Kaufen Sie Lindinet 30 Filmtabletten 30mg N21

Lindinet 30 Filmtabletten 30 mg N21

Condition: New product

993 Items

24,69 $

More info

Wirkstoffe

Gestoden + Ethinylöstradiol

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Wirkstoff: Ethinylestradiol 30 mcg. Gestodena 75 mcg. Hilfsstoffe: Natriumcalciumedetat, Magnesiumstearat, kolloidales wasserfreies Silicium, Povidon, Maisstärke, Lactosemonohydrat Basisvolumen: Tablette Konzentration des Wirkstoffs (mcg): 105 mcg.

Pharmakologische Wirkung

Kombinierte orale Kontrazeptiva, wie z. B. Lindinet 20 Dragees, enthalten Hormone, die den Hormonen ähnlich sind, die Ihr Körper produziert (Östrogen und Gestagene). Sie helfen, eine Schwangerschaft zu verhindern, genauso wie Ihre natürlichen Hormone die Befruchtung eines Eies verhindern würden, wenn Sie bereits schwanger waren. Kombinierte orale Kontrazeptiva schützen Sie auf drei Arten vor einer Schwangerschaft: 1. Die Eizelle verlässt den Eierstock nicht und die Spermien können ihn nicht befruchten. 2. Der Schleim im Gebärmutterhals wird mehr Eizellen. 3. Die Schleimhaut der Gebärmutter wird dünner, wodurch eine Eizelle nicht befruchtet wird.

Pharmakokinetik

Absaugen von Gestoden Nach oraler Verabreichung wird der Magen-Darm-Trakt schnell und vollständig resorbiert. Die Quelle ist ein Portal über Arzneimittel: Nach einer einzelnen Dosis wird Cmax nach 1 Stunde notiert und beträgt 2-4 ng / ml. Quelle - Portal zur Medizin Bioverfügbarkeit - etwa 99%. Die Quelle ist ein Portal zur Medizin: Verteilung Gestodene bindet an Albumin und an Sexualhormon bindendes Globulin (SHBG). Das Quellenportal zu medicine1-2% befindet sich in freier Form im Plasma, 50-75% bindet spezifisch an SHBG. Die Quelle ist ein medizinisches Portal: Ein Anstieg des SHBG-Spiegels im Blut, der durch Ethinylestradiol verursacht wird, wirkt sich auf den Gestodengehalt aus: Die mit SHBG assoziierte Fraktion nimmt zu und die mit Albumin verbundene Fraktion nimmt ab. Quellenportal zu Medizin Durchschnittlicher Vd - 0. Quellenportal zu Medizin 7-1. Quelle - ein Portal über Medizin 4 l / kg. Quellenportal zur Medizin: Die Pharmakokinetik von Gestoden hängt von der SHBG-Konzentration ab. Quelle - Portal zur Medizin: Die Konzentration von SHBG im Plasma unter Einwirkung von Estradiol steigt um das Dreifache. Quelle - Portal zur Medizin: Bei täglicher Einnahme steigt die Konzentration von Gestoden im Blutplasma um das 3-4 - fache an und in der zweiten Hälfte des Zyklus erreicht sie einen Sättigungszustand.Die Quelle ist ein Portal über Medizin, Metabolismus und Ausscheidung, Gestoden wird in der Leber biotransformiert. Quelle - Medizinportal Die durchschnittliche Plasma-Clearance beträgt 0. Quelle - Medizinportal 8-1 ml / min / kg. Die Quelle ist ein Portal zur Medizin: Der Gestodengehalt im Serum nimmt in zwei Phasen ab. Quelle - Portal zur Medizin in der β-Phase - 12-20 Stunden Quelle - Portal zur Medizin Gestoden wird nur in Form von Metaboliten angezeigt, 60% - mit Urin, 40% - mit Kot. Die Quelle ist ein Portal zur Metabolitenmedizin - etwa 1 Tag. Quelle - MedizinportalEtinilestradiol-Absorption Nach oraler Verabreichung wird Ethinylestradiol schnell und nahezu vollständig resorbiert. Quelle - Portal zur Medizin: Die durchschnittliche Cmax im Serum wird innerhalb von 1-2 Stunden nach der Verabreichung erreicht und beträgt 30-80 pg / ml. Quelle - Portal zur Medizin: Die absolute Bioverfügbarkeit durch präsystemische Konjugation und Primärstoffwechsel liegt bei etwa 60%. Quelle - Portal über Medizin Vertrieb vollständig (ca. 98. Quelle - Portal über Medizin 5%), aber nicht spezifisch mit Albumin assoziiert und induziert einen Anstieg des SHBG-Spiegels im Blutserum. Quellenportal zur Medizin Durchschnittlicher Vd - 5-18 l / kg. Quellenportal über Arzneimittel Css ist nach 3-4 Tagen Einnahme des Arzneimittels hergestellt und liegt 20% höher als nach einer Einzeldosis. Quelle - Portal über MedizinMetabolismus Aromatische Hydroxylierung unter Bildung von hydroxylierten und methylierten Metaboliten, die als freie Metaboliten oder als Konjugate (Glucuronide und Sulfate) vorliegen. Quelle - Portal über Medizin Die metabolische Clearance aus Blutplasma beträgt etwa 5-13 ml. Quellenportal zur Medizin, Ausscheidung, Die Serumkonzentration nimmt in zwei Phasen ab. Die Quelle - ein Portal über die Medizin in der β-Phase beträgt etwa 16 bis 24 Stunden .Die Quelle ist ein Portal über die Medizin. Etinylestradiol wird nur in Form von Metaboliten in einem Verhältnis von 2: 3 mit Urin und Galle zugeordnet. Die Quelle ist ein Portal zur Metabolitenmedizin - etwa 1 Tag.

Hinweise

Empfängnisverhütung

Gegenanzeigen

Einzelne Überempfindlichkeit gegen das Medikament oder seine Bestandteile. Das Vorhandensein schwerer oder mehrerer Risikofaktoren für venöse oder arterielle Thrombosen (einschließlich schwerer Komplikationen des Herzklappenapparats, Vorhofflimmern, Gefäßerkrankungen des Gehirns oder Koronararterien). Unkontrollierte arterielle Hypertonie von mäßig bis stark mit Hölle 160100 mm Hg. Art. Und mehr). Vorläufer der Thrombose (in t. Ch. Transiente ischämische Attacke, Angina pectoris), in t. Ch. In der Anamnese. Migräne mit fokalen neurologischen Symptomen, in t.In der Anamnese. Venöse oder arterielle Thrombosethromboembolie (einschließlich t. Ch. Tiefe Venenthrombose des Beines, Lungenembolie, Herzinfarkt, Schlaganfall) oder Anamnese. Die Anwesenheit von venösen Thromboembolien bei Verwandten. Schwere Operation mit längerer Immobilisierung. Diabetes mellitus (bei Vorhandensein einer Angiopathie). Pankreatitis (in T. ch. In der Geschichte), begleitet von schwerer Hypertriglyceridämie. Dyslipidämie Schwere Lebererkrankung, cholestatischer Gelbsucht (einschließlich während der Schwangerschaft), Hepatitis, einschließlich usw. Anamnese (bis zur Normalisierung der Funktions- und Laborparameter und innerhalb von 3 Monaten nach der Normalisierung dieser Indikatoren). Gelbsucht aufgrund der Einnahme von hp-haltigen Steroiden. Cholelithiasis derzeit oder Geschichte. Syndrom Gilbert, Knüppel-Johnson, der Rotor. Lebertumoren (in t. Ch. Eine Geschichte von). Starker Juckreiz, Otosklerose oder Fortschreiten der Otosklerose während einer vorhergehenden Schwangerschaft oder bei Einnahme des HQ. Hormonabhängige bösartige Neubildungen der Genitalorgane und der Brustdrüsen (einschließlich solcher. Verdacht auf sie). Vaginalblutungen unbekannter Ätiologie. Rauchen ab 35 Jahren (mehr als 15 Zigaretten pro Tag). Schwangerschaft oder Verdacht auf sie. Stillzeit

