Kaufen Sie Afala Lutschtabletten für 100 Stück

Afala Resorptionstabletten 100 Stück

Condition: New product

998 Items

48,95 $

More info

Wirkstoffe

Antikörper gegen Prostata-spezifische Antigen-Affinität gereinigt

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Cholinsalicylat, Hilfsstoffe: Glycerin - 0,13 g; Ethanol 96% - 0,1 g; Chlorbutanol - 0,005 g; gereinigtes Wasser - bis zu 1 g;

Pharmakologische Wirkung

Reduziert die Auswirkungen von Entzündungen und Schwellungen in der Prostatadrüse und normalisiert ihren Funktionszustand. Verbessert die Urodynamik, reduziert die Menge an Restharn, normalisiert den Tonus der unteren Harnwege und hilft bei der Verringerung dysurischer Störungen;

Pharmakokinetik

Die Sensitivität moderner physikalisch-chemischer Analysemethoden (Gas-Flüssigkeits-Chromatographie, Hochleistungs-Flüssigkeits-Chromatographie, Chromatographie-Massenspektrometrie) erlaubt keine Beurteilung des Gehalts an ultraniedrigen Antikörpern in biologischen Flüssigkeiten, Organen und Geweben, was die Untersuchung der Pharmakokinetik des Medikaments Afal unmöglich macht.

Hinweise

Gutartige Prostatahyperplasie der Stadien I und II. Bei der komplexen Behandlung der akuten und chronischen Prostatitis - als entzündungshemmendes und schmerzstillendes Mittel. Dysurische Störungen (häufiger Harndrang, einschließlich nächtlicher Erkrankungen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schmerzen oder Unbehagen im Perineaalbereich), einschließlich solcher, die die benigne Prostatahyperplasie Stadium I und II begleiten; akute und chronische Prostatitis;

Gegenanzeigen

Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels;

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Das Medikament wird nicht bei Frauen verwendet;
Dosierung und Verabreichung
Innen Auf einmal 2 Tabletten (im Mund aufbewahren, bis sie vollständig aufgelöst sind - nicht während der Mahlzeit). Die Droge wird zweimal täglich, abends und morgens (vor und nach dem Schlaf) eingenommen. Die empfohlene Dauer des Medikaments beträgt 16 Wochen. Bei ausgeprägtem Schmerzsyndrom und dysurischen Störungen in den ersten 2-3 Wochen der Therapie wird das Medikament bis zu 4-mal pro Tag angezeigt. Falls erforderlich, auf Empfehlung eines Arztes ist es möglich, die Behandlung nach 1 bis 4 Monaten zu wiederholen.

Nebenwirkungen

Bei der Verwendung des Arzneimittels für die angegebenen Indikationen und in den angegebenen Dosierungen wurden keine Nebenwirkungen festgestellt.

Überdosis

Bei versehentlicher Überdosierung sind aufgrund der Füllstoffe in der Dosierungsform dyspeptische Symptome möglich.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Fälle der Unvereinbarkeit mit anderen Medikamenten bisher nicht registriert. ;

Besondere Anweisungen

Das Präparat enthält Laktose. Daher wird es nicht empfohlen, es Patienten mit angeborener Galaktosämie, Glukose, Malabsorption, Malabsorptionssyndrom oder angeborenem Laktasemangel zu verschreiben. Afala hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit von Fahrzeugen und anderen potenziell gefährlichen Maschinen.

Bewertungen