Kaufen Sie Lizobact Lutschtabletten 30 Stück

Lizobact Lutschtabletten 30 Stück

Condition: New product

999 Items

26,94 $

More info

Wirkstoffe

Lysozym + Pyridoxin

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Wirkstoff: Lysozymhydrochlorid (Lysozymhydrochlorid), Pyridoxin (Pyridoxin) Wirkstoffkonzentration (mg): Lysozymhydrochlorid - 20, 00 mg, Pyridoxinhydrochlorid - 10, 00 mg

Pharmakologische Wirkung

Kombinierte Medikamente, deren Wirkung auf ihre Bestandteile zurückzuführen ist. Lysozym ist ein Proteinprotein-Enzym. Es wird aufgrund seiner direkten Wirkung auf grampositive und gramnegative Bakterien sowie auf Pilze und Viren als Antiseptikum verwendet. beteiligt sich an der Regulierung der lokalen nichtspezifischen Immunität. Pyridoxin hat eine schützende Wirkung auf die Schleimhaut der Mundhöhle (es hat eine Anti-Aphthose-Wirkung). Beeinflusst nicht die pharmakodynamischen Eigenschaften von Lysozym.

Hinweise

Behandlung von infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Mundschleimhaut, des Zahnfleisches und des Larynx: Gingivitis, Stomatitis, katarrhalische Erscheinungen in den oberen Atemwegen, aphthöse Ulzerationen, herpetische Läsionen (als Teil einer komplexen Therapie), Erosion der Mundschleimhaut jeglicher Ätiologie

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit, Kinder bis 3 Jahre. Hereditäre Laktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption.

Sicherheitsvorkehrungen

Lizobakt-Tabletten müssen in den Mund aufgenommen werden. Aufgrund dieses besonderen Merkmals wird es daher nicht empfohlen, das Arzneimittel jungen Kindern sowie Personen mit eingeschränkter Funktion der Rachenmuskulatur zu verschreiben. Im Durchschnitt dauert die medikamentöse Behandlung 7-8 Tage bei einer Dosis von 6-8 Tabletten pro Tag (Tabletten werden in 3-4 Dosen aufgeteilt). Die Lizobakt-Tablette muss nicht mit einer Flüssigkeit eingenommen werden. Nach seiner Resorption wird empfohlen, nicht innerhalb von 20 bis 30 Minuten zu trinken oder zu essen. Die Lizobaktom-Behandlung beeinflusst die Entwicklung des Fötus während der Schwangerschaft (auch im frühen Stadium (im ersten Trimenon)) nicht. Das Medikament erfordert auch nicht die Abschaffung des Stillens eines Kindes. Lizobakt erhöht die Wirksamkeit antibakterieller Mittel bei gleichzeitiger Aufnahme. Bei Anzeichen einer Allergie auf den Hintergrund der Einnahme des Arzneimittels müssen Sie sofort die Aufnahme ablehnen und einen Arzt aufsuchen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Lizobakt kann während der Schwangerschaft und während der Stillzeit mit der Brust angewendet werden.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament wird topisch angewendet. Die Tabletten sollten langsam resorbiert werden und dürfen nicht gekaut werden, wodurch die geschmolzene Masse der Tabletten in der Mundhöhle so lange wie möglich verzögert wird, bis sie vollständig aufgelöst ist. Kindern im Alter von 3-7 Jahren wird in der Regel 1 Tablette 3-mal täglich, 7-12 Jahre alt - 1 Tablette 4-mal täglich verschrieben. Erwachsene und Kinder über 12 Jahre nehmen 3-4 mal täglich 2 Tabletten ein. Die Behandlung dauert 8 Tage.

Nebenwirkungen

Allergische Reaktionen

Überdosis

Symptome einer Überdosierung sind unwahrscheinlich und können nach der Anwendung in Dosen auftreten, die viel höher sind als therapeutische und die ein Taubheitsgefühl, Kribbeln und einen Gefühlsverlust in den oberen und unteren Extremitäten auslösen. Behandlung: Viel Flüssigkeit trinken (Zwangsdiurese).

Wechselwirkung mit anderen Drogen

In Kombination verbessert Lizobakt die Wirkung von Antibiotika, z. Penicillin, Chloramphenicol, Nitrofurantoin verstärken die Wirkung von Diuretika, schwächen die Aktivität von Levodopa.

Besondere Anweisungen

Im Falle einer allergischen Reaktion ist es erforderlich, die Einnahme des Arzneimittels abzubrechen und einen Arzt zu konsultieren.

Bewertungen