Kaufen Sie Sinuforte Lyophilisat für solutionnasal 50mg

Sinuforte-Lyophilisat für Solutionnasal 50mg

Condition: New product

996 Items

88,06 $

More info

Wirkstoffe

Lyophilisatsaft und Extrakt aus frischen Knollen von europäischen Alpenveilchen

Formular freigeben

Pulver

Zusammensetzung

Wirkstoff: lyophilisierter Saft und Extrakt aus europäischen Cyclamen-Knollen, frische Wirkstoffkonzentration (mg): 50 mg

Pharmakologische Wirkung

Arzneimittel pflanzlichen Ursprungs zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen der Nasennebenhöhlen (SNP) und der Nasenhöhle. Das Medikament beeinflusst die sensorischen Rezeptoren des Trigeminusnervs im Bereich der mittleren Nasenpassage und verursacht eine Reflexsekretion in der Nasenschleimhaut und den SNPs. Die stimulierte Hypersekretion geht einher mit einer Änderung der rheologischen Eigenschaften des Geheimnisses und der Normalisierung seiner Viskosität. Reflexhypersekretion in Kombination mit dem Antiödemeffekt des Arzneimittels führt zur Evakuierung des Geheimnisses aus den Nasennebenhöhlen in den Nasopharynx und bewirkt gleichzeitig eine physiologische Drainage aller Nasennebenhöhlen. Das Medikament hilft, den mukozilären Transport in der Nasenhöhle und den SNPs wiederherzustellen, indem der flüssige Teil des Sekretes in der Oberflächenschicht des Schleims erhöht wird. Sinuforte verbessert die Mikrozirkulation des Blutes in der Nasenschleimhaut und den SNPs. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die parasympathische Stimulation, die die Sekretion aktiviert, auch eine Vasodilatation der die Drüsen versorgenden Gefäße hervorruft. Eine verstärkte Reflexsekretion in Form serös-mukosaler Sekretionen wird in wenigen Minuten erkannt und kann je nach den individuellen Eigenschaften des Organismus 30 bis 120 Minuten dauern.

Pharmakokinetik

Die Wirkung des Arzneimittels Sinuforte beruht auf den kumulativen Wirkungen der Komponenten von Cyclamen, von denen die am häufigsten untersuchten Triterpensaponine sind. Kinetische Untersuchungen können nicht durchgeführt werden, da nicht alle Komponenten zusammen mit Markern oder Bioassays verfolgt werden können. Aus dem gleichen Grund ist es unmöglich, Metaboliten des Arzneimittels festzustellen.

Hinweise

Komplextherapie der akuten und chronischen Sinusitis: Sinusitis, Stirnsinusitis, Ethmoiditis und Sphenoiditis (bei eitriger Sinusitis, die mit Symptomen einer Generalisierung der Infektion und / oder Orbitalkomplikationen auftreten, sollte Sinuforte nur in Kombination mit Antibiotika verwendet werden).Bei einem unkomplizierten Krankheitsverlauf ist es möglich, das Medikament als Monotherapie unter ärztlicher Aufsicht einzusetzen, komplexe Therapie der Rhinosinusitis, begleitet von exsudativer Mittelohrentzündung; die Phase der frühen postoperativen Rehabilitation nach endoskopischen chirurgischen Eingriffen an den Nasennebenhöhlen.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels; polypöse Rhinosinusitis; Zysten der Nasennebenhöhlen; allergische Rhinosinusopathien; allergische Reaktionen (verzögert und unmittelbar); arterielle Hypertonie II - III; der Zeitraum wurde nicht untersucht); das Alter der Kinder bis zu 5 Jahren (die Anwendung bei Kindern unter 5 Jahren wurde nicht untersucht).

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

In der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.
Dosierung und Verabreichung
Intranasal, Erwachsene und Kinder über 5 Jahre Reihenfolge der Aktionen bei der Verwendung des Arzneimittels Schrauben Sie die Kappe mit dem Arzneimittel ab, entfernen Sie den Korken, öffnen Sie die Lösungsmittelflasche, brechen Sie den oberen Teil ab und füllen Sie den Lösungsmittelinhalt mit dem Arzneimittel vollständig in die Flasche. Lösen des Arzneimittels Entfernen Sie die Schutzkappe vom Dispenser-Dispenser, erzeugen Sie 2-3 Testsprays in der Luft, und spülen Sie den Dispenser in aufrechter Kopfposition in jeden Nasenkanal, indem Sie ihn halten Atmen und Sprühen auf Knopfdruck Jedes Mal, wenn Sie den Dispenser drücken, sprühen 0,13 ml (2-3 Tropfen) des Arzneimittels, das sind etwa 1,3 mg des Arzneimittels (Einzeldosis). Das nach obiger Methode zubereitete Präparat wird einmal täglich durch ein einziges Spray verabreicht In jeder Nasenpassage wird empfohlen, das Medikament täglich zu verwenden, die Anwendung ist jeden zweiten Tag zulässig, die Dauer eines Behandlungszyklus beträgt 12 bis 16 Tage bei jeder zweiten Verabreichung des Medikaments oder 6 bis 8 Tage bei täglicher Anwendung.

Nebenwirkungen

Möglicherweise verspüren Sie ein leichtes oder mäßiges Brennen in der Nasenhöhle, Speichelfluss und / oder Reißen als Reaktion auf eine Reizung der empfindlichen Rezeptoren des Trigeminusnervs. Nase als Folge der Kapillardiapedese.Die oben genannten physiologischen Kurzzeitreaktionen bestätigen den Reflexmechanismus der Arzneimittelwirkung und erfordern keine Beendigung der Behandlung. Allergische Reaktionen sind möglich (einschließlich Hautausschlag, Kurzatmigkeit usw.). In diesen Fällen wird empfohlen, die Einnahme des Medikaments abzusetzen und einen Spezialisten zu konsultieren.

Überdosis

Derzeit wurden Fälle von Überdosierungen von Sinuforte gemeldet. Das Überschreiten einer Einzeldosis führt nicht zu einer Erhöhung der therapeutischen Wirkung und kann zu starkem Brennen und Schmerzen im Nasopharynx führen Wenn Symptome einer Überdosierung auftreten, ist eine symptomatische Therapie erforderlich: Waschen Sie die Nasenhöhle, spülen Sie den Hals mit warmem Wasser und tragen Sie Antihistaminika auf.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Auf eine vorherige Verabreichung sowie die gleichzeitige Anwendung von Lokalanästhetika und / oder lokalen Dekongestionsmitteln aufgrund einer möglichen Verletzung des Wirkmechanismus des Arzneimittels Sinuforte ist zu verzichten, gegebenenfalls ist die Kombination des Arzneimittels Sinuforte mit antibakteriellen Arzneimitteln möglich und zulässig. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden noch nicht untersucht .

Besondere Anweisungen

Während der postoperativen Rehabilitationsphase nach endoskopischen Eingriffen wird Sinuforte am zweiten Tag verwendet, um die Nasennebenhöhlen und die Nasenhöhle zu reinigen (zu reorganisieren) und das Schleimhautödem zu reduzieren. Vermeiden Sie bei der Anwendung den Kontakt mit Sinuforte-Augen aufgrund der Reizwirkung des Arzneimittels auf die Augenschleimhaut und der möglichen Entwicklung der Erscheinungen der akuten Konjunktivitis. Es wird empfohlen, den Atem während der Verabreichung des Arzneimittels anzuhalten. Das Sprühen des Arzneimittels sollte bei aufrechter Haltung des Kopfes direkt erfolgen. -Torinolaryngologe.

Bewertungen