Kaufen Sie Diclofenac Augentropfen 0,1% 5ml

Diclofenac-Augentropfen 0,1% 5 ml

Condition: New product

1000 Items

14,94 $

More info

Beschreibung

Diclofenac-Augentropfen wirken entzündungshemmend und analgetisch.

Wirkstoffe

Diclofenac

Zusammensetzung

1 ml enthält 1 mg Diclofenac-Natrium. Hilfsstoffe: Natriumchlorid, Propylenglykol, Natriumdihydrogenphosphatdihydrat (Natriumphosphat, monosubstituiertes Zwei-Wasser), Dinatriumhydrogenphosphatdodecahydrat (Natriumphosphat, disubstituiertes 12-Wasser), Dinatriumedetat, Natriumhydroxid (0%, wenn Sie sich in Form einer roten Linie befinden, disaggregiertes Natriumphosphat-disubstituiertes 12-Wasser). und

Pharmakologische Wirkung

NSAIDs, ein Derivat der Phenylessigsäure, wirken entzündungshemmend und analgetisch. Die wahllose Hemmung von COX-1 und COX-2 verletzt den Metabolismus von Arachidonsäure und verringert die Menge an Prostaglandinen im Brennpunkt der Entzündung. Bei topischer Anwendung reduziert es Schwellungen und Schmerzen in entzündlichen Prozessen der nicht infektiösen Ätiologie.

Pharmakokinetik

Die Zeit bis zum Erreichen von Cmax in der Hornhaut und der Konjunktiva beträgt 30 Minuten. Nach der Instillation dringt in die Vorderkammer des Auges ein, in der der systemische Kreislauf in therapeutisch signifikanten Konzentrationen nicht nachgewiesen wird.

Hinweise

Hemmung der Miosis bei Kataraktoperationen, entzündlichen Prozessen nach chirurgischen Eingriffen, Verhinderung eines Zytoidödems des Sehnervs vor und nach einer Operation im Zusammenhang mit der Entfernung und Implantation der Linse, entzündlichen Prozessen nicht infektiöser Natur, an denen das vordere Auge beteiligt ist, und posttraumatischen Entzündungen nach penetrierenden und nicht penetrierenden Wunden des Auges Apfelschmerzsyndrom während einer Excimer-Laser-Intervention.

Gegenanzeigen

Das dritte Trimenon der Schwangerschaft, das Alter der Kinder (bis zu 2 Jahre), Überempfindlichkeit gegen NSAIDs und andere Bestandteile des Arzneimittels. Mit Vorsicht: "Aspirin" -Asthma, epitheliale herpetische Keratitis (auch in der Geschichte), Erkrankungen, die zu Blutgerinnungsstörungen (einschließlich Hämophilie) führen. Bei Patienten mit Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür im akuten Stadium sowie im Zusammenhang mit dem Blutungsrisiko bei Patienten, die Antikoagulanzien erhalten, während der Schwangerschaft, Laktation, Kindern im Kindesalter (älter als 2 Jahre) und älteren Menschen ist besondere Vorsicht geboten zu den Patienten.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

In der Schwangerschaft ist die Verwendung des Arzneimittels gerechtfertigt, wenn der potenzielle Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt. Während der Verwendung des Arzneimittels sollte das Stillen unterbrochen werden.
Dosierung und Verabreichung
Vor Ort Unmittelbar nach der Operation in den Konjunktivalsack vor der Operation 1 Tropfen 5 Mal für 3 Stunden mit einem Intervall von 20 bis 25 Minuten einfüllen - 1 Tropfen 3 Mal, dann 1 Tropfen 3-5 Mal pro Tag für die erforderliche Zeit, andere Indikationen - 1 Tropfen 4-5 mal pro Tag.

Nebenwirkungen

Lokale Reaktionen: Brennen im Auge, verschwommenes Sehen (unmittelbar nach der Instillation), Hornhauttrübung (Schandfleck), Iritis. Allergische Reaktionen: juckende Augen, konjunktivale Hyperämie, Angioödem im Gesicht, Fieber, Schüttelfrost, Photosensibilität, Hautausschlag (hauptsächlich erythematös), Urtikaria. Auf der Seite des Verdauungssystems: Übelkeit, Erbrechen.

Überdosis

Bei Anwendung von Diclofenac-Augentropfen in den empfohlenen Dosierungen ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Das Intervall nach der Anwendung von Diclofenac-Augentropfen und anderen Augentropfen muss mindestens 5 Minuten betragen. Bei Vorliegen klinischer Indikationen können Augentropfen mit Glukokortikoiden kombiniert werden.

Besondere Anweisungen

Unmittelbar nach der Instillation kann verschwommenes Sehen auftreten, was zu Schwierigkeiten bei der Verwaltung von Fahrzeugen (einschließlich Autos) und Arbeiten in der Höhe führen kann. Diese Aktivitäten müssen erst 15 Minuten nach der Verabreichung des Arzneimittels wieder aufgenommen werden. Es ist nicht erlaubt, weiche Kontaktlinsen gleichzeitig mit der Einführung des Arzneimittels zu tragen. Harte Kontaktlinsen sollten vor der Instillation entfernt und erst 20 Minuten nach der Injektion wieder eingesetzt werden.

Bewertungen