Kaufen Sie Erespal Sirup 150ml

Erespal Sirup 150ml

Condition: New product

1000 Items

23,69 $

More info

Wirkstoffe

Fenspirid

Formular freigeben

Sirup

Zusammensetzung

Wirkstoff: Fenspiride (Fenspiride) Wirkstoffkonzentration (mg): 200 mg

Pharmakologische Wirkung

Entzündungshemmendes Mittel, hat antiexudative Wirkung, verhindert die Entwicklung von Bronchospasmus. Zeigt Antagonismus mit Entzündungsmediatoren und Allergien: Serotonin, Histamin (Blockade von H1-Histamin-Rezeptoren), Bradykinin. Es hat einen krampflösenden myotorotischen Effekt und reduziert in großen Dosen die Produktion verschiedener Entzündungsfaktoren (Zytokine, Arachidonsäurederivate, freie Radikale).

Pharmakokinetik

Absaugung Gut aufgenommen aus dem Verdauungstrakt. Nach der Einnahme ist Cmax in 2,3 ± 2,5 Stunden (von 0,5 bis 8 Stunden) erreicht. Die Ausscheidung von T1 / 2 beträgt 12 Stunden. Es wird hauptsächlich über die Nieren (90%) durch den Darm 10% ausgeschieden.

Hinweise

Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege: Ninopharyngitis und Laryngitis; Tracheobronchitis; Bronchitis (mit oder ohne chronischer Ateminsuffizienz); Bronchialasthma (im Rahmen einer komplexen Therapie); Atemwegserscheinungen (Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen) bei Masern, die Husten und Grippe; bei Infektionskrankheiten der Atemwege, begleitet von Husten, wenn Standard-Antibiotika-Therapie gezeigt wird, Otitis und Sinusitis verschiedener Genese.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff und / oder einen der Bestandteile des Arzneimittels. Kinder bis 2 Jahre alt.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Daten zur Anwendung des Arzneimittels Erespal bei schwangeren Frauen fehlen oder sind begrenzt. Die Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen.Die Fenspiride-Therapie stellt keinen Grund zum Abbruch der Schwangerschaft dar. Erespal sollte während der Stillzeit nicht angewendet werden, da keine Daten über das Eindringen von Fenspirid in die Muttermilch vorliegen.
Dosierung und Verabreichung
Innen Vor Gebrauch schütteln. Erwachsene und Jugendliche: 3 bis 6 Esslöffel Sirup (45 - 90 ml) pro Tag vor den Mahlzeiten. Kinder ab 2 Jahren: Die empfohlene Dosis beträgt 4 mg / kg / Tag. Körpergewicht bis 10 kg: 2 bis 4 Teelöffel Sirup pro Tag (oder 10 bis 20 ml); Sie können mehr als 10 kg Körpergewicht in eine Flasche mit Lebensmitteln geben: 2 bis 4 Esslöffel Sirup pro Tag (oder 30 bis 60 ml) ), nehmen Sie vor der Mahlzeit 1 Esslöffel (15 ml Sirup) mit 30 mg Fenspiridhydrochlorid und 9 g Saccharose. 1 Teelöffel (5 ml Sirup) enthält 10 mg Fenspiridhydrochlorid und 3 g Saccharose.

Nebenwirkungen

Seit dem Herz-Kreislauf-System Selten: moderate Tachykardie, deren Schweregrad mit abnehmender Dosis des Arzneimittels abnimmt. Verdauungssystem Häufig: Magen-Darm-Störungen, Übelkeit, Magenschmerzen. Unbekannte Häufigkeit: Durchfall, Erbrechen. Von der Seite des Zentralnervensystems Selten: Schläfrigkeit. Unset Frequenz: Schwindel. Allgemeine Störungen und Symptome Nicht zugeordnete Häufigkeit: Asthenie, erhöhte Müdigkeit. Haut und subkutanes Fett Selten: Erythem, Hautausschlag, Urtikaria, Angioödem, festes Erythem des Pigments. Unset Frequenz: Juckreiz. Das Risiko einer Überempfindlichkeitsreaktion auf Sunset-Farbstoff Yellow S, der Bestandteil des Arzneimittels ist.

Überdosis

Im Falle einer Überdosierung (Fälle von Überdosierung, wenn das Medikament in einer Dosis von mehr als 2320 mg eingenommen wird), sollte der Patient unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Symptome: Schläfrigkeit oder Erregung, Übelkeit, Erbrechen, Sinustachykardie .

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Spezielle Studien zur Wechselwirkung von Fenspirid mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt. Wegen der möglichen sedativen Wirkung bei der Einnahme von Histamin-H1-Rezeptorblockern wird die Anwendung von Erespal-Sirup in Kombination mit sedativ wirkenden Medikamenten oder zusammen mit Alkohol nicht empfohlen.

Besondere Anweisungen

Das Präparat in Form eines Sirups enthält Parabene (Parahydroxybenzoate), wodurch die Einnahme dieses Medikaments allergische Reaktionen hervorrufen kann, einschließlich Bei der Verschreibung eines Medikaments für Patienten mit Diabetes muss berücksichtigt werden, dass Erespal-Sirup Sucrose enthält (1 Teelöffel - 3 g Sucrose = 0,3 XE; 1 Esslöffel - 9 g Sucrose = 0,9 XE). Einfluss auf die Fähigkeit, Kraftfahrzeuge zu fahren und Kontrollmechanismen Die Wirkung des Medikaments Erespal auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit Mechanismen zu arbeiten, wurde nicht untersucht. Die Patienten sollten sich der möglichen Entwicklung der Schläfrigkeit bewusst sein, wenn sie das Medikament Erespal einnehmen, insbesondere zu Beginn der Therapie oder in Kombination mit Alkohol, und beim Autofahren sowie bei Arbeiten, die eine schnelle psychomotorische Reaktion erfordern, vorsichtig sein.

Verschreibung

Ja

Bewertungen