Sicherheitsvorkehrungen

Krankheiten des Kreislaufsystems. Orale Kontrazeptiva erhöhen das Risiko eines Herzinfarkts. Das Risiko eines Myokardinfarkts und thromboembolischer Komplikationen bei verschiedenen Lokalisationen steigt bei Rauchern mit anderen Risikofaktoren (z. B. arterieller Hypertonie, Hypercholesterinämie, Fettleibigkeit, Diabetes mellitus, familiäres hohes Fieber, Alter über 35–40 Jahre). Dies sollte bei Frauen über 35 Jahren und bei vielen Rauchern berücksichtigt werden. Bei Frauen im Alter und bei längerer Einnahme des Arzneimittels wurde ein Anstieg des Blutdrucks beobachtet. Ein erhöhter Blutdruck wird häufiger bei Medikamenten mit hohen Hormondosen beobachtet. Sie sollten vor der Einnahme des Arzneimittels einen Spezialisten konsultieren, wenn eine Frau folgende Symptome hat: angeborene Anfälligkeit für thromboembolische Erkrankungen, Fettleibigkeit (Body-Mass-Index über 30 kg / m2), beeinträchtigter Fettstoffwechsel (Dyslipoproteinämie), arterielle Hypertonie, Herzklappenerkrankung, Vorhofflimmern längere Immobilisierung, schwere Operation,Beinoperation, schwere Verletzung (aufgrund der Tatsache, dass das Risiko für thromboembolische Erkrankungen in der postoperativen Phase steigt, muss die Einnahme des Arzneimittels 4 Wochen vor der geplanten Operation abgebrochen werden und die Einnahme 2 Wochen nach Aktivierung des Patienten fortgesetzt). Das Medikament sollte sofort abgesetzt werden, wenn Symptome einer Thromboembolie auftreten: Brustschmerzen, die auf die linke Hand ausstrahlen können, ungewöhnlich starke Schmerzen in den Beinen, Beinödeme, starke stechende Schmerzen beim Einatmen oder Husten, Hämoptyse. Tumore In einigen Studien stieg der Gebärmutterhalskrebs bei Frauen an, die seit langem orale Kontrazeptiva eingenommen haben (ein ursächlicher Zusammenhang mit der Einnahme des Arzneimittels ist jedoch nicht belegt). Die Wahrscheinlichkeit, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken, hängt vom Sexualverhalten und anderen Faktoren (humanes Papillomavirus) ab. Studien haben keinen ursächlichen Zusammenhang zwischen Brustkrebs und Medikamenteneinnahme nachgewiesen: Bei Frauen, die orale Kontrazeptiva einnahmen, wurde die Krankheit zu einem früheren Zeitpunkt entdeckt als bei Frauen, die diese Medikamente nicht einnahmen. Es gibt vereinzelte Berichte über die Entwicklung eines gutartigen Lebertumors bei Frauen, die lange Zeit hormonelle Kontrazeptiva eingenommen haben, mit der Entwicklung intraabdomineller Blutungen. Andere pathologische Zustände. Das Medikament sollte abgesetzt werden, wenn das Sehvermögen (voll oder teilweise), Exophthalmus, Diplopie oder wenn Papillen des Sehnervs entdeckt werden oder die Netzhautgefäße gebrochen werden. Laut der Forschung steigt das relative Risiko der Bildung von Gallensteinen bei Frauen, die orale Kontrazeptiva oder östrogenhaltige Medikamente einnehmen. Kürzlich durchgeführte Studien haben gezeigt, dass das Risiko einer Gallensteinerkrankung geringer ist, wenn Arzneimittel mit einer niedrigen Hormondosis verwendet werden. Tritt eine Migräne auf, verschlechtert sich eine Migräne oder erscheint sie konstant oder treten ungewöhnlich starke Kopfschmerzen auf, sollte das Medikament abgesetzt werden. Die Einnahme von Lindinet sollte sofort abgebrochen werden, wenn Juckreiz allgemein auftritt oder wenn ein epileptischer Anfall auftritt. Die Wirkung des Medikaments auf den Stoffwechsel von Kohlenhydraten und Lipiden.Frauen, die orale Kontrazeptiva einnehmen, können eine Abnahme der Kohlenhydrattoleranz erfahren. Bei einigen Frauen wurde unter Verwendung eines oralen Kontrazeptivums ein Anstieg der Blut-Triglycerid-Spiegel festgestellt. Bei Frauen mit erblicher Hyperlipidämie, die das Medikament mit Östrogen einnahmen, wurde ein starker Anstieg der Plasmatriglyceride festgestellt, was zur Entwicklung einer Pankreatitis führen konnte. Bei der Anwendung oraler Kontrazeptiva, insbesondere in den ersten 3 