Kaufen Sie Betoptik S Augentropfen 0,25% 5ml

Betoptik S Auge fällt um 0,25% 5ml

Condition: New product

998 Items

30,75 $

More info

Wirkstoffe

Betaxolol

Formular freigeben

Tropfen

Zusammensetzung

Betaxolol 2,5 mg, Betaxololhydrochlorid 2,8 mg, Hilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid, Mannit, Carbomer 974P, Polystyrolsulfonsäure, Borsäure, Dinatriumedetat, N-Lauroylsarkosin, Salzsäure und / oder Natriumhydroxidlösung (zur Aufrechterhaltung des Spiegels) .

Pharmakologische Wirkung

Antiglaukom-Medikament. Selektiver beta1-adrenerger Blocker ohne innere sympathomimetische Aktivität. Hat keine membranstabilisierende Wirkung (Lokalanästhetikum) Wenn Betaxolol topisch appliziert wird, verringert es den Augeninnendruck aufgrund einer Abnahme der Produktion von Augenflüssigkeit. Der Beginn des hypotensiven Effekts wird 30 Minuten nach der Instillation beobