Kaufen Sie Regulax Picosulfate Drops zur oralen Verabreichung 20 ml

Regulax Picosulfate Drops zur oralen Verabreichung 20 ml

Condition: New product

984 Items

28,19 $

More info

Wirkstoffe

Natriumpicosulfat

Formular freigeben

Tropfen

Zusammensetzung

Wirkstoff: Natriumpicosulfat Wirkstoffkonzentration (mg): 7,5 mg

Pharmakologische Wirkung

Abführmittel. Die aktive Form des Arzneimittels, die durch Hydrolyse unter dem Einfluss von Darmmikroorganismen gebildet wird, stimuliert direkt die Nervenstrukturen der Darmwand, wodurch die Bewegung des Darminhalts beschleunigt wird, die Aufnahme von Elektrolyten und Wasser abnimmt. Die Aktion erfolgt 10-12 Stunden nach der Verabreichung.

Pharmakokinetik

Nach der Einnahme wird nicht aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert und unterliegt nicht dem hepato-intestinalen Kreislauf.

Hinweise

- atonische Verstopfung; - Stuhlregulation (Hämorrhoiden, Proktitis, Anusfissuren); - Vorbereitung von Operationen, Instrumenten- und Röntgenuntersuchungen.

Gegenanzeigen

- intestinale Obstruktion; - zurückhaltende Hernie; - akute entzündliche Erkrankungen der Bauchorgane; - Peritonitis; - Bauchschmerzen (unbekannter Herkunft); - Blutungen aus dem Gastrointestinaltrakt; - Zystitis; - Zystitis; - schwere Dehydratation; - spastische Verstopfung; bis zu 4 Jahre;) - Schwangerschaft (I-Terminus); - Überempfindlichkeit gegen das Medikament. Mit Vorsicht - Stillzeit.

Sicherheitsvorkehrungen

Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis Mit Vorsicht - die Zeit der Laktation.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Im ersten Schwangerschaftsdrittel kontraindiziert. Die wiederholte Verabreichung des Arzneimittels während des II- und III-Trimesters sollte nur nach einer gründlichen Bewertung des Bedarfs und der Risiken erfolgen, da nicht genügend Informationen über die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft vorliegen. Mit Vorsicht - die Laktationszeit.
Dosierung und Verabreichung
Drinnen vor dem Schlafengehen. Abhängig von der erzielten Wirkung wird die Dosis bei nachfolgenden Verabreichungen erhöht oder verringert. Erwachsene: Anfangsdosis - 13 Tropfen, bei anhaltender Verstopfung - bis zu 26 Tropfen. Für Kinder über 4 Jahre beträgt die Anfangsdosis 5-8 Tropfen. Die Behandlung dauert 7 Tage.

Nebenwirkungen

Möglich: Durchfall, Bauchschmerzen, Völlegefühl, Austrocknung, gestörter Wasser- und Elektrolythaushalt, Schwäche, Krämpfe, Blutdruckabfall.

Überdosis

Symptome: Bei chronischer Überdosierung sind Ischämie der Dickdarmschleimhaut, sekundärer Hyperaldosteronismus, Urolithiasis, Läsionen der Nierentubuli möglich Behandlung: Magenspülung, Korrektur von Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, krampflösende Wirkung.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Es ist möglich, die Empfindlichkeit gegenüber Herzglykosiden zu erhöhen: Glucocorticosteroide und Diuretika erhöhen das Risiko von Elektrolytstörungen und Breitbandantibiotika reduzieren die sedierende Wirkung.

Besondere Anweisungen

Nicht länger als 7 Tage ohne ärztliche Überwachung einnehmen. Langzeitgebrauch führt häufig zu einer erhöhten Darmbefestigung. Kinder sollten nur in Absprache mit dem Arzt verwendet werden. Geeignet für Diabetiker; enthält Zuckerersatzstoffe; 1 ml entspricht 0,03 XE.

Bewertungen