Kaufen Sie Gastracid Lutschtabletten 20 Stück

Gastracid Pastillen 20 Stck

Condition: New product

1000 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Algeldrat + Magnesiumhydroxid

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Tabletten zum Saugen 1 Tab. Algeldrat (Aluminiumhydroxid) 400 mg Magnesiumhydroxid 400 mg. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid (26,85 mg), Maltodextrin (Kleptoza linearcaps) - 750 mg, Saccharose (Zucker) - 840,42 mg, kolloidales Siliciumdioxid (Aerosil) - 24,6 mg, Titandioxid - 25 mg, vorgelatinierte Stärke (Typ PA5PH) - 129,5 mg Natriumbenzoat - 9,25 mg, Bananengeschmack - 12,4 mg, Himbeergeschmack - 6,1 mg.

Pharmakologische Wirkung

Kombiniertes Medikament zur Beseitigung von Sodbrennen und Magenschmerzen, dessen Wirkung auf seine Bestandteile zurückzuführen ist. Algeldrat wirkt antazid, adsorbierend, einhüllend, karminierend. Magnesiumhydroxid wirkt leicht abführend. Das Medikament neutralisiert freie Salzsäure im Magen, reduziert die Aktivität von Magensaft. Inaktiviert Pepsin und bindet Gallensäuren, die durch den Rückfluss aus dem Zwölffingerdarm 12 in den Magen gelangen, und hat eine schützende Wirkung auf die Schleimhaut des Magens und des Zwölffingerdarms. beschleunigt die Beweglichkeit des Magens und aller Teile des Darms Verursacht keine sekundäre Hypersekretion von Salzsäure und Alkalose.

Hinweise

Magengeschwür des Magens und des Zwölffingerdarms in der akuten Phase. - akute Gastritis mit erhöhter und normaler Sekretionsfunktion in der Akutphase, akute Duodenitis. - Hernie der Speiseröhre Öffnung des Zwerchfells, Refluxösophagitis. - Beschwerden, Sodbrennen und epigastrische Schmerzen mit Fehlern in der Ernährung nach Einnahme von Medikamenten, einschließlich Glukokortikoiden und nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten sowie nach dem Trinken von Kaffee, Nikotin und Alkohol.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen das Medikament. Surase / Isomaltase-Mangel, Fructoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption. Hypophosphatämie, stark beeinträchtigte Nierenfunktion, Kinder unter 10 Jahren, Alzheimer-Krankheit, Schwangerschaft. Vorsicht: während der Stillzeit.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Schwangerschaft kontraindiziert. Vorsicht während der Stillzeit.
Dosierung und Verabreichung
Innen Tabletten sollten gekaut werden und bis zur vollständigen Resorption im Mund aufbewahrt werden.Erwachsene und Kinder über 15 Jahre nehmen 4-mal täglich 1-2 Tabletten ein. 1 Stunde nach dem Essen und abends vor dem Zubettgehen oder bei Beschwerden, epigastrischen Schmerzen und Sodbrennen. Bei Magengeschwüren muss das Medikament 30 Minuten vor einer Mahlzeit eingenommen werden. Die maximale Tagesdosis beträgt 12 Tabletten. Kindern von 10 bis 15 Jahren wurde die Hälfte der für Erwachsene empfohlenen Dosis verschrieben. Zur Prophylaxe - 1 Tablette 15 Minuten vor der Einnahme von Medikamenten, die die Schleimhaut der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms reizen. Die Behandlungsdauer sollte 15-20 Tage nicht überschreiten.

Nebenwirkungen

Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, spastische Magenschmerzen, Geschmacksveränderung, Hypermagnämie, Hypophosphatämie, Hypocalcämie, Hypercalciurie, Osteomalazie, Osteoporose, Hyperaluminiemie, Enzephalopathie, Nephrocalcinose, Nierenfunktionsstörungen. Bei Patienten mit gleichzeitiger Niereninsuffizienz - Durst, Blutdrucksenkung, Hyporeflexie.

Besondere Anweisungen

Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, spastische Magenschmerzen, Geschmacksveränderung, Hypermagnämie, Hypophosphatämie, Hypocalcämie, Hypercalciurie, Osteomalazie, Osteoporose, Hyperaluminiemie, Enzephalopathie, Nephrocalcinose, Nierenfunktionsstörungen. Bei Patienten mit gleichzeitiger Niereninsuffizienz - Durst, Blutdrucksenkung, Hyporeflexie.

Bewertungen