Kaufen Sie Postinor Tabletten 0,75mg N2

Postinor-Tabletten 0,75 mg N2

Condition: New product

1000 Items

31,81 $

More info

Wirkstoffe

Levonorgestrel

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Wirkstoff: Levonorgestrel. Wirkstoffkonzentration (mg): 0, 75 mg

Pharmakologische Wirkung

Es hat ausgeprägte progestogene und antiöstrogene Eigenschaften. Es bewirkt eine Hemmung des Eisprungs und Endometriumsveränderungen, verhindert die Implantation eines befruchteten Eies. Erhöht die Viskosität des Zervixschleims, wodurch die Förderung der Spermien verhindert wird.

Pharmakokinetik

Bei Einnahme schnell und vollständig aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert. Cmax im Plasma wird nach 1,6 Stunden beobachtet und beträgt 14,1 ng / ml. Verbunden mit Albumin und Globulin, das Sexualhormone bindet. Es dringt in die Muttermilch ein: Beim Stillen gelangen etwa 0,1% des Levonorgestrel zusammen mit der Muttermilch in den Körper eines Neugeborenen. Levonorgestrel wird in der Leber metabolisiert, seine Biotransformation entspricht dem Stoffwechsel von Steroiden. Pharmakologisch aktive Metaboliten von Levonorgestrel sind nicht bekannt. Die Konzentration im Blut nimmt in zwei Phasen ab, T1 / 2 beträgt 2–7 Stunden, 60% des Wirkstoffs werden in Form von Metaboliten im Urin, 40% im Stuhl ausgeschieden.

Hinweise

Notfallkontrazeption (nach dem Kontakt) (nach ungeschütztem Geschlecht oder Unzuverlässigkeit der verwendeten Verhütungsmethode).

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels, Anwendung bei Jugendlichen unter 16 Jahren, schweres Leberversagen, Schwangerschaft. Patienten mit seltenen Erbkrankheiten wie Laktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption.

Sicherheitsvorkehrungen

Obwohl Sie Postinor ohne Rezept kaufen und auf eigene Faust einnehmen können, sollten Patienten, die zuvor allergisch auf Medikamente reagiert haben, dringend einen Arzt konsultieren, bevor Sie die Notfallverhütung anwenden. Eine Konsultation mit einem Arzt ist auch für diejenigen erforderlich, die an Krankheiten wie Diabetes und Migräne leiden, und bei Patienten, die den Verdacht haben, dass sie schwanger sind. Da Postinor Schwindel verursachen kann, wird empfohlen, nach der Einnahme für 24 Stunden kein Fahrzeug zu fahren oder mit Ausrüstung zu arbeiten, die möglicherweise für den Patienten selbst oder für andere Personen gefährlich ist.Es ist auch notwendig, den Konsum von alkoholischen Getränken zu begrenzen, und es ist besser, sie für mindestens einige Tage vollständig abzulehnen. Patienten, die an Diabetes leiden, müssen nach der Einnahme von POSTINOR die Änderungen des Blutzuckerspiegels sorgfältig überwachen, da Levonorgestrel die Wirksamkeit von Antidiabetika beeinflussen kann. Stillende Frauen, bevor Sie Postinor einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren - obwohl noch nicht festgestellt wurde, dass dieses Medikament für Säuglinge gefährlich ist, bedeutet dies nicht, dass es völlig harmlos für sie ist.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