Monaten, können unregelmäßige Blutungen (Fleckenbildung oder Durchbruch) auftreten. Treten lange Zeit Blutungen auf oder treten sie auf, nachdem sich regelmäßige Zyklen gebildet haben, ist die Ursache normalerweise nicht hormonell, und eine geeignete gynäkologische Untersuchung sollte durchgeführt werden, um Schwangerschaft oder malignen Tumoren zu verhindern. Wenn eine nicht-hormonelle Ursache ausgeschlossen werden kann und die intermenstruelle Blutung länger als 4 Monate andauert, sollten Sie zur Einnahme eines anderen Arzneimittels wechseln. In einigen Fällen treten Menstruationsblutungen aufgrund eines Absetzens des Medikaments während des 7-Tage-Intervalls nicht auf. Wenn vor der Abwesenheit von Blutungen die Art der Verabreichung des Arzneimittels unterbrochen wurde oder nach der Einnahme der zweiten Packung keine Blutung auftritt, sollte eine Schwangerschaft ausgeschlossen werden, bevor der Arzneimittelverlauf fortgesetzt wird. Bevor mit der Anwendung von Antibabypillen begonnen wird, sollte eine ausführliche Familien- und persönliche Anamnese gesammelt und eine allgemeine gynäkologische Untersuchung durchgeführt werden. Diese Studien werden alle 6 Monate wiederholt. Während der körperlichen Untersuchung wird der Blutdruck gemessen, die Brustdrüsen werden untersucht, die Unterleibsuntersuchung wird durchgeführt, die gynäkologische Untersuchung wird mit einem Abstrichzytologietest durchgeführt und Labortests gemäß den Indikationen (Leber, Niere, Nebenniere, Schilddrüse, fibrinolytische Faktoren, Lipoproteinspiegel und) durchgeführt Transportproteine). Eine Frau sollte gewarnt werden, dass das Medikament sie nicht vor sexuell übertragbaren Infektionen, insbesondere vor AIDS, schützt. Bei einer akuten oder chronischen Beeinträchtigung der Leberfunktion die Verwendung des Arzneimittels abbrechen, um die Leberenzymwerte wiederherzustellen. Bei gestörter Leberfunktion kann der Stoffwechsel von Steroidhormonen gestört sein.Bei Frauen, die an Depressionen leiden, ist es ratsam, das Medikament abzusetzen und vorübergehend zu einer anderen Verhütungsmethode zu wechseln, um den Zusammenhang zwischen der Entwicklung einer Depression und der Einnahme des Medikaments zu klären. Eine sorgfältige Beobachtung sollte gemacht werden, wenn in der Vergangenheit eine Depression aufgetreten ist und wenn die Depression wieder aufgenommen wird, sollte der Verlauf der oralen Kontrazeptiva abgeschlossen sein. Bei oralen Kontrazeptiva kann die Folsäurekonzentration im Blut abnehmen. Dies ist nur bei Schwangerschaft kurz nach Beendigung des Verlaufs der oralen Kontrazeptiva von klinischer Bedeutung. Bei Durchfall nimmt die Darmmotilität zu und die Resorption des Medikaments nimmt ab.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie glauben, schwanger zu sein, beenden Sie die Einnahme sofort und wenden Sie sich an Ihren Arzt. Verwenden Sie bis zur Rücksprache mit Ihrem Arzt eine andere Verhütungsmethode, z. B. ein Kondom oder eine Mütze plus Spermizid. Konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie Medikamente einnehmen. Da der in oralen Kontrazeptiva enthaltene Wirkstoff in die Muttermilch eindringen und die Muttermilchmenge reduzieren kann, wird die Anwendung von Lindinet während der Stillzeit nicht empfohlen.
Dosierung und Verabreichung
Drinnen ohne zu kauen, viel Wasser trinken, unabhängig von der Mahlzeit. Nehmen Sie 1 Tab. pro Tag (wenn möglich zur gleichen Tageszeit) für 21 Tage. Nehmen Sie nach einer 7-tägigen Pause bei der Einnahme der Pillen die orale Kontrazeption wieder auf (d. H. 4 Wochen nach Einnahme des ersten Tisches am selben Tag der Woche). Während der 7-tägigen Pause kommt es zu Uterusblutungen infolge der Aufhebung des Hormons. Die erste Dosis des Arzneimittels: Die Einnahme des Arzneimittels Lindinet 30 sollte vom 1. bis zum 5. Tag des Menstruationszyklus beginnen. Der Übergang vom kombinierten oralen Kontrazeptivum zur Aufnahme des Arzneimittels Lindinet 