Kaufen Sie Tobraon Augentropfen fl-Tropfen 5ml

Tobrazon Augentropfen fl-Tropfen 5ml

Condition: New product

1000 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Dexamethason + Tobramycin

Zusammensetzung

1 ml Tobramycin (in Form von Sulfat) Sonstige Bestandteile: Benzalkoniumchlorid, Dinatrium-EDTA, Dinatriumhydrogenphosphatdihydrat, Natriummetabisulfit, Natriumchlorid, Kreatin, Propylenglykol, gereinigtes Wasser, Natriumhydroxid oder Schwefelsäure (zur Aufrechterhaltung des pH-Werts).

Pharmakologische Wirkung

Kombinationspräparat mit antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkungen zur lokalen Anwendung in der Augenheilkunde. Tobramycin ist ein Breitbandantibiotikum aus der Gruppe der Aminoglykoside. Unterdrückt das Wachstum und die Entwicklung von gramnegativen und grampositiven Mikroorganismen. Blockiert die 30S-Untereinheit in Ribosomen und stoppt die Proteinsynthese. Bei höheren Konzentrationen stört die Funktion der Zytoplasmamembran und führt zum Zelltod. Aktiv gegen grampositive Bakterien: Staphylococcus spp. (einschließlich Staphylococcus aureus, Staphylococcus epidermidis); Gram-negative Bakterien: Citrobacter spp., Enterobacter spp., Escherichia coli, Klebsiella spp., Morganella morganii, Pseudomonas aeruginosa, Proteus mirabilis, Proteus vulgaris, Providensia spp. Dexamethason - GKS. Es hat eine ausgeprägte entzündungshemmende, antiallergische und immunsuppressive Wirkung. Bei topischer Anwendung wirkt es gegen Juckreiz und Vasokonstriktor. Es interagiert mit spezifischen zytoplasmatischen Rezeptoren und bildet einen Komplex, der den Zellkern durchdringt und die Synthese von m-RNA stimuliert. Hemmt die Freisetzung von Entzündungsmediatoren aus Eosinophilen und Mastzellen. Hemmt die Aktivität von Hyaluronidase, Kollagenase und Proteasen. Reduziert die Kapillarpermeabilität und stabilisiert die Zellmembranen.

Pharmakokinetik

Bei topischer Anwendung ist die systemische Absorption gering.

Hinweise

- Blepharitis - Konjunktivitis - Blepharokonjunktivitis - Keratitis (ohne Schädigung des Epithels). - Prävention postoperativer infektiöser Komplikationen.

Gegenanzeigen

- Viruserkrankungen der Hornhaut und der Bindehaut (einschließlich Keratitis durch Herpes simplex, Windpocken) - Augentuberkulose - Pilzerkrankungen des Auges - Zustände nach Entfernung des Fremdkörpers der Hornhaut - Überempfindlichkeit gegen das Medikament.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Ausreichende Erfahrung im Umgang mit dem Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) Nr. Es ist möglich, das Medikament Tebrazon zur Behandlung von schwangeren und stillenden Müttern zu verwenden, wenn der erwartete therapeutische Effekt das potenzielle Risiko für Nebenwirkungen übersteigt.
Dosierung und Verabreichung
Geben Sie dem Konjunktivalsack des betroffenen Auges (oder der Augen) alle 4-6 Stunden 1-2 Tropfen. Im Falle einer schweren Infektion werden dem Medikament 2 Stunden pro Stunde bis zum Erreichen der klinischen Wirkung verschrieben, woraufhin die Dosis des Medikaments schrittweise bis zum vollständigen Abbruch der Anwendung verringert wird.

Nebenwirkungen

Lokale allergische Reaktionen: Schwellung und Juckreiz der Augenlider, Erbrechen der Bindehaut. Seitens des Sehorgans: bei längerem Gebrauch - erhöhter Augeninnendruck; bei kontinuierlichem Gebrauch für mehr als 3 Monate - die Entwicklung von Katarakten, Hornhautmykosen. Möglicherweise verlangsamen Regenerationsprozesse.

Überdosis

Symptome: Keratitis punctate, Erythem, vermehrtes Reißen, Jucken und Schwellung des Augenlids. Behandlung: Führen Sie eine symptomatische Therapie mit anschließendem Absetzen des Arzneimittels durch.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Bei gleichzeitiger Anwendung des Arzneimittels Tregon mit systemischen Antibiotika der Aminoglycosid-Gruppe oder mit GCS zur systemischen Anwendung kann das Risiko für die Entwicklung systemischer Nebenwirkungen erhöht werden, weshalb die Gesamtkonzentration der Wirkstoffe im Blutserum überwacht werden sollte.

Besondere Anweisungen

Mit dem Einsatz des Arzneimittels Tebrazon sollte der Augeninnendruck regelmäßig über 10 Tage gemessen werden. Während der Behandlung mit dem Medikament Tebrazon ist das Tragen weicher Kontaktlinsen verboten. Wenn Sie harte Linsen verwenden, entfernen Sie diese vor der Instillation und setzen Sie sie 15 bis 20 Minuten nach der Instillation des Arzneimittels wieder auf. Die Flasche muss nach jedem Gebrauch geschlossen werden. Berühren Sie das Auge nicht mit einer Pipettenspitze. Anwendung in der Pädiatrie Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen mit Tbrazon-Augentropfen bei Kindern vor. Es ist möglich, das Medikament bei Kindern anzuwenden, wenn die erwartete therapeutische Wirkung das potenzielle Risiko von Nebenwirkungen überwiegt. Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit von Kraftfahrzeugen und Steuerungsmechanismen Patienten, die an Schlafstörungen leiden, werden nach dem Eintropfen vorübergehend beeinträchtigt. Es wird nicht empfohlen, ein Auto zu fahren oder mit komplexen Geräten, Maschinen oder anderen komplexen Geräten zu arbeiten, die eine klare Sicht erfordern.

Verschreibung

Ja

Bewertungen