Kaufen Sie Saridon N10 Tabletten

Saridon-Tabletten N10

Condition: New product

This product is no longer in stock

31,06 $

More info

Beschreibung

Eine weiße, runde, flache, geruchlose Tablette mit einer Fase an den Rändern, auf der einen Seite eine Linie zum Brechen, auf der anderen Seite wird SARIDON extrudiert.

Wirkstoffe

Koffein + Paracetamol + Propifenazon

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Paracetamol - 250 mg, Propiphenazon - 150 mg, Koffein - 50 mg; Hilfsstoffe: Mikrokristalline Cellulose 120 mg, Maisstärke 21,2 mg, Talkum 9,75 mg, Magnesiumstearat 3,25 mg, Formaldehydkasein 32,5 mg, Methylhydroxypropylcellulose 12 mg, feines wasserfreies Silicium 1,3 mg.

Pharmakologische Wirkung

Saridon ist ein Kombinationspräparat, das Paracetamol, Koffein und Propyphenazon enthält. Paracetamol und Propifenazon wirken analgetisch, fiebersenkend und entzündungshemmend. Koffein reduziert Schläfrigkeit und Ermüdung und hat Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System: Es erhöht die Herzfrequenz, erhöht den Blutdruck bei Hypotonie und verstärkt in dieser Kombination die analgetische Wirkung der anderen Komponenten.

Hinweise

Schmerzen bei verschiedenen Ursachen, einschließlich: Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Migräne, Neuralgie, Myalgie, Ischias, posttraumatische und postoperative Schmerzen, 2 Dysmenorrhö-Schmerzen. Verringerung der erhöhten Körpertemperatur bei Erkältungen und anderen Infektions- und Entzündungskrankheiten.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels, deutliche Beeinträchtigung der Leber- oder Nierenfunktion, genetisches Fehlen von Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Glaukom, Anämie, Leukopenie, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, koronare Herzkrankheit, Angina Unerwünschter Gebrauch während der Schwangerschaft und während des Stillens. Kinder unter 12 Jahren Sollte nicht mit der Einnahme von alkoholischen Getränken kombiniert werden.
Dosierung und Verabreichung
Tragen Sie in der Regel 1 Tablette 3-4 mal täglich auf. Die maximale Einzeldosis für Erwachsene 2 Tabletten täglich 6 Tabletten. Die Behandlungsdauer beträgt als Antipyretikum nicht mehr als 3 Tage und als Anästhetikum nicht mehr als 5 Tage. Für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren - ½-1 Tablette 2-3-mal täglich. Es wird empfohlen, Tabletten nach dem Essen einzunehmen und mit einer großen Menge Flüssigkeit abzuspülen.

Nebenwirkungen

In therapeutischen Dosen wird das Medikament normalerweise gut vertragen. Manchmal sind allergische Hautreaktionen, Übelkeit, Erbrechen, Herzklopfen, Schwindel, Schlafstörungen möglich. Selten - Erkrankungen des Blutsystems (Thrombozytopenie, Leukopenie, Agranulozytose). Bei langfristiger Verabreichung in hohen Dosen sind hepatotoxische und nephrotoxische Wirkungen möglich.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Die gleichzeitige Anwendung des Arzneimittels Saridon mit Barbituraten, Antikonvulsiva, Rifampicin, Carbamazepin und alkoholischen Getränken sollte vermieden werden. Metoclopramid beschleunigt die Resorption von Paracetamol. Koffein beschleunigt die Aufnahme von Ergotamin. Propifenazon verstärkt die Wirkung von oralen Antidiabetika und Antikoagulanzien und verringert die Wirksamkeit von Diuretika, die Kalium sparen. Anzeichen einer akuten Vergiftung: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Schwitzen, Blässe der Haut, Tachykardie. Das Opfer sollte eine Magenspülung durchführen, Adsorbentien (Aktivkohle) vorschreiben und einen Arzt aufsuchen.

Besondere Anweisungen

Es wird mit Vorsicht bei älteren Patienten und Patienten mit Leber- und Nierenfunktionsstörungen angewendet. Übermäßiger Konsum von koffeinhaltigen Produkten (Tee, Kaffee) während der Behandlung kann Symptome einer Überdosierung verursachen.

Lagerbedingungen

Bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Bewertungen