Kaufen Sie Ivan Teegras Filterpackung 1,5g N20

Ivan Teegras-Filterpaket 1,5 g N20

Condition: New product

999 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Calendula officinalis Blumen

Zusammensetzung

Warfarin-Natrium 2,5 mg.

Pharmakologische Wirkung

Indirektes Antikoagulans, Cumarinderivat. Hemmt die Synthese von Vitamin K-abhängigen Gerinnungsfaktoren (II, VII, IX und X) und Antikoagulansproteinen C und S in der Leber.

Hinweise

Behandlung und Vorbeugung von Thrombosen des Gefäßsystems mögliche Kombination mit Acetylsalicylsäure) periphere Thrombose, um Koronar- und Hirnarterien bei der Sekundärprävention von Thrombosen und Thromboembolien nach Myokardinfarkt und Vorhofflimmern.

Gegenanzeigen

Krankheiten und Zustände mit hohem Blutungsrisiko, pathologische Veränderungen im Blut. Kürzlich traumatische Gehirnoperationen, Augenchirurgie, Traumaoperationen mit umfangreichen Operationsfeldern. Die Blutungsneigung bei ulzerativen Läsionen des Gastrointestinaltrakts, bei Erkrankungen des Urogenitalsystems, des Atmungssystems zerebrovaskuläre Hämorrhagie und Aneurysmenperikarditis, Perikarderguss, bakterielle Endokarditis. Schwere Leber- oder Nierenerkrankung, schwerer Bluthochdruck, akute DIC. Abtreibung bedrohlich, Schwangerschaft. Unzureichende Laborbedingungen zur Überwachung des Patienten, mangelnde Überwachung älterer Patienten, Alkoholismus, Psychose, Desorganisation der Patienten. Wirbelsäulenpunktion und andere diagnostische Verfahren mit der potenziellen Gefahr unkontrollierter Blutungen. Umfangreiche Regionalanästhesie, Durchführung der Blockade. Maligne arterielle Hypertonie.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Warfarin ist in der Schwangerschaft kontraindiziert. Durchdringt leicht die Plazentaschranke und kann hämorrhagische Erkrankungen des Fötus sowie abnorme Knochenentwicklung verursachen. Warfarin wird inaktiv mit der Muttermilch ausgeschieden.Bei Säuglingen, deren Mütter während der Stillzeit Warfarin erhielten, wurden keine Veränderungen der Prothrombinzeit festgestellt. Die Wirkungen von Warfarin bei Frühgeborenen wurden nicht untersucht.
Dosierung und Verabreichung
Individuell, abhängig von den Parametern der Blutgerinnung, dem Ansprechen des Patienten auf die Behandlung, der klinischen Situation. Wird oral in einer Dosis von 2-10 mg / Tag eingenommen.

Nebenwirkungen

Seitens des Blutgerinnungssystems: Blutungen, Hämatome, Anämie. selten Nekrose der Haut und anderer Gewebe aufgrund lokaler Thrombose. Dermatologische Reaktionen: Dermatitis, bullöser Ausschlag, Alopezie. Auf der Seite des Verdauungssystems: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Hepatitis, Cholestase, Gelbsucht, erhöhte Aktivität der Leberenzyme. Seit dem Herz-Kreislauf-System: violette Verfärbung der Zehen, Vaskulitis, Erkältungsgefühl, Schüttelfrost, Parästhesien. Von der Seite des Zentralnervensystems: Müdigkeit, Lethargie, Asthenie, Kopfschmerzen, Schwindel, Geschmacksstörungen. Seitens des Atmungssystems: selten - Tracheal- oder Trachealbronchialverkalkung mit Langzeittherapie (klinische Bedeutung ist nicht belegt). Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Schwellungen, Fieber, Urtikaria, Pruritus.

Besondere Anweisungen

Seitens des Blutgerinnungssystems: Blutungen, Hämatome, Anämie. selten Nekrose der Haut und anderer Gewebe aufgrund lokaler Thrombose. Dermatologische Reaktionen: Dermatitis, bullöser Ausschlag, Alopezie. Auf der Seite des Verdauungssystems: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Hepatitis, Cholestase, Gelbsucht, erhöhte Aktivität der Leberenzyme. Seit dem Herz-Kreislauf-System: violette Verfärbung der Zehen, Vaskulitis, Erkältungsgefühl, Schüttelfrost, Parästhesien. Von der Seite des Zentralnervensystems: Müdigkeit, Lethargie, Asthenie, Kopfschmerzen, Schwindel, Geschmacksstörungen. Seitens des Atmungssystems: selten - Tracheal- oder Trachealbronchialverkalkung mit Langzeittherapie (klinische Bedeutung ist nicht belegt). Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Schwellungen, Fieber, Urtikaria, Pruritus.

Bewertungen