Kaufen Sie Immunomax-Pulver zur Herstellung von Injektionslösungsfläschchen

Immunomax-Pulver zur Herstellung von Injektionslösung, 3-teilige Durchstechflaschen

Condition: New product

994 Items

37,69 $

More info

Wirkstoffe

Saures Peptidoglycan

Formular freigeben

Pulver

Zusammensetzung

Wirkstoff: saures Peptidoglycan mit einem Molekulargewicht von 1000-40000 C. Die Konzentration des Wirkstoffs (Eins): 200 U

Pharmakologische Wirkung

Die immunopharmakologischen Mechanismen der Wirkung des Arzneimittels bestehen darin, dass es die folgenden Teile der Immunabwehr aktiviert: - NK-Zellen, die 2-3 Stunden nach der Einwirkung des Arzneimittels die Aktivierungsmoleküle CD69 stark exprimieren; Die zytolytische Aktivität von NK-Zellen steigt um das Dreifache an: - Zirkulierende Monozyten beginnen 2-4 Stunden nach der Wirkstoffaktivierung, Cytokine zu sekretieren: Interleukin-8, Interleukin-1-beta und Tumornekrosefaktor alpha; - Neutrophile Granulozyten werden aufgrund der Aktivierung von Monozyten direkt aktiviert das Medikament hat keine Wirkung auf neutrophile Granulozyten; Interleukin-8, das von Monozyten sezerniert wird, bewirkt die Aktivierung neutrophiler Granulozyten, die sich 24 Stunden nach dem Kontakt mit den Wirkstoff-Gewebemakrophagen deutlich manifestiert, was sich in der Veränderung der Morphologie dieser Zellen manifestiert, die Produktion bakterizider Substanzen erhöht und die Aktivität von 5'-Nukleotidase verändert , löslich und korpuskulär: Verstärkt den Schutz gegen Infektionen durch Viren (humanes Papillomavirus, Herpes-simplex-Virus, Parvovirus, Pest-Karnivoren-Virus usw.) und ob Bakterien (E. coli, Salmonellen, Staphylococcus, Chlamydien, Mykoplasmen, Ureaplasma und andere). Dieser Effekt zeigt sich bei Erwachsenen und Neugeborenen bei der Einführung des Arzneimittels auf verschiedene Weise: intramuskulär, intravenös, intraperitoneal, innen.

Hinweise

Das Medikament wird zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt, die mit sekundären Immundefizienzzuständen einhergehen: - akute Atemwegserkrankungen, entzündliche Erkrankungen des Oropharynx bakterieller und viraler Ätiologie bei Kindern und Erwachsenen - akutes Virus (Rotavirus) und bakterielle Erkrankungen (Salmonellen, Dysenterie, Coli-Infektion), einschließlich Manifestationen einer intestinalen Dysbiose mit unterschiedlichem Schweregrad bei Kindern - urogenitale Chlamydien bei Frauen (einschließlich schwangerer Frauen im zweiten und dritten Trimenon der Schwangerschaft), einschließlich Manifestationen der vaginalen dysbiosis, Vulvovaginitis, cervicitis des Uterus, Gebärmutterhals-Erosion.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen das Medikament; Das Alter der Kinder bis 12 Jahre.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Zu den Auswirkungen des Medikaments auf schwangere Frauen liegen keine Daten vor. Wie bei anderen Arzneimitteln nicht während der Schwangerschaft angewendet werden, es sei denn, der Nutzen für den Patienten übersteigt das mögliche Risiko für den Fötus nicht. Nicht für stillende Mütter empfohlen.
Dosierung und Verabreichung
V / m Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre beträgt einmal täglich 100 bis 200 IE. Vor Gebrauch wird der Inhalt der Ampulle in 1 ml Wasser zur Injektion gelöst und je nach Schwere der Erkrankung in / m 100-200 U injiziert. Die Behandlung besteht aus 6 Injektionen in 1, 2, 3, 8, 9, 10 Tagen Behandlung Behandlung von wiederkehrenden anogenitalen Warzen: Ein Verlauf von 6 Injektionen von 200 IE, kombiniert mit der Zerstörung von Warzen durch eine der üblichen Methoden: Kryodestruktion, Elektrokoagulation, Laserzerstörung oder Ernennung von Solcoderm . Behandlung von Infektionen, die durch Bakterien oder Viren verursacht werden: Ein Verlauf von 6 Injektionen von 100-200 Einheiten. Korrektur einer geschwächten Immunität: Ein Verlauf von 3–6 Injektionen von 100–200 U.

Nebenwirkungen

Nicht erkannt

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Nicht beschrieben

Verschreibung

Ja

Bewertungen