30. Tabelle 1. Es wird empfohlen, Lindinet 30 am ersten Tag der Entzugsblutung nach Einnahme der letzten hormonhaltigen Tablette des vorherigen Arzneimittels einzunehmen. Übergang von progestogenhaltigen Arzneimitteln (Mini-Pillen, Injektionen, Implantat) zur Einnahme von Lindinet 30.Der Übergang von Mini-Pillen kann an jedem Tag des Menstruationszyklus beginnen. im Falle eines Implantats am Tag nach seiner Entfernung. bei Injektionen am Vorabend der letzten Injektion. In den ersten 7 Tagen nach der Einnahme von Lindinet 30 muss jedoch eine zusätzliche Methode zur Empfängnisverhütung angewendet werden. Die Einnahme des Medikaments Lindinet 30 nach einem Schwangerschaftsabbruch im ersten Schwangerschaftsdrittel. Zulassungsverhütungsmittel können unmittelbar nach einer Abtreibung beginnen, ohne dass eine zusätzliche Verhütungsmethode angewendet werden muss. Einnahme des Arzneimittels Lindinet 30 nach der Geburt oder nach einem Schwangerschaftsabbruch im zweiten Schwangerschaftsdrittel. Die Empfängnisverhütung kann an den Tagen 21–28 nach der Geburt oder bei Schwangerschaftsabbrüchen im zweiten Schwangerschaftsdrittel begonnen werden. Zu einem späteren Zeitpunkt des Verhütungsmittels, in den ersten 7 Tagen, muss eine zusätzliche Verhütungsmethode angewendet werden. Falls vor dem Beginn der Empfängnisverhütung Geschlechtsverkehr stattgefunden hat, sollten Sie vor Beginn der Einnahme des Arzneimittels die Anwesenheit einer neuen Schwangerschaft ausschließen oder auf die nächste Menstruation warten. Fehlende Pillen Wenn die nächste geplante Pille versäumt wurde, sollten Sie so schnell wie möglich die vergessene Dosis einnehmen. Mit einer Verzögerung von nicht mehr als 12 Stunden wird die empfängnisverhütende Wirkung des Arzneimittels nicht verringert, und es ist nicht notwendig, eine zusätzliche Verhütungsmethode anzuwenden. Der Rest der Tabletten wird wie üblich genommen. Bei einer Verzögerung von mehr als 12 Stunden kann der empfängnisverhütende Effekt verringert werden. In solchen Fällen sollten Sie die vergessene Dosis nicht auffüllen. Die Einnahme des Arzneimittels wird wie üblich fortgesetzt. In den nächsten 7 Tagen müssen Sie jedoch eine zusätzliche Verhütungsmethode anwenden. Wenn zur gleichen Zeit im Paket weniger als 7 Tabellen bleiben. Um dann die Pillen aus dem nächsten Paket zu entnehmen, fahren Sie fort, ohne eine Pause zu beobachten. In solchen Fällen tritt die Entnahme von Gebärmutterblutungen erst nach Abschluss der zweiten Packung auf. Bei der Einnahme von Pillen aus der 2. Packung kann es zu Blutungen oder Durchbrüchen kommen. Wenn am Ende der Einnahme der Pillen aus der zweiten Packung keine Entzugsblutung auftritt, sollten Sie die Schwangerschaft ausschließen, bevor Sie das Verhütungsmittel fortsetzen. Maßnahmen bei Erbrechen und Durchfall. Wenn in den ersten 3 bis 4 Stunden nach Einnahme der nächsten Pille Erbrechen auftritt, wird die Tablette nicht vollständig resorbiert.In solchen Fällen sollten Sie gemäß den Anweisungen unter Vermisste Tabletten vorgehen. Wenn der Patient nicht von den üblichen Verhütungsmitteln abweichen möchte, sollten die fehlenden Pillen aus einer anderen Packung genommen werden. Verzögerung der Menstruation und Beschleunigung des Beginns der Menstruation. Um die Menstruation zu verzögern, werden Tabletten ohne Pause aus einer neuen Packung entnommen. Die Menstruation kann beliebig verzögert werden, bis alle Tabletten der 2. Packung aufgebraucht sind. Bei verspäteter Menstruation ist ein Durchbruch oder eine punktuelle Gebärmutterblutung möglich. Nach einer 7-tägigen Pause können Sie zur üblichen Pille zurückkehren. Um eine Menstruationsblutung früher einzuleiten, können Sie die 7-tägige Pause um die gewünschte Anzahl von Tagen verkürzen. Je kürzer die Pause ist, desto wahrscheinlicher ist der Durchbruch oder die punktuelle Blutung während der Einnahme der Pillen aus der nächsten Packung (wie Fälle mit verzögerter Menstruation).

