Kaufen Sie Carsil dr. 35mg N180

Karsil dr. 35 mg N180

Condition: New product

1000 Items

37,19 $

More info

Wirkstoffe

Mariendistel-Frucht-Extrakt

Zusammensetzung

1 Dragee-Trockenextrakt der Mariendistelfrucht (entsprechend Silymarin) 35 mg. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat - 55.

Pharmakologische Wirkung

Mittel pflanzlichen Ursprungs Die Hauptsache ist die hepatoprotektive Wirkung. Flavolignans, einschließlich Silybin, Dehydrosilybin, Isosilybin, Silymarin, Dehydrosilymarin, Silychristin, Tasifolin (2,8-3,8%) stabilisieren Lysosomal- und Zellmembranen und verhindern die Freisetzung von Enzymen aus den Zellen. Interagieren Sie mit freien Radikalen und hemmen Sie die Lipidperoxidation. Aufgrund der antioxidativen Wirkung werden verschiedene Toxine (einschließlich chlorierter Kohlenwasserstoffe, alpha-Amanitin, blasse Giftpilze, Nitrosamine) durch das Eindringen in die Leberzellen gehemmt. Silybin, Silymarin und ihre Derivate stimulieren die spezifische RNA-Polymerase A, wodurch die Synthese von Proteinen und Phospholipiden in Hepatozyten aktiviert wird und die Prozesse der Regeneration und Entgiftung in der Leber beschleunigt werden. Die Normalisierung von Stoffwechselprozessen trägt zu den in den Früchten enthaltenen Tocopherolen, Makro- (Kalium, Magnesium) und Spurenelementen (Kupfer, Selen) bei. Fettöl von Früchten (20-34%) enthält eine große Menge ungesättigter Fettsäuren (einschließlich Linolensäure - 50-62%), die Redox-Eigenschaften besitzen, zur Oxidation von Cholesterin und zusammen mit Beta-Sitosterol zur Verhinderung von Atherosklerose beitragen. Schleimpolysaccharide (5%) wirken umhüllend und gastroprotektiv. Die stickstoffhaltige Verbindung Betain verbessert den Verdauungsprozess, die Gallebildung in der Leber. Distelfrüchte wirken laktogen.

Hinweise

Zustand nach Hepatitis virale und toxische Ätiologie, Leberschäden, Bauchoperationen, chronische Hepatitis, Hepatocholezystitis, Gallendyskinesie, Pankreatitis, Leberzirrhose, toxische Leberschäden (einschließlich durch Aminoglykoside, Tetracycline, Immunsuppressiva, Leberschäden verursachte) Drogen, Barbiturate, Tranquilizer, organische Lösungsmittel, Vergiftung durch Pilze, Schwermetallsalze, halogenierte Kohlenwasserstoffe unter Alkohol die Intoxikation) Hyperlipidämie, Prävention von Atherosklerose.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen Mariendistel.

Nebenwirkungen

Selten: abführende Wirkung.

Besondere Anweisungen

Selten: abführende Wirkung.

Bewertungen