Kaufen Sie Frettchen-Tablettenkapseln mit Prolonged Action N30

Ferretable-Kapseln mit verlängerter Wirkung N30

Condition: New product

999 Items

31,75 $

More info

Wirkstoffe

Eisenfumarat + Folsäure

Formular freigeben

Kapseln

Zusammensetzung

1 Kapsel enthält: Wirkstoff: Eisenfumarat 163,56 mg, entsprechend 152,1 mg Trockensubstanz, entsprechend 50 mg Eisen, Folsäure (Vit. Bc) 540 mcg, entsprechend 500 mcg Trockensubstanz. Ergänzende Substanzen: Minitablette Eisenfumarat: Lactosemonohydrat - kolloidales Siliciumdioxid - 600 ug, Magnesiumstearat - 600 ug, Copolymer von Methylmethacrylat und Ethylacrylat (2: 1) - 4,66 mg; Minitabletten Folsäure: Lactose-Monohydrat - 24,21 mg, Mikrokristalline Cellulose - 24,25 mg Kolloidale Kieselsäure - 500 mg Magnesiumstearat - 500 mkg.Sostav Kapselhülle: Gelatine - 36,4804 mg Farbstoff Azorubin - 74,2 ug, Chinolingelb Farbstoff - 148,4 mcg Titandioxid - 496 ug Die Zusammensetzung der Kapselkappe: Gelatine - 24,3203 mg, Azorubinfarbstoff - 49,8 ug, Chinolingelb-Farbstoff - 99,6 ug, Titandioxid - 330,3 ug.

Pharmakologische Wirkung

Kombiniertes antianämisches Arzneimittel, dessen Wirkung auf die Eigenschaften der in seiner Zusammensetzung enthaltenen Komponenten zurückzuführen ist: Das Eisenfumarat ist ein Eisensalz, ein Spurenelement, das für die Synthese von Hämoglobin erforderlich ist. Bei der Verwendung von Eisen in Form von Salzen kommt es zu einem schnellen Auffüllen seines Mangels im Körper, was zu einer allmählichen Regression der klinischen Symptome (Schwäche, Müdigkeit, Schwindel, Tachykardie, Schmerzen und Trockenheit der Haut) und Laborsymptomen einer Anämie führt. Regt die Erythropoese an und ist an der Synthese von Aminosäuren, Nukleinsäuren, Purinen und Pyrimidinen im Cholinstoffwechsel beteiligt. Bei einer Schwangerschaft schützt der Körper vor der Wirkung teratogener Faktoren. Ferretab comp. hilft, normale Eisenspiegel im Blut aufrechtzuerhalten und wiederherzustellen. Verhindert Anämie (auch während der Schwangerschaft), Fehlgeburt, Frühgeburt und beeinträchtigte geistige Entwicklung des Kindes, die bei Eisenmangel und Folsäure im Körper auftreten können. Die Menge an verdaulichem Eisen variiert zwischen 5% und 35% Im Serum bindet Eisen an Transferrin und ist an der Bildung von Hämoglobin, Myoglobin, Cytochromoxidase, Katalase und Peroxidase beteiligt oder lagert sich in Form von Ferritin im Körpergewebe ab.

Pharmakokinetik

Resorption und Verteilung Folsäure wird hauptsächlich aus dem oberen Gastrointestinaltrakt (Duodenum) resorbiert. Plasmaproteinbindung beträgt 64% Metabolismus und Ausscheidung Die Eisenausscheidung erfolgt mit Kot, Urin und Schweiß, Folsäure wird in der Leber metabolisiert und hauptsächlich über die Nieren und teilweise auch mit dem Kot ausgeschieden.

Hinweise

Behandlung und Vorbeugung von Eisenmangelzuständen: - während der Schwangerschaft - aufgrund einer gestörten Resorption von Eisen aus dem Gastrointestinaltrakt - aufgrund einer längeren Blutung - aufgrund einer unausgewogenen und unzureichenden Ernährung.

Gegenanzeigen

- Erkrankungen im Zusammenhang mit der Anhäufung von Eisen im Körper (aplastische und hämolytische Anämie, Thalassämie, Hämosiderose, Hämochromatose); Störungen der Eisenresorption (sideroachröse Anämie, Bleianämie, perniziöse Anämie / Vitamin B12 / Mangel); Folsäure; - Überempfindlichkeit gegen das Medikament.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Vielleicht ist die Verwendung des Rauschgifts Ferretab comp. während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) gemäß den Angaben.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament wird in 1 Kapseln pro Tag verordnet Bei einem ausgeprägten Mangel an Eisen oder Folsäure wird die Dosis auf 2-3 Kapseln pro Tag erhöht. Die Erhaltungstherapie sollte mindestens 4 Wochen nach Erreichen eines normalen Hämoglobinspiegels fortgesetzt werden, um das Serumferritin zu normalisieren, was die Eisenspeicher im Körper widerspiegelt.Das Medikament sollte auf leeren Magen eingenommen werden und viel Flüssigkeit trinken.

Nebenwirkungen

Auf der Seite des Verdauungssystems: In einigen Fällen - Völlegefühl im Magen, Unbehagen, Übelkeit, Erbrechen, andere: allergische Reaktionen Das Medikament wird normalerweise gut vertragen.

Überdosis

Symptome: können die Manifestationen der beschriebenen Nebenwirkungen verstärken Behandlung: Zunächst muss der Gehalt an Eisen und Ferritin im Serum bestimmt werden. Wenn der Serumferritingehalt im Serum deutlich überschritten wird, wird Deferoxamin entsprechend der vom Hersteller empfohlenen Dosis verschrieben.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Bei gleichzeitiger Anwendung des Rauschgifts Ferretab comp.Bei Antazida verschlechtert sich die Eisenaufnahme, die gleichzeitige Einnahme von Ascorbinsäure verbessert die Eisenaufnahme, bei gleichzeitiger Anwendung von Ferretab comp. mit Ascorbinsäure wird die Eisenaufnahme verbessert, bei kombinierter Anwendung von Tetracyclin-Antibiotika und Ferretab; comp. Die Eisenabsorption ist beeinträchtigt (diese Kombination sollte vermieden werden.) Colestiramin, Phenytoin, Phenobarbital, Carbamazepin, Sulfasalazin, hormonelle Kontrazeptiva, Folsäure-Antagonisten, Trimethoprim, Triamteren, feste Nahrung, Brot, rohe Getreide, Milchprodukte, Eier, reduzieren die Eisenaufnahme.

Besondere Anweisungen

Vor Beginn der medikamentösen Therapie ist es erforderlich, den Eisen- und Ferritingehalt im Serum zu bestimmen (dh den Eisenmangel zu dokumentieren) Die Therapie mit Ferretab Comp. sollte vor der Normalisierung des Blutbildes durchgeführt werden (8-12 Wochen) Bei Verwendung des Arzneimittels sind dunklere Fäkalien möglich Vor dem Hintergrund der Verwendung des Arzneimittels kann ein falsch positives Ergebnis des Benzidin-Tests erhalten werden.

Verschreibung

Ja

Bewertungen