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen, deren Auftreten einen sofortigen Abbruch des Arzneimittels erfordert: arterielle Hypertonie, hämolytisch-urämisches Syndrom, Porphyrie, Hörverlust aufgrund von Otosklerose. Selten auftretende arterielle und venöse Thromboembolien (einschließlich Herzinfarkt, Schlaganfall, tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten, Lungenthromboembolie). Exazerbation der reaktiven SCR. Sehr seltene arterielle oder venöse Thromboembolien der Leber, der Mesenterica, der Nieren, der Netzhautarterien und der Venen. Chorea von Sidengam (nach Drogenentzug). Andere Nebenwirkungen, weniger schwerwiegend, aber häufiger, wird die Möglichkeit der weiteren Verwendung des Arzneimittels nach Rücksprache mit einem Arzt auf der Grundlage des Polaris-Verhältnisses individuell festgelegt. Seitens des Fortpflanzungssystems: azyklische Blutung, Blutung aus der Vagina, Amenorrhoe nach Absetzen des Arzneimittels, Veränderung des Vaginalschleims, Entwicklung entzündlicher Prozesse in der Vagina (z. B. Candidiasis), Änderung der Libido. Bei den Brustdrüsen: Anspannung, Schmerzen, Vergrößerung der Brustdrüsen, Galaktorrhoe. Auf der Seite des Verdauungstraktes und des Hepatobiliarsystems: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, epigastrische Schmerzen, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Hepatitis, Leberadenom, Auftreten oder Verschlimmerung von Gelbsucht oder Juckreiz, die mit Cholestase, Cholelithiasis einhergehen. Haut: noduläres exsudatives Erythem, Hautausschlag, Chloasma, erhöhter Haarausfall. Von der Seite des Zentralnervensystems: Kopfschmerzen, Migräne, Stimmungsschwankungen, depressive Zustände.Stoffwechselstörungen: Flüssigkeitsansammlungen im Körper, Veränderung (Zunahme) des Körpergewichts, Erhöhung der Triglycerid- und Zuckermenge im Blut, Verringerung der Kohlenhydrattoleranz. Auf der Seite der Sinne: Hörverlust, erhöhte Empfindlichkeit der Hornhaut beim Tragen von Kontaktlinsen. Andere: allergische Reaktionen.

