Kaufen Sie Anaferon Lutschtabletten 20 Stück

Anaferon Lutschtabletten 20 Stck

Condition: New product

889 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Interferon-Gamma

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Wirkstoff: Antikörper gegen menschliches gamma-Interferon affinitätsgereinigt - 0, 003 g Wirkstoffkonzentration (mg): Antikörper gegen menschliches Gamma-Interferon affin-gereinigt - 0, 003 g

Pharmakologische Wirkung

Das Medikament, das die antivirale Immunität aktiviert. Bei prophylaktischer und therapeutischer Anwendung hat das Arzneimittel eine immunmodulatorische und antivirale Wirkung. Die Wirksamkeit gegen Influenzaviren (einschließlich Aviäre Influenza), Parainfluenza, Herpes-simplex-Viren der Typen 1 und 2 (Herpes labialis, Herpes genitalis), andere Herpesviren (Windpocken, infektiöse Mononukleose), Enteroviren und durch Zecken übertragene Viren wurden experimentell und klinisch nachgewiesen. Enzephalitis, Rotavirus, Coronavirus, Calicivirus, Adenovirus, respiratory syncytial (PC-Virus). Das Medikament reduziert die Viruskonzentration in den betroffenen Geweben, beeinflusst das System der endogenen Interferone und der damit verbundenen Cytokine, induziert die Bildung von endogenem frühem Interferon (IFN α / β) und Gamma-Interferon (IFNγ). Stimuliert die humorale und zelluläre Immunantwort. Es erhöht die Produktion von Antikörpern (einschließlich sekretorischem IgA), aktiviert die Funktionen von T-Effektoren, T-Helfern (Tx), normalisiert deren Verhältnis. Erhöht die Funktionsreserve von Tx und anderen an der Immunantwort beteiligten Zellen. Es ist ein Induktor der gemischten Immunreaktion vom Tx1- und Tx2-Typ: Es erhöht die Produktion der Cytokine Tx1 (IFNγ, IL-2) und Tx2 (IL-4, 10), normalisiert (moduliert) das Gleichgewicht der Tx1 / Tx2-Aktivitäten. Erhöht die funktionelle Aktivität von Phagozyten und natürlichen Killerzellen (EC-Zellen). Es hat antimutagene Eigenschaften.

Pharmakokinetik

Daten zur Pharmakokinetik des Arzneimittels werden nicht bereitgestellt.

Hinweise

Prävention und Behandlung von akuten respiratorischen Virusinfektionen (einschließlich Influenza). Kombinierte Therapie von Infektionen durch Herpesviren (infektiöse Mononukleose, Windpocken, Herpes labialis, Herpes genitalis). Kombinierte Therapie und Prävention des Wiederauftretens einer chronischen Herpesvirusinfektion, einschließlich labialer und genitaler Herpes. Kombinierte Therapie und Prävention von anderen akuten und chronischen Virusinfektionen, die durch Zecken übertragene Enzephalitis-Viren, Enteroviren, Rotaviren, Coronaviren, Caliciviren verursacht werden. Anwendung als Teil einer komplexen Therapie bakterieller Infektionen Komplexe Therapie sekundärer Immundefizienzzustände verschiedener Genese, einschließlich Prävention und Behandlung von Komplikationen bei viralen und bakteriellen Infektionen.

Gegenanzeigen

Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels. Es wird gezeigt, dass Kinder und Personen unter 18 Jahren das Medikament Anaferon für Kinder verwenden.

Sicherheitsvorkehrungen

Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Sicherheit der Anwendung von Anaferon während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht. Bei Bedarf sollte das Medikament das Risiko-Nutzen-Verhältnis berücksichtigen.
Dosierung und Verabreichung
Innen Auf einmal - 1 Tablette (bis zur vollständigen Auflösung im Mund aufbewahren - nicht während der Mahlzeit). SARS, Influenza, Darminfektionen, Herpesvirusinfektionen, Neuroinfektionen. Die Behandlung sollte so schnell wie möglich beginnen - wenn die ersten Anzeichen einer akuten Virusinfektion wie folgt aussehen: Während der ersten 2 Stunden wird das Medikament alle 30 Minuten eingenommen, und am ersten Tag werden in regelmäßigen Abständen drei weitere Dosen eingenommen. Nehmen Sie ab dem zweiten Tag 3-mal täglich 1 Tablette bis zur vollständigen Genesung ein. Wenn keine Besserung eintritt, sollte am dritten Tag der Behandlung mit einem Medikament gegen akute respiratorische Virusinfektionen und Influenza ein Arzt konsultiert werden. In der Epidemiesaison wird das Medikament aus präventiven Gründen 1-3 Mal täglich 1 Mal pro Tag eingenommen. Herpes genitalis Bei akuten Manifestationen von Herpes genitalis wird das Medikament in regelmäßigen Abständen wie folgt eingenommen: 1-3 Tage - 1 Tablette 8-mal täglich, dann 1 Tablette 4-mal täglich für mindestens 3 Wochen. Zur Vorbeugung gegen ein Wiederauftreten einer chronischen Herpesvirusinfektion - 1 Tablette pro Tag. Die empfohlene Dauer des Prophylaxe-Kurses wird individuell festgelegt und kann bis zu 6 Monate betragen. Wenn Sie das Medikament zur Behandlung und Vorbeugung von Immundefektzuständen verwenden, nehmen Sie bei der komplexen Therapie bakterieller Infektionen 1 Tablette pro Tag ein. Bei Bedarf kann das Arzneimittel mit anderen antiviralen und symptomatischen Mitteln kombiniert werden.

Nebenwirkungen

Bei Verwendung des Arzneimittels für die angegebenen Indikationen und in den angegebenen Dosierungen wurden keine Nebenwirkungen festgestellt. Mögliche Manifestationen einer erhöhten individuellen Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels.

Überdosis

Fälle von Überdosierung bisher nicht registriert.Bei versehentlicher Überdosierung sind aufgrund der Füllstoffe in der Zubereitung dyspeptische Symptome möglich.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Fälle von Unverträglichkeiten mit anderen Medikamenten sind noch nicht identifiziert worden und können gegebenenfalls mit anderen antiviralen, antibakteriellen und symptomatischen Mitteln kombiniert werden.

Besondere Anweisungen

Das Präparat enthält Laktose, daher wird es nicht empfohlen, es Patienten mit angeborener Galaktosämie, Glukose-Malabsorptionssyndrom oder angeborenem Laktasemangel zu verschreiben.

Bewertungen