Kaufen Sie Rinzasip mit Vitamin C-Pulver zur Lösung Johannisbeer-Beutel 5 g

Rinzasip mit Vitamin C-Pulver zur Herstellung einer Lösung aus schwarzen Johannisbeer-Beuteln 5 g 5 Stck

Condition: New product

1000 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Koffein + Paracetamol + Phenylephrin + Pheniramin

Formular freigeben

Pulver

Zusammensetzung

Paracetamol 750 mg, Ascorbinsäure (Vit. C) 200 mg, Koffein 30 mg, Pheniraminmaleat 20 mg, Phenylephrinhydrochlorid 10 mg Adjuvantien: Zitronensäure - 200 mg, Natriumsaccharinat - 40 mg, Natriumcitrat - 500 mg, Sucrose - 2915 mg, Farbstoff Azorubin (E122) - 4 mg, Fruchtaroma (Tutti-Frutti) - 166,7 mg, Himbeergeschmack - 66,7 mg, Johannisbeergeschmack - 66,7 mg.

Pharmakologische Wirkung

Kombinierte Medikamente, hat fiebersenkende, schmerzstillende, alpha-adrenostimulierende, vasokonstriktorische und antihistaminische Wirkung, beseitigt Erkältungssymptome. Paracetamol ist ein nicht-narkotisches Analgetikum; blockiert die Cyclooxygenase hauptsächlich im zentralen Nervensystem und beeinflusst die Schmerzzentren und die Thermoregulation; Es hat eine analgetische und antipyretische Wirkung: Phenylephrin ist ein Alpha-Adrenomimetikum mit einer moderaten vasokonstriktorischen Wirkung. Reduziert Schwellungen und Hyperämie der Schleimhäute der oberen Atemwege und der Nasennebenhöhlen Pheniramin ist ein Blocker von H1-Histamin-Rezeptoren. Es hat antiallergische Wirkung: beseitigt juckende Augen, Nase und Rachen, Schwellungen und Hyperämie der Schleimhäute der Nasenhöhle, des Nasopharynx und der Nasennebenhöhlen, reduziert exsudative Manifestationen Die mentale Leistungsfähigkeit verringert Müdigkeit und Schläfrigkeit. Ascorbinsäure (Vitamin C) ist an der Regulation von Redoxprozessen, Kohlenhydratstoffwechsel und Koagulation beteiligt Mosti Blut, Geweberegeneration, bei der Synthese von Steroidhormonen; reduziert die Durchlässigkeit von Blutgefäßen und erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen die Auswirkungen verschiedener nachteiliger Umweltfaktoren.

Pharmakokinetik

Daten zur Pharmakokinetik des Arzneimittels Rinzasip; mit Vitamin C wird nicht versorgt.

Hinweise

- symptomatische Behandlung von Erkältungen, Grippe, akuten respiratorischen Virusinfektionen (febriles Syndrom, Schmerzsyndrom, Rhinorrhoe).

Gegenanzeigen

- gleichzeitige Einnahme anderer Arzneimittel, die Substanzen enthalten, die Teil des Arzneimittels sind; - gleichzeitige Aufnahme von trizyklischen Antidepressiva;MAO-Hemmer, Betablocker, - Schwangerschaft, - Stillzeit, - Alter der Kinder (bis 15 Jahre); .

Sicherheitsvorkehrungen

Überschreiten Sie nicht die empfohlene Pflege dozy.S: ausgedrückt koronaren Atherosklerose, Hypertonie, Hyperthyreose, Phäochromozytom, Diabetes, Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Blutkrankheiten, angeborene Hyperbilirubinämie (Gilbert-Syndrom, Dubin-Johnson und Rotor), Leber- und / oder Nierenversagen, Engwinkelglaukom, Prostatahyperplasie.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Das Medikament ist während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.
Dosierung und Verabreichung
Erwachsene und Kinder über 15 Jahre werden 3-4 mal täglich 1 Beutel mit Dosenintervallen von 4-6 Stunden verschrieben.Die maximale Tagesdosis beträgt 4 Beutel. Die Behandlung ohne Absprache mit einem Arzt dauert nicht mehr als 5 Tage. Vor der Verwendung sollte der Inhalt eines Beutels in ein Glas gegossen, mit heißem Wasser gefüllt, bis zur vollständigen Auflösung gemischt und getrunken werden (falls gewünscht, können Sie Zucker oder Honig hinzufügen).

