Kaufen Sie Natriumtetraboratlösung in Glycerin 20% 30g

Natriumtetraboratlösung in Glycerin 20% 30 g

Condition: New product

996 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Natriumtetraborat

Formular freigeben

Lösung

Zusammensetzung

Wirkstoff: Borax (Borax) Wirkstoffkonzentration: 6000 mg

Pharmakologische Wirkung

Antiseptikum Es ist ein Natriumtetraborat - ein Derivat der Borsäure. Besitzt bakteriostatische und fungistatische Aktivität. Nicht durch intakte Haut aufgenommen.

Hinweise

Candidiasis der Schleimhaut der Mundhöhle, des Pharynx, der oberen Atemwege, der äußeren Genitalorgane. Windelausschlag, Dekubitus.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen das Medikament; Verletzung der Hautintegrität (während der Behandlung der Haut) Schwangerschaft, Stillzeit.
Dosierung und Verabreichung
Lokal und äußerlich Candidosis der Schleimhaut der Mundhöhle, des Rachens, der oberen Atemwege: Die betroffenen Bereiche der Schleimhaut 2-3 Mal täglich schmieren. Die Behandlung dauert 3 - 7 Tage. Die Häufigkeit der Anwendung und die Dauer der Behandlung bei Kindern müssen mit dem Arzt abgestimmt werden. Dann befeuchten Sie ein Wattestäbchen in einer Lösung von Natriumtetraborat und treten Sie 20 - 30 Minuten lang in die Vagina ein. Bei geringen Sekreten und Juckreiz wird das Medikament 1 Mal pro Tag (nachts) und bei starkem Ausfluss 2 Mal pro Tag (morgens und abends) verwendet. Die Behandlung dauert 5 bis 7 Tage. Windel, Druckgeschwüre: Die betroffene Haut 2 bis 3 Mal täglich einfetten. Die Dauer der Behandlung hängt von Ausmaß und Fläche der Läsion ab.

Nebenwirkungen

Hyperämie und Brennen am Ort der Anwendung oder Verabreichung des Arzneimittels.

Überdosis

Fälle von Überdosierung bisher nicht registriert.

Besondere Anweisungen

Bei einer Monotherapie der vaginalen Candidiasis mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern, ist es erforderlich, dass medizinische Verfahren viele Male von medizinischem Personal durchgeführt werden; Andernfalls kann das Myzel des Pilzes in den Krypten der Vaginalschleimhaut verweilen, was zu einem Rückfall der Krankheit führt.

Bewertungen