Kaufen Sie Betaserk 24mg N20 Tabletten

Betaserk Tabletten 24mg N20

Condition: New product

999 Items

29,94 $

More info

Wirkstoffe

Betahistine

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Tablets 1 Registerkarte. Wirkstoff: Betahistinhydrochlorid 8 mg 16 mg, Hilfsstoffe: MCC, Mannit, Zitronensäure, Siliciumdioxid, Talkum

Pharmakologische Wirkung

Synthetisches Analogon von Histamin. Es wirkt wie Histamin hauptsächlich auf Histamin-H1-Rezeptoren. Verursacht die Expansion von Vorkapillaren, erleichtert insbesondere die Mikrozirkulation im Labyrinth. Darüber hinaus reguliert Betahistin den Endolymphdruck im Labyrinth und in der Cochlea, was zu einer klinischen Verbesserung des Schwindels verschiedener Ursachen führt. Reduziert die Häufigkeit und Intensität von Schwindel, reduziert den Tinnitus und verbessert das Hören bei Abnahme. Erhöht den Tonus der glatten Muskeln der Bronchien, des Magen-Darm-Trakts. Kann erhöhte Sekretion von Magensaft verursachen.

Pharmakokinetik

Nach der oralen Verabreichung von Betahistin wird das Dihydrochlorid schnell und nahezu vollständig aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert. Die Plasmaproteinbindung ist gering. Innerhalb von 24 Stunden fast vollständig im Urin ausgeschieden T1 / 2 - 3-4 Stunden.

Hinweise

Vestibulärer Schwindel: Syndrome, gekennzeichnet durch Schwindel und Kopfschmerzen, Tinnitus, progressiven Hörverlust, Übelkeit und Erbrechen, Morbus Menière / Syndrom.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels. Pheochromozytom. Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür in der akuten Phase.

Sicherheitsvorkehrungen

Seitens des Verdauungssystems: leichte Übelkeit, Schweregefühl im Epigastrium möglich.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Nicht für die Anwendung im ersten Schwangerschaftsdrittel der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen. Vorsicht ist in den Schwangerschaftstrimestern II und III geboten.
Dosierung und Verabreichung
Innen 8-16 mg dreimal täglich. Eine Verbesserung wird normalerweise in den ersten Tagen der Behandlung festgestellt. Eine stabile therapeutische Wirkung wird innerhalb von 2 Wochen der Behandlung erreicht und steigt bei Einnahme des Arzneimittels für einen Monat oder länger an. Die Dosis und die Dauer des Arzneimittels werden entsprechend der Reaktion auf die Behandlung individuell ausgewählt.

Nebenwirkungen

Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts (Übelkeit, Schweregefühl im Epigastrium) sind möglich, die durch Einnahme des Arzneimittels nach einer Mahlzeit oder durch Senkung der Dosis verhindert werden können.In sehr seltenen Fällen wurden Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut berichtet, insbesondere Hautausschlag, Juckreiz und Urtikaria.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Antihistaminika reduzieren gleichzeitig die Wirkung von Betahistin.

Besondere Anweisungen

Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Magengeschwür oder Zwölffingerdarmgeschwür in der Geschichte, im II und III Trimester der Schwangerschaft sowie bei Kindern. Es ist zu beachten, dass die gewünschte klinische Wirkung nach mehrmonatiger Behandlung erreicht wird. Bei dyspeptischen Symptomen wird empfohlen, Betahistin während oder nach einer Mahlzeit einzunehmen.

Verschreibung

Ja

Bewertungen