Kaufen Sie Spasmalin Injection Ampulle 5ml N5

Spazmalin Injektionslösung Ampullen 5ml N5

Condition: New product

1000 Items

23,69 $

More info

Wirkstoffe

Metamizol-Natrium + Pitofenon + Fenpiveriniumbromid

Zusammensetzung

1 ml von 1 Amp. Metamizol-Natrium 500 mg 2,5 g Pitofenonhydrochlorid 2 mg 10 mg Fenpiveriniumbromid 20 & mgr; g 100 & mgr; g. Hilfsstoffe: Zitronensäure-Monohydrat, Wasser d / und.

Pharmakologische Wirkung

Kombiniertes Spazmoangetikum. Metamizol, ein Derivat von Pyrazolon, ist ein antipyretisches Analgetikum mit ausgeprägter analgetischer, antipyretischer und schwacher entzündungshemmender Wirkung, dessen Mechanismus mit der Hemmung der Prostaglandinsynthese verbunden ist. Pitofenon - myotropes Antispasmodikum, wirkt direkt auf die glatte Muskulatur der inneren Organe und bewirkt deren Entspannung. Fenpiveriniumbromid - m-Anticholinergikum wirkt zusätzlich krampflösend auf die glatte Muskulatur.

Pharmakokinetik

Daten zur Pharmakokinetik des Arzneimittels Spasmalin werden nicht bereitgestellt.

Hinweise

Schmerzen in Krämpfen der glatten Muskulatur der inneren Organe: - Nierenkolik - Gallenkolik - Algomenorrhoe. Kurzzeitige symptomatische Therapie bei: - Arthralgie - Neuralgie - Ischialgie - Myalgie. Schmerzlinderung nach chirurgischen und diagnostischen Eingriffen (als Hilfe). Spasmalin in Pillenform wird bei Kopfschmerzen und Migräne angewendet.

Gegenanzeigen

- Granulozytopenie, - Erkrankungen des hämatopoetischen Systems - exprimierten humanen Leber - exprimierten menschlichen Niere - Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase - Tachyarrhythmie - akute intermittierende Porphyrie - Schließung Glaukom - benigne Prostatahyperplasie - Ileus - Megakolons - kollaptoidnye Zustand - I Trimenon Die letzten 6 Schwangerschaftswochen - Stillzeit (Stillen) - Kinder bis 3 Monate (oder Körpergewicht unter 5 kg) - erhöhte Empfindlichkeit s auf das Medikament, ein Pyrazolon-Derivat (z.B. butadionu) zu NSAID-Antipyretika und Analgetika. Vorsichtig und unter Aufsicht eines Arztes sollte das Medikament bei Verletzungen der Leber- oder Nierenfunktion eingesetzt werden, mit Tendenz zu arterieller Hypotonie, Bronchospasmus. Die Frage der Ernennung des Arzneimittels an Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre sollte individuell behandelt werden.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Das Medikament ist im ersten Trimenon und in den letzten 6 Schwangerschaftswochen kontraindiziert. Falls erforderlich, sollte die Ernennung des Arzneimittels während der Stillzeit das Stillen beenden.
Dosierung und Verabreichung
Bei Erwachsenen und Jugendlichen über 15 Jahren wird das Medikament in der Regel in 1-2 Tabletten verschrieben. 2-3 mal pro Tag. Die maximale Tagesdosis - 6 Tab. Empfangsdauer nicht mehr als 5 Tage. Die Erhöhung der Tagesdosis des Arzneimittels oder der Behandlungsdauer ist nur unter ärztlicher Aufsicht möglich. Bei Kindern wird das Medikament nach strengen Angaben verschrieben; Die Dosis des Arzneimittels wird abhängig vom Alter festgelegt: Im Alter von 6-8 Jahren beträgt die empfohlene Einzeldosis 1/2 Tab., 9-12 Jahre - 3/4 Tab., 13-15 Jahre - 1 Tab. Die Vielfalt des Empfangs - 2-3 mal pro Tag. Tabletten sollten nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die parenterale Verabreichung wird normalerweise in Notfällen (Nieren- oder Gallenkolik) und in Fällen angewendet, in denen eine Einnahme nicht möglich ist (oder die Resorption aus dem Gastrointestinaltrakt beeinträchtigt ist). Bei Erwachsenen beträgt die durchschnittliche Dosis für die IV-Verabreichung 2 ml. V / m injiziert 2-3 mal pro Tag 2-5 ml Lösung; Die maximale Tagesdosis beträgt 10 ml. Die Behandlungsdauer beträgt nicht mehr als 5 Tage. Kinder Dosen von Spasmalin für die / m oder / in der Einführung, je nach Alter. Alter Empfohlene Dosis 3–11 Monate 0,1 ml 1–4 Jahre 0,2 ml 5–7 Jahre 0,4 ml 8–11 Jahre 0,5 ml 12–14 Jahre 0,8 ml Falls erforderlich, ist eine wiederholte Verabreichung des Arzneimittels in denselben Dosen möglich. Besondere Vorsicht ist bei der Einführung von 2 ml Lösung und mehr erforderlich (Gefahr eines starken Blutdruckabfalls). Die Injektion sollte langsam in der Position des Patienten erfolgen, die unter Kontrolle von Blutdruck, Herzfrequenz und Atemfrequenz steht. Spasmalin-Lösung ist in derselben Spritze nicht mit anderen Medikamenten kompatibel.

