Kaufen Sie Polyoxidoniumtabletten 12mg N10

Polyoxidoniumtabletten 12 mg N10

Condition: New product

988 Items

42,56 $

More info

Wirkstoffe

Azoxymere Bromid

Formular freigeben

Pillen

Pharmakologische Wirkung

Immunmodulatorisches Medikament. Das Medikament erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen bakterielle, pilzliche und virale Infektionen. Die Grundlage für den Mechanismus der immunmodulierenden Wirkung des Arzneimittels Polyoxidonium ist die Erhöhung der Fähigkeit von Leukozyten, Mikroorganismen zu Phagozytose zu bilden, die Produktion von Zytokinen zu stimulieren, die das Immunsystem mit anfänglich niedrigen Raten aktivieren, und die Bildung von Antikörpern für infektiöse Agenzien zu verstärken. Fokus der Infektion. Darüber hinaus aktiviert Polyoxidonium Lymphzellen, die in regionalen Lymphknoten vorkommen, nämlich B-Zellen, die sekretorisches IgA produzieren.Für sublinguale Verwendung aktiviert Lymphozyten Lymphzellen, die in der Nasenhöhle, Eustachischen Röhren, Oropharynx, Bronchien gefunden werden. Darüber hinaus aktiviert Polyoxidonium die bakteriziden Eigenschaften des Speichels. Für die orale Verabreichung aktiviert Polyoxidonium auch Lymphzellen, die sich in den Lymphknoten des Darms befinden, und erhöht die Widerstandsfähigkeit der Atemwege, des Gastrointestinaltrakts und der HNO-Organe gegen Infektionserreger. und antioxidative Aktivität, hat die Fähigkeit, Giftstoffe aus dem Körper auszuscheiden, Salze von Schwermetallen, hemmt die Lipidperoxidation Dov. Diese Eigenschaften werden durch die Struktur und die hochmolekulare Natur des Arzneimittels Polyoxidonium bestimmt. Die Verwendung des Arzneimittels Polyoxidonium vor dem Hintergrund sekundärer Immundefizienzzustände verbessert die Wirksamkeit und verkürzt die Behandlungsdauer, verringert den Einsatz von Antibiotika, Bronchodilatatoren, GCS und die Dauer der Remission. antigene Eigenschaften, hat nicht allergen, mutagen, embryotoxisch, teratogen und kann erogennogo Aktion.

Pharmakokinetik

Resorption: Polyoxidonium wird nach oraler Verabreichung rasch aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert, die Bioverfügbarkeit beträgt etwa 50%.Cmax im Plasma wird 3 Stunden nach der Einnahme erreicht. Die Pharmakokinetik des Arzneimittels ist linear (die Plasmakonzentration ist proportional zur aufgenommenen Dosis) Verteilung: Polyoxidonium ist eine hydrophile Verbindung. Die scheinbare Vd beträgt etwa 0,5 l / kg, was darauf hindeutet, dass der Wirkstoff hauptsächlich in der Interzellularflüssigkeit verteilt ist. Die Halbabsorption beträgt 35 Minuten. Kumuliert nicht Metabolismus und Ausscheidung: Im Körper wird es zu Oligomeren hydrolysiert, die hauptsächlich von den Nieren stammen. T1 / 2 - 18 h.

Hinweise

Behandlung und Vorbeugung von infektiösen und entzündlichen Erkrankungen (virale, bakterielle und pilzliche Ätiologie), die einer Standardtherapie sowohl im Akutstadium als auch im Remissionsstadium bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren nicht zugänglich sind Im Rahmen der komplexen Therapie: - akute und chronische Infektionskrankheiten -entzündliche Erkrankungen des Oropharynx, der Nasennebenhöhlen, der oberen Atemwege, des Innen- und Mittelohrs; - allergische Erkrankungen, die durch wiederkehrende bakterielle, pilzliche und virale Infektionen (einschließlich Pollinose, br Onchialasthma) - zur Rehabilitation häufig und für längere Zeit (mehr als 4-5 Mal pro Jahr) für kranke Personen In Form einer Monotherapie: - Vorbeugung gegen rezidivierende herpetische Infektion; Mittelohr; - bei immungeschwächten Personen zur Vorbeugung von Influenza und anderen akuten Infektionen der Atemwege in der präepidemischen Phase; - zur Korrektur sekundärer Immundefekte, die durch Alterung oder Exposition gegenüber Nebenwirkungen hervorgerufen werden Faktoren.

Gegenanzeigen

Kinder bis 12 Jahre - erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber dem Arzneimittel Das Arzneimittel sollte bei akutem Nierenversagen sowie bei Laktoseintoleranz, Laktasemangel und Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom mit Vorsicht angewendet werden.

Sicherheitsvorkehrungen

Vorsicht ist geboten bei akutem Nierenversagen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist kontraindiziert (klinische Erfahrung ist nicht verfügbar.) Die Ausscheidung von Azoxymbromid mit der Muttermilch wurde nicht untersucht.

Nebenwirkungen

Es wurden keine nachteiligen Wirkungen von Polyoxidonium berichtet.

Überdosis

Derzeit werden Fälle von Überdosierung von Polyoxidonium nicht gemeldet.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Die Interaktion zwischen Medikamenten ist nicht etabliert.

Besondere Anweisungen

Überschreiten Sie nicht die angegebene Dosis und Dauer der Behandlung. Einfluss auf die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen und Kontrollmechanismen.

Bewertungen