Kaufen Sie Miramistin-Lösung für den lokalen Gebrauch mit einem Spray. 0,01% 50 ml

Miramistin-Lösung zur lokalen Anwendung mit einem Spray. 0,01% 50 ml

Condition: New product

999 Items

23,69 $

More info

Wirkstoffe

Miramistin

Formular freigeben

Lösung

Zusammensetzung

Benzyldimethyl [3- (myristoylamino) propyl] ammoniumchloridmonohydrat pro 1 l-100 mg

Pharmakologische Wirkung

Miramistin; hat ein breites Spektrum antimikrobieller Wirkung, einschließlich Krankenhausstämme, die gegen Antibiotika resistent sind; und andere), aerobe und anaerobe Bakterien, die in Form von Monokulturen und mikrobiellen Assoziationen definiert sind, einschließlich Krankenhausstämmen mit Mehrfachresistenz gegen Antibiotika .; rula rubra, Torulopsis gabrata etc.), und hefeähnliche Pilze (Candida albicans, Candida tropicalis, Candida krusei, Pityrosporum orbiculare (Malassezia furfur), etc.), Dermatophyten (Trichophyton rubrum, Trichophyton mentagrophytes, Trichophyton verrucosum, Trichophyton schoenleini , Trichophyton violacent, Epidermophyton Kaufman-Wolf, Epidermophyton floccosum, Microsporum gypseum, Microsporum canis usw.) sowie andere pathogene Pilze in Form von Monokulturen und mikrobiellen Assoziationen, einschließlich einer Pilzmikroflora mit Resistenz gegen chemotherapeutische Wirkstoffe. aktiv gegen intrusive Viren (Herpesviren, humanes Immundefizienzvirus und andere s.), Miramistin; wirkt auf sexuell übertragbare Erreger (Chlamydia spp., Treponema spp., Trichomonas vaginalis, Neisseria gonorrhoeae und andere); Verhindert wirksam die Infektion von Wunden und Verbrennungen. Aktiviert Regenerationsprozesse. Stimuliert Schutzreaktionen am Verwendungsort aufgrund der Aktivierung der Absorptions- und Verdauungsfunktionen von Phagozyten, potenziert die Aktivität des Monozyten-Makrophagen-Systems. Es hat eine ausgeprägte hyperosmolare Aktivität, wodurch es Wundverletzungen und perifokale Entzündungen unterdrückt, eitriges Exsudat aufnimmt und zur Bildung einer trockenen Kruste beiträgt. Schädigt Granulationen und lebende Hautzellen nicht, hemmt die marginale Epithelisierung nicht .; Hat keine lokale Reizwirkung und keine allergenen Eigenschaften.

Pharmakokinetik

Bei topischer Anwendung kann das Medikament nicht über die Haut und die Schleimhäute aufgenommen werden.

Hinweise

Zur Verwendung in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde: - komplexe Behandlung von akuter und chronischer Otitis, Sinusitis, Tonsillitis, Laryngitis, Pharyngitis; - komplexe Behandlung der akuten Pharyngitis und / oder Verschlimmerung der chronischen Tonsillitis bei Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahren. Zur Verwendung in der Zahnmedizin: - Behandlung und Vorbeugung von infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Mundhöhle: Stomatitis, Gingivitis, Parodontitis, Parodontitis; - hygienische Verarbeitung von herausnehmbaren Zahnprothesen; Zur Verwendung in der ChirurgieTraumatologie: - Verhinderung von Eiter und Behandlung eitriger Wunden; - Behandlung von eitral-entzündlichen Prozessen des Bewegungsapparates Zur Verwendung in der Geburtshilfe und Gynäkologie: - Vorbeugung und Behandlung von Suppurationen nach der Geburt, Wunden des Perineums und der Vagina, postpartale Infektionen; - Vorbeugung und Behandlung entzündlicher Erkrankungen (Vulvovaginitis, Endometritis); zur Verwendung in der Verbrennungsmedizin: - Behandlung von oberflächlichen und tiefen Verbrennungen der Grade II und III; - Vorbereitung von Brandwunden für die Dermatoplastik; Zur Verwendung in der Dermatologie, Venerologie: - Behandlung und Vorbeugung von Pyodermie und Dermatomykose, Candidiasis der Haut und Schleimhäute, Fußmykosen; - Individuelle Prävention von sexuell übertragbaren Krankheiten (Syphilis, Gonorrhoe, Chlamydien, Trichomoniasis, Herpes genitalis, Candidiasis genitalis usw.) und unspezifische Natur.

Gegenanzeigen

Individuelle Intoleranz gegenüber dem Medikament.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Wird in der Geburtshilfe entsprechend den Angaben verwendet; Daten zur Sicherheit des Arzneimittels während der Stillzeit (Stillen) werden nicht bereitgestellt.
Dosierung und Verabreichung
Bei eitriger Sinusitis - während der Punktion wird die Kieferhöhle mit einer ausreichenden Menge des Arzneimittels gewaschen. - Tonsillitis, Pharyngitis und Laryngitis werden durch Gurgeln und / oder Spülen mit einer Sprühdüse 3-4 Mal pro Tag behandelt. Die Menge des Arzneimittels für 1 Spülung 10-15 ml .; Bei Stomatitis, Gingivitis, Parodontitis wird empfohlen, die Mundhöhle 3-4 mal pro Tag mit 10-15 ml des Arzneimittels zu spülen und brennt, lose Tamponwunden und fistöse Passagen, fixieren Mulltampons, die mit dem Präparat angefeuchtet sind. Das Behandlungsverfahren wird 3-5 Tage / Tag für 3-5 Tage wiederholt. Eine hochwirksame Methode zur aktiven Drainage von Wunden und Karies mit einem täglichen Konsum von bis zu 1 l des Arzneimittels, die in der Geburtshilfe und Gynäkologie zur Vorbeugung einer postpartalen Infektion vor der Geburt (5-7 Tage), bei der Geburt nach jeder Vaginaluntersuchung und nach der Geburt angewendet wird ein Zeitraum von 50 ml des Arzneimittels in Form eines Tampons mit einer Expositionszeit von 2 Stunden für 5 Tage. Zur Erleichterung der vaginalen Spülung wird die Verwendung eines gynäkologischen Anhangs empfohlen.Der Inhalt des Fläschchens wird mit Hilfe eines gynäkologischen Ansatzes in die Vagina eingeführt: Während der Kaiserschnittentstehung der Frau wird die Vagina unmittelbar vor der Operation behandelt, während der Operation die Gebärmutter und der Schnitt gemacht, und in der postoperativen Periode werden mit dem Präparat angefeuchtete Tampons in die Vagina eingeführt mit einer Exposition von 2 Stunden für 7 Tage. Die Behandlung entzündlicher Erkrankungen wird durch einen 2-wöchigen Verlauf der intravenösen Verabreichung von Tampons mit dem Medikament sowie durch die Methode der medizinischen Elektrophorese durchgeführt. Zur Vorbeugung von sexuell übertragbaren Krankheiten ist das Medikament wirksam, wenn es spätestens 2 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr angewendet wird. Der Inhalt der Durchstechflasche mit dem urologischen Applikator wird 2-3 Minuten in die Harnröhre eingeführt: Männer (2-3 ml), Frauen (1-2 ml) und die Vagina (5-10 ml). Zur Vereinfachung wird die Verwendung gynäkologischer Attachments empfohlen. Behandeln Sie die Haut der inneren Oberschenkel, der Schamgegend und der Genitalien. Nach dem Eingriff wird empfohlen, für 2 Stunden nicht zu urinieren. Bei der komplexen Behandlung von Urethritis und Urethroprostatitis werden 2-3 ml des Arzneimittels 1-2 Mal pro Tag in die Harnröhre injiziert, die Behandlungsdauer beträgt 10 Tage, bei akuter Pharyngitis und / oder Verschlimmerung einer chronischen Tonsillitis Pharynxspülung mit einer Sprühdüse. Kinder im Alter von 3-6 Jahren: einmaliges Drücken auf den Kopf der Sprühdüse (3-5 ml pro Spülung), 3-4 Mal pro Tag; Kinder im Alter von 7-14 Jahren durch zweimaliges Drücken (5-7 ml pro Spülung), 3-4 Mal pro Tag; Kinder über 14 Jahre mit 3-4 mal Drücken (10-15 ml pro Bewässerung), 3-4 mal pro Tag. Die Therapiedauer beträgt je nach Remissionszeitpunkt 4 bis 10 Tage .; Nutzungsbedingungen des Medikaments; gebrauchsfertiges Medikament; Anweisungen zur Verwendung von Verpackungen mit Spritzdüse; 1. Entfernen Sie die Kappe von der Durchstechflasche, entfernen Sie auch den urologischen Applikator von der 50-ml-Durchstechflasche, 2. Entfernen Sie die beigefügte Spritzdüse aus der Schutzverpackung. 3. Befestigen Sie die Sprühdüse an der Flasche. 4. Aktivieren Sie den Vernebler erneut durch Drücken von ;, Anweisungen zur Verwendung einer 50-ml- oder 100-ml-Packung mit einer gynäkologischen Einheit; 1. Entfernen Sie die Kappe von der Flasche .; 2. Nehmen Sie den beiliegenden gynäkologischen Aufsatz von der Schutzverpackung ab; 3. Befestigen Sie den gynäkologischen Aufsatz an der Durchstechflasche, ohne den urologischen Applikator zu entfernen.

Nebenwirkungen

Lokale Reaktionen: In einigen Fällen kann an der Applikationsstelle ein Gefühl von Lichtbrennen auftreten, das nach 15-20 Sekunden von selbst abläuft und das Arzneimittel nicht abbrechen muss. Allergische Reaktionen

Überdosis

Daten zur Überdosierung von Medikamenten Miramistin; Nein.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Bei gleichzeitiger Anwendung mit Antibiotika erhöhten sich ihre antibakteriellen und fungiziden Eigenschaften.

Bewertungen