Kaufen Sie Immunaltabletten N20

Immuntabletten N20

Condition: New product

1000 Items

28,69 $

More info

Wirkstoffe

Purpur-Saft von Echinacea

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

In 1 Tablette: Getrockneter Grassaft Echinacea purpurea 80 mg. Hilfsstoffe: kolloidales Siliciumdioxid, Laktose, Magnesiumstearat, Natriumsaccharinat, Vanillin, Kirscharoma.

Pharmakologische Wirkung

Immunstimulierendes Medikament. Echinacea purpurea (Echinacea purpurea (L.) Moench) enthält Wirkstoffe, die die unspezifische Immunität fördern. Durch die Erhöhung der Anzahl der Leukozyten (Granulozyten) und die Aktivierung der Phagozytose hemmt der Wirkstoff das Wachstum und die Reproduktion von Mikroorganismen. Darüber hinaus wurde die antivirale Wirkung von Echinacea purpurea gegen Influenzaviren und Herpes nachgewiesen.

Pharmakokinetik

Daten zur Pharmakokinetik des Arzneimittels Immunal nicht bereitgestellt.

Hinweise

Stärkung des Immunsystems, um: Erkältungen und Grippe zu verhindern; komplexe Behandlung von infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege zur Beschleunigung des Heilungsprozesses; auch als Vitamin C-Quelle, die für akute Atemwegserkrankungen notwendig ist; Antibiotika-Behandlung chronischer Infektionskrankheiten, begleitet von einer Abnahme der Immunität.

Gegenanzeigen

Progressive systemische und Autoimmunerkrankungen (Tuberkulose, Leukämie, Kollagenose, Multiple Sklerose, HIV-Infektion, AIDS); Kinderalter bis zu 1 Jahr (für orale Lösung); Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels und die Pflanzen der Compositae-Familie.

Sicherheitsvorkehrungen

Keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Daten zu den negativen Auswirkungen von Immunal sind nicht verfügbar. Vor der Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament in Form von Tabletten für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre verschrieben, 1 Tab. 3-4 mal pro Tag; Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren - 1 Tab. 1-3 mal pro Tag; Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren - 1 Tab. 1-2 mal pro Tag Um einen klinischen Effekt zu erzielen, sollte Immunal mindestens 1 Woche eingenommen werden. Dauer der ununterbrochenen Aufnahme - nicht mehr als 8 Wochen. Tabletten sollten mit Wasser eingenommen werden. Für kleine Kinder wird empfohlen, die Tablette zu zerdrücken und mit etwas Wasser, Tee oder Saft zu mischen.

Nebenwirkungen

In einigen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten: Hautausschlag, Juckreiz, Schwindel, Bronchospasmus, Angioödem, Stevens-Johnson-Syndrom, anaphylaktischer Schock, Blutdruckabfall, Atemnot. Sonstiges: Leukopenie (bei kontinuierlicher Anwendung länger als 8 Wochen).

Überdosis

Vergiftungssymptome aufgrund einer Überdosierung des Arzneimittels sind nicht ausgeprägt.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Klinisch signifikante Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden bei Verwendung der Antibiotika der Cephalosporingruppe (Cefamandol, Cefotetan, Cefmenoxim, Cefoperazon, Moxalactam) und der gleichzeitigen Verwendung von Ethanol (auch in geringen Mengen) beobachtet. Die Reaktion des Patienten war gekennzeichnet durch Rötung des Gesichts, Übelkeit, vermehrtes Schwitzen, Kopfschmerzen und Herzklopfen. In dieser Hinsicht sollte Immunal in Form einer Lösung zum Einnehmen nicht gleichzeitig mit den oben genannten Antibiotika angewendet werden. Der Empfang von Immunal ist nur 3 Tage nach Ende der Behandlung mit den angegebenen Cephalosporinen möglich. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Immunsuppressiva kommt es zu einer gegenseitigen Schwächung der Wirkung. Es gibt keine Berichte über Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.

Besondere Anweisungen

Bei allergischen Erkrankungen und Asthma bronchiale müssen Sie Ihren Arzt konsultieren. Im Falle von Nebenwirkungen sollten Sie die Einnahme von Immunal beenden und einen Arzt aufsuchen. Wenn die Symptome der Krankheit länger als 10 Tage anhalten, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Bewertungen