Nebenwirkungen

Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Pruritus, Urtikaria, Angioödem: vom Nervensystem: Schwindel, Schlafstörungen, Übererregbarkeit, vom Herz-Kreislauf-System: erhöhter Blutdruck, Tachykardie, vom Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, epigastrische Schmerzen Bereiche, Trockenheit der Mundschleimhaut, hepatotoxische Wirkung Aus den Sinnesorganen: Mydriasis, Akkommodationsparese, erhöhtem Augeninnendruck, aus den blutbildenden Organen: Anämie, Thrombozytopenie, Agranulo Toxizität, hämolytische Anämie, aplastische Anämie, Methämoglobinämie, Panzytopenie Aus dem Harnsystem: Harnverhalt, Nephrotoxizität (papilläre Nekrose) Andere: Bronchospasmus.

Überdosis

Symptome (hauptsächlich durch Paracetamol verursacht): Hautbleiche, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen; Hepatonekrose; erhöhte Aktivität von Lebertransaminasen, Erhöhung der Prothrombinzeit, Behandlung: Magenspülung, Ernennung von Aktivkohle, Einführung von Methionin (innerhalb von 8 bis 9 Stunden nach Überdosierung) und N-Acetylcystein (innerhalb von 8 bis 9 Stunden nach Überdosierung), symptomatische Therapie.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Verbessert die Wirkung von MAO-Hemmern, Sedativa, Ethanol, Antidepressiva, Anti-Parkinson-Medikamenten, Antipsychotika, Phenothiazin-Derivaten - erhöht das Risiko für Harnverhalt, Mundtrockenheit und Verstopfung. Furazolidon kann zu hypertensiver Krise, Erregung, Hyperpyrexie führen. Trizyklische Antidepressiva erhöhen die Adrenomime cal Wirkung von Phenylephrin, erhöht die gleichzeitige Gabe von Halothan das Risiko von Herz aritmii.Pri während die Ernennung des Medikaments mit Barbituraten, Phenytoin, Carbamazepin, Rifampicin und anderen Induktoren des mikrosomalen Leberenzyms Risiko hepatotoxischer Wirkung von Paracetamol erhöht.

Besondere Anweisungen

Der Patient sollte darauf hingewiesen werden, dass bei Abwesenheit eines therapeutischen Effekts (Hyperthermie für mehr als 3 Tage und Schmerzsyndrom für mehr als 5 Tage) ein Arzt konsultiert werden sollte.Das Präparat enthält Saccharose, die bei Patienten mit Diabetes mellitus und Antagonist berücksichtigt werden muss hypokalorische Diät. Eine Einzeldosis des Arzneimittels enthält 2915,0 mg bis 3136,0 mg Sucrose, was 0,24-0,26 XE entspricht.Wenn der Patient unbrauchbar geworden ist oder das Verfallsdatum abgelaufen ist, sollte er nicht in das Abwasser oder in das Abwasser geworfen werden die Straße Es ist notwendig, das Medikament in den Beutel zu legen und in den Müll zu legen. Diese Maßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei und wirken sich auf die Verkehrstüchtigkeit von Kraftfahrzeugen und Kontrollmechanismen aus: Während der Einnahme des Arzneimittels ist es erforderlich, auf das Autofahren und die Ausübung anderer potenziell gefährlicher Aktivitäten zu verzichten, die erhöhte Konzentration und psychomotorische Reaktionen erfordern.

Bewertungen