Überdosis

Es wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen berichtet, nachdem eine signifikante Dosis oraler Kontrazeptiva eingenommen wurde. Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und bei jungen Mädchen können leichte vaginale Blutungen auftreten. Wenn Sie jedoch mehr als die verschriebene Menge von Lindinet 20 Tabletten eingenommen haben, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Rifampicin (erhöht die Clearance) sowie Barbiturate, Carbamazepin, Phenylbutazon, Phenytoin, Griseofulvin, Topiramat, Felbamat, Oxcarbazepin können zum Durchbruch der Gebärmutterblutung oder zu einer Abnahme der kontrazeptiven Wirkung führen. Die Einnahme von Verhütungsmitteln ist bei der Einnahme von Ampicillin und Tetracyclin vermindert (der Mechanismus dieser Wirkung ist nicht klar). Während der gleichzeitigen Anwendung mit den oben genannten Medikamenten sowie innerhalb von 7 Tagen nach Beendigung des Empfangsverlaufs müssen andere nicht-hormonelle Verhütungsmethoden (Kondom, Spermizid-Gel) angewendet werden. Bei der Anwendung von Rifampicin sollten innerhalb von 4 Wochen nach Beendigung der Verabreichung zusätzliche Verhütungsmethoden angewendet werden. Jedes Medikament, das die gastrointestinale Motilität erhöht, verringert den Wirkstoffspiegel im Blut. Arzneimittel (z. B. Ascorbinsäure), die in der Darmwand eine Sulfatierung erfahren, hemmen die Sulfatierung von Ethinylestradiol kompetitiv und erhöhen deren Bioverfügbarkeit. Leberenzyminhibitoren (beispielsweise Itraconazol, Fluconazol) erhöhen die Konzentration von Ethinylestradiol im Blutplasma. Ethinylestradiol kann durch Hemmung von Leberenzymen oder durch Beschleunigung der Konjugation (hauptsächlich Glukose) den Metabolismus anderer Arzneimittel beeinflussen und deren Konzentration im Blut (z. B. Cyclosporin, Theophyllin) erhöhen oder verringern. Die Verwendung von Hypericum-Medikamenten (einschließlich Tee) verringert die Konzentration des Medikaments im Blut, was zu Durchbruchblutungen und Schwangerschaft führen kann (die Ursache ist die auslösende Wirkung von Hypericum auf Leberenzyme, die nach Abschluss des Hypericum-Verlaufs zwei Wochen andauert). Ritonavir reduziert die AUC von Ethinylestradiol um 41%.In dieser Hinsicht sollte das Arzneimittel während der Anwendung von Ritonavir mit einer höheren Dosis Ethinylestradiol (Lindinet 30) oder nicht-hormonellen Verhütungsmethoden angewendet werden.

Besondere Anweisungen

Auswirkungen des Arzneimittels auf die Verkehrstüchtigkeit und das Arbeiten mit Mechanismen Es wurden keine Studien durchgeführt, um die möglichen Auswirkungen des Arzneimittels auf die Fahrtüchtigkeit und das Arbeiten mit Mechanismen zu untersuchen. Wichtige Informationen zu einigen Komponenten der Lindinet-Filmtabletten. Das Produkt enthält Milchzucker (Laktose) und Saccharose. Wenn Ihr Arzt Ihnen gesagt hat, dass Sie einige Zucker nicht vertragen, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt. Labortests: Wenn Sie einen Bluttest benötigen, informieren Sie Ihren Arzt oder Labortechniker, dass Sie orale Kontrazeptiva einnehmen, da diese die Ergebnisse einiger Tests beeinflussen können.

Verschreibung

Ja

Bewertungen