Nebenwirkungen

Auf der Seite des Verdauungssystems: in Einzelfällen - Brennen im epigastrischen Bereich, trockener Mund. Seit dem Herz-Kreislauf-System: Möglich - Blutdruck senken, Tachykardie, Zyanose. Seitens des hämatopoetischen Systems: bei längerer Anwendung in einigen Fällen - Thrombozytopenie, Leukopenie, Agranulozytose. Von der Seite des Zentralnervensystems: möglicher Schwindel; sehr selten - Unterbringungsparese; in seltenen Fällen - Kopfschmerzen. Seitens des Harnsystems: selten (normalerweise bei längerer Anwendung oder bei hohen Dosen) - Nierenfunktionsstörung, Oligurie, Anurie, Proteinurie, interstitielle Nephritis, rot gefärbter Urin; sehr selten - Harnverhalt.Allergische Reaktionen: manchmal - Hautausschlag, Juckreiz; sehr selten - anaphylaktischer Schock; in einigen Fällen - malignes exsudatives Erythem (Stevens-Johnson-Syndrom), toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom); mit Veranlagung zum Bronchospasmus - einen Angriff auslösen. Sonstiges: sehr selten - verringertes Schwitzen. In therapeutischen Dosen wird das Medikament normalerweise gut vertragen.

Überdosis

Symptome: Erbrechen, verminderter Blutdruck, Benommenheit, Verwirrtheit, Übelkeit, epigastrische Schmerzen, Leber- und Nierenfunktionsstörungen, Krämpfe. Behandlung: Magenspülung, Ernennung von Aktivkohle; ggf. symptomatische Therapie durchführen.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Die gleichzeitige Anwendung von Spasmalin mit anderen Nicht-Opioid-Analgetika kann zu einer gegenseitigen Verstärkung der Wirkungen führen. Bei gleichzeitiger Anwendung von trizyklischen Antidepressiva, oralen Kontrazeptiva, verletzen Allopurinol den Metabolismus von Metamizol-Natrium in der Leber und erhöht dessen Toxizität. Bei gleichzeitiger Verwendung von Barbituraten schwächen Phenylbutazon und andere Induktoren mikrosomaler Leberenzyme die Wirkung von Metamizol-Natrium. Mit der gleichzeitigen Anwendung von Spazmalin verringert sich die Konzentration von Cyclosporin im Blutplasma. Bei gleichzeitiger Anwendung von Sedativa und Beruhigungsmitteln verstärken sie die analgetische Wirkung von Spazmalin. Bei gleichzeitiger Verwendung von Histamin-H1-Rezeptoren mit Blockern, Butyrophenonen, Phenothiazinen, Amantadin und Chinidin kann die m-cholinolytische Wirkung von Arzneimitteln verstärkt werden. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Ethanol ist eine gegenseitige Verstärkung der Wirkungen möglich.

Besondere Anweisungen

Wenn Sie eine Agranulozytose oder eine Thrombozytopenie vermuten, müssen Sie die Einnahme des Medikaments abbrechen. Bei längerer Anwendung (mehr als eine Woche) von Spazmalin ist die Kontrolle des Musters des peripheren Blutes und des Funktionszustands der Leber erforderlich. Während des Zeitraums der Verwendung des Medikaments sollte kein Alkohol konsumiert werden. Auswirkungen auf die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen und Kontrollmechanismen Während des Zeitraums der Verwendung des Medikaments sollten keine potenziell gefährlichen Aktivitäten ausgeübt werden, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern.

Verschreibung

Ja

Bewertungen