In der Schwangerschaft ist das Medikament nicht anwendbar. Eine Schwangerschaft ist möglich, wenn ungeschützter Geschlechtsverkehr nach der letzten Menstruation vor mehr als 72 Stunden stattgefunden hat. In diesem Fall ist die Verwendung des Arzneimittels unwirksam. Wenn die Menstruation um mehr als 5 Tage verzögert wird oder obwohl sie pünktlich erscheint, der Verlauf jedoch nicht normal ist und wenn eine Schwangerschaft vermutet wird (Übelkeit, Erbrechen, Brustbelastung usw.), sollten Sie einen Arzt aufsuchen um die Möglichkeit einer Schwangerschaft auszuschließen. Wenn Sie trotz Einnahme des Medikaments Postinor schwanger werden, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Derzeit gibt es keine Hinweise auf die nachteilige Wirkung von Postinor-Pillen auf die Entwicklung des Fötus. Gleichzeitig ist es wichtig, die Möglichkeit einer Eileiterschwangerschaft auszuschließen, insbesondere wenn nach Einnahme von Pillen. Postinor oder früher hatten Sie in der Vergangenheit im unteren Teil einer Eileiterschwangerschaft einen scharfen Schmerz und nach chirurgischen Eingriffen oder Entzündungsprozessen im Beckenbereich.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament wird oral verabreicht. Sie müssen in den ersten 72 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr 2 Tabletten einnehmen. Die zweite Pille sollte 12 Stunden (aber nicht später als 16 Stunden) nach der Einnahme der ersten Tablette eingenommen werden. Um eine zuverlässigere Wirkung zu erzielen, sollten beide Pillen so bald wie möglich nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eingenommen werden (spätestens nach 72 Stunden). Wenn innerhalb von drei Stunden nach 1 oder 2 Dosen Pillen die Zeit zum Erbrechen eintritt, sollten Sie eine weitere Pille Postinora einnehmen. Postinor kann jederzeit während des Menstruationszyklus angewendet werden. Bei einem unregelmäßigen Menstruationszyklus müssen Sie zunächst die Schwangerschaft ausschließen.Nachdem das Notfallkontrazeptivum vor der nächsten Menstruation eingenommen wurde, sollten lokale Verhütungsmethoden angewendet werden (z. B. ein Kondom oder eine Gebärmutterhalskappe). Die Verwendung des Medikaments für wiederholten ungeschützten Geschlechtsverkehr während eines Menstruationszyklus wird nicht empfohlen, da azyklische Blutungen häufiger auftreten.

Nebenwirkungen

Allergische Reaktionen sind möglich: Urtikaria, Hautausschlag, Juckreiz, Gesichtsschwellung. Nebenwirkungen, die bei verschiedenen Frequenzen auftreten (häufig: ≥1100, weniger als 110, sehr oft: ≥110) und erfordern keine medikamentöse Behandlung: häufig: Erbrechen, Durchfall, Schwindel, Kopfschmerzen, Brustempfindlichkeit, verzögerte Menstruation (nicht mehr als 5 7 Tage), wenn die Menstruation über einen längeren Zeitraum verzögert wird, muss die Schwangerschaft ausgeschlossen werden. Sehr oft: Übelkeit, Müdigkeit, Bauchschmerzen, azyklische Blutung (Blutung).

Überdosis

Es liegen keine Daten zu schwerwiegenden Nebenwirkungen nach Einnahme einer großen Dosis von Verhütungsmitteln vor. Symptome: Übelkeit, unregelmäßige Menstruation. Behandlung: symptomatisch. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Wenn Sie ein anderes Arzneimittel einnehmen, das in Abschnitt 3 aufgeführt ist, sollten Sie in den folgenden Fällen einen Arzt aufsuchen, bevor Sie ein Notfall-Kontrazeptivum anwenden, und dies sollte der Apotheker wissen. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Apotheker, Ihren Arzt oder an ein Notfallkontrollzentrum.

Besondere Anweisungen

Bewerben Sie sich strikt auf das Rezept des Arztes, um Komplikationen zu vermeiden. Postinor wird für Frauen mit einem regelmäßigen Menstruationszyklus empfohlen. Die Wiederverwendung des Arzneimittels Postinor sollte während des gleichen Menstruationszyklus aufgrund der Möglichkeit einer unregelmäßigen Menstruation vermieden werden. Es ist nicht erlaubt, regelmäßig und kontinuierlich Verhütungsmittel zu verwenden, da dies zu einer Verringerung der Wirksamkeit des Arzneimittels und einer Erhöhung der Nebenwirkungen führt. Postinor-Pillen ersetzen keine regelmäßige Empfängnisverhütung. Bei regelmäßigem Sexualleben wird empfohlen, andere Verhütungsmethoden anzuwenden. Bei Uterusblutungen wird eine gynäkologische Untersuchung empfohlen.Wenn sich die Schwangerschaft vor dem Hintergrund von Postinor dennoch entwickelt hat oder Postinor vor dem Hintergrund der bereits bestehenden Schwangerschaft verabreicht wurde, ist das Risiko negativer Auswirkungen auf den Fötus nicht belegt. Das Medikament wirkt sich nicht nachteilig auf die Fähigkeit zum Autofahren und auf die Arbeitsleistung aus, die ein hohes Maß an psychischen und körperlichen Reaktionen erfordert.

Verschreibung

Ja

Bewertungen