Kaufen Sie Pimafucin-Creme für die äußere Anwendung 30 g

Pimafucin-Creme zur äußerlichen Anwendung 30 g

Condition: New product

996 Items

33,56 $

More info

Wirkstoffe

Natamycin

Formular freigeben

Sahne

Zusammensetzung

1 tab. Bismuttri-Kaliumdicitrat 304,6 mg, was einem Bismutoxidgehalt von 120 mg entspricht. Sonstige Bestandteile: Maisstärke - 70,6 mg, Povidon K30 - 17,7 mg, Kaliumpolyacrylat - 23,6 mg, Macrogol 6000 - 6 mg, Magnesiumstearat - 2 mg. Die Zusammensetzung der Schale: Opadry OY-S-7366 (Hypromellose 5 MPa · s - 3,2 mg, Macrogol 6000 - 1,1 mg).

Pharmakologische Wirkung

Antimykotische Polyenantibiotika aus der Gruppe der Makrolide, die ein breites Wirkungsspektrum haben. Es hat eine fungizide Wirkung. Natamycin bindet die Sterole der Zellmembran einer Pilzzelle und verletzt dessen Integrität und Funktion, was zum Zelltod führt. Die Mehrzahl der pathogenen Hefepilze, insbesondere Candida albicans, ist empfindlich gegen Natamycin. Dermatophyten sind weniger empfindlich gegen Natamycin. Die Resistenz gegen Natamycin in der klinischen Praxis ist nicht gekennzeichnet.

Pharmakokinetik

Wenn es auf die Haut und die Schleimhäute aufgetragen wird, unterliegt es praktisch keiner systemischen Absorption und hat daher keine systemische Wirkung.

Hinweise

Pilzerkrankungen der Haut und der Schleimhäute, die durch Erreger verursacht werden, die gegen das Arzneimittel empfindlich sind (einschließlich Vaginitis, Vulvitis, Vulvovaginitis, Balanoposthitis, hervorgerufen durch Pilze der Gattung Candida; Candidiasis der Haut und Nägel; äußere Otitis, die entweder primär durch Pilze verursacht werden oder durch Wurmbildung kompliziert sind) .

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen das Medikament.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Vielleicht die Verwendung von Pimafucin während der Schwangerschaft und Stillzeit. Keine Daten zu unerwünschten Wirkungen auf den Fötus.
Dosierung und Verabreichung
Bei Dermatomykose (einschließlich Candidiasis der Haut, Windelausschlag bei Kindern) wird die Creme ein- oder mehrmals (bis zu viermal) täglich auf die betroffene Hautoberfläche aufgetragen. Bei einer Mykose des äußeren Gehörgangs wird die betroffene Oberfläche einmal oder mehrmals (bis zu 4 Mal) pro Tag mit der Creme bestrichen. Vor der Verwendung des Arzneimittels wird das Ohr gereinigt. Nach dem Auftragen des Arzneimittels wird ein Tampon aus natürlichem Material (Baumwolle, Wolle) in den Gehörgang eingesetzt. Bei Vulvitis, Vulvovaginitis, Balanopostitis-Creme wird ein- oder mehrmals täglich die betroffene Haut aufgetragen. Die Behandlungsdauer wird individuell eingestellt. Nach dem Verschwinden der Symptome der Krankheit wird empfohlen, die Behandlung noch einige Tage fortzusetzen.

Nebenwirkungen

Lokale Reaktionen: leichte Reizung, Brennen.

Überdosis

Derzeit wurden keine Fälle einer Überdosierung von Pimafucin berichtet.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Die Wechselwirkung des Medikaments Pimafucin mit Medikamenten wird nicht beschrieben.

Besondere Anweisungen

Im Falle einer chronischen oder wiederkehrenden Infektion kann die lokale Behandlung durch Verschreibung von Pimafucin in Form von Tabletten ergänzt werden. Anwendung in der Pädiatrie Creme zur äußerlichen Anwendung Pimafucin kann Neugeborenen verordnet werden.

Bewertungen