Jod die Zellen der Bakterien Jodamine mit Proteinen, koaguliert sie und verursacht den Tod von Mikroorganismen. Es hat eine schnelle bakterizide Wirkung auf grampositive und gramnegative Bakterien (mit Ausnahme von Mycobacterium tuberculosis). Wirksam gegen Pilze, Viren, Protozoen.

Pharmakokinetik

Bei topischer Anwendung tritt nahezu keine Jodabsorption auf.

Hinweise

- Behandlung und Vorbeugung von Wundinfektionen in der Chirurgie, Traumatologie, Verbrennungsmedizin, Zahnheilkunde; - Behandlung von bakteriellen, Pilz- und Virusinfektionen der Haut, Prävention von Superinfektionen in der dermatologischen Praxis; - Behandlung von Dekubitus, trophischen Geschwüren, diabetischem Fuß; zu chirurgischen Eingriffen, invasiven Studien (einschließlich Punktionen, Biopsien, Injektionen); - Desinfektion der Haut um Drainagen, Katheter, Sonden; - Desinfektion der Mundhöhle während einer Zahnoperation atsiyah; - Desinfektion des Geburtskanals, kleinen während gynäkologischer Operationen (einschließlich Abtreibung, IUP, Erosion und Koagulation von Polypen).

Gegenanzeigen

- Schilddrüsenfunktionsstörung (Hyperthyreose) - Adenom der Schilddrüse - herpetiforme Dermatitis - gleichzeitiger Einsatz von radioaktivem Jod - Frühgeborene und Neugeborene - Überempfindlichkeit gegen Jod und andere Bestandteile des Arzneimittels Verwenden Sie das Arzneimittel bei chronischem Nierenversagen. Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen).

Sicherheitsvorkehrungen

Anwendung bei Verletzungen der Nierenfunktion Bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz ist bei regelmäßiger Anwendung auf geschädigter Haut Vorsicht geboten, bei Kindern Anwendung Kontraindikationen: Früh- und Neugeborene.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Verwendung des Medikaments Betadine; Es wird seit 3 ​​Monaten der Schwangerschaft und während der Stillzeit (Stillen) nicht empfohlen. Bei Bedarf ist in diesen Fällen eine Behandlung unter individueller ärztlicher Aufsicht möglich.
Dosierung und Verabreichung
Zur Behandlung der Haut- und Schleimlösung des Arzneimittels Betadine; Zum Schmieren, Waschen oder als Nasskompresse unverdünnt anwenden Für den Einsatz in Drainagesystemen wird 10% ige Lösung 10 bis 100-fach verdünnt. Die Lösung wird unmittelbar vor Gebrauch hergestellt, die verdünnten Lösungen werden nicht gelagert.

Nebenwirkungen

Bei häufigem Gebrauch auf einer großen Fläche der Wundoberfläche und der Schleimhäute kann es zu einer systemischen Reabsorption von Jod kommen, die die Funktionstests der Schilddrüse beeinflussen kann. erfordert das Absetzen des Medikaments.

Überdosis

Daten zur Überdosis Betadine; nicht zur Verfügung gestellt

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Betadine; Es ist nicht kompatibel mit anderen Antiseptika, insbesondere solchen, die Alkalien, Enzyme und Quecksilber enthalten. In Anwesenheit von Blut kann die bakterizide Wirkung abnehmen, aber mit zunehmender Konzentration der Lösung kann die bakterizide Wirkung erhöht werden.

Besondere Anweisungen

Wenn die Schilddrüse gestört ist, kann das Medikament nur unter strenger Aufsicht eines Arztes angewendet werden.Nur bei Neugeborenen ist die Einnahme des Arzneimittels nur möglich, wenn die Funktion der Schilddrüse unbedingt untersucht wird. Sicherstellen, dass keine überschüssige Lösung unter dem Patienten verbleibt. Erhitzen Sie die Lösung nicht vor der Verwendung, da sich am Einsatzort ein farbiger Film bildet, der bis zur Abgabe der gesamten Menge an aktivem Jod, dh der Einstellung des Wirkstoffs, anhält. Haut- und Gewebefarben lassen sich leicht mit Wasser abwaschen, nicht bei Insektenstichen, Haus- und Wildtieren verwenden.

Bewertungen