Kaufen Sie Floksal Augensalbe 0,3% 3 g

Floksal Augensalbe 0,3% 3 g

Condition: New product

1000 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Ofloxacin

Formular freigeben

Salbe

Zusammensetzung

Auf 1 ml: Ofloxacin 3 mg. Sonstige Bestandteile: flüssiges Paraffin - 100 mg, Wollfett - 50 mg, weißes Vaseline - 847 mg.

Pharmakologische Wirkung

Antimikrobieller Breitspektrum-Wirkstoff aus der Gruppe der Fluorchinolone zur lokalen Anwendung in der Augenheilkunde. Die bakterizide Wirkung von Ofloxacin hängt mit der Blockade des DNA-Gyrase-Enzyms in Bakterienzellen zusammen und ist gegen die meisten gramnegativen Mikroorganismen hochwirksam: Esherichia coli, Salmonella spp., Proteus spp., Morganella morganii, Shigella spp., Klebsiella spp. , Citrobacter spp., Yersinia spp., Providencia spp., Haemophilus influenzae, Neowseria gonorrhoeae, Neisseria gonorrhoeae, Neisseria meningitidis, Mycoplasma spp., Legionella pneumophila, Acinetobacter spp., Chlamydia spp. Spp. Mäßig empfindlich gegen Ofloxacin Enterococcus faecalis, Streptococcus pneumoniae, Pseudomonas spp. Gegen Ofloxacin Mikroorganismen, die β-Lactamazu produzieren, sind empfindlich, anaerobe Bakterien sind unempfindlich gegen die Zubereitung (außer Bacteroides urealyticus).

Pharmakokinetik

Bei topischer Anwendung wird eine therapeutische Konzentration des Arzneimittels im Augengewebe erreicht.

Hinweise

Infektiöse und entzündliche Erkrankungen des vorderen Augenabschnitts, die durch Mikroorganismen verursacht werden, die gegenüber Ofloxacin empfindlich sind: - Blepharitis - Gerste - Konjunktivitis - Dakryozystitis - Keratitis - Hornhautgeschwür - Chlamydien-Augeninfektion Prävention und Behandlung bakterieller Infektionen nach Augenverletzungen und chirurgischen Eingriffen

Gegenanzeigen

- Schwangerschaft; - Stillzeit (Stillen); - Überempfindlichkeit gegen das Medikament.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Daten zu den negativen Auswirkungen von Ofloxacin auf den Fetus sind nicht verfügbar, das Medikament ist jedoch für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) kontraindiziert.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament in Form von Augentropfen, die um 1 Tropfen in den unteren Bindehautsack des betroffenen Auges 2-4 mal pro Tag verordnet wurden. Es wird nicht empfohlen, das Arzneimittel länger als 2 Wochen einzunehmen. Wenn Sie mehr als ein Arzneimittel gleichzeitig einnehmen müssen, beträgt der Mindestabstand zwischen den Instillationen 5 Minuten. Wenn Sie das Arzneimittel in Form einer Augensalbe verwenden, werden am unteren Augenlid 2-3 Mal pro Tag 1,5 cm Salbenstreifen angelegt. Im Falle einer Chlamydien-Infektion - 5 Mal pro Tag. Es wird nicht empfohlen, das Medikament länger als 2 Wochen einzunehmen, eine Kombination von Augentropfen und Floxalsalbe ist möglich.

Nebenwirkungen

Möglich: allergische Reaktionen, vorübergehende Bindehauthyperämie, Brennen, Augenbeschwerden, Juckreiz und Trockenheit der Bindehaut, Photophobie, Tränen.

Überdosis

Datenüberdosis Floksal Nr.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Drogenwechselwirkungsmittel Floksal nicht beschrieben.

Besondere Anweisungen

Es wird nicht empfohlen, Kontaktlinsen zu tragen, während Sie das Medikament einnehmen, Sonnenbrillen tragen (wegen möglicher Photophobieentwicklung) und längere Lichteinwirkung vermeiden Wirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und die Kontrollmechanismen Nach dem Auftragen der Salbe verschlechtert sich der Sehvermögen vorübergehend, was beim Fahren zu berücksichtigen ist Auto und Arbeit mit Mechanismen.

Verschreibung

Ja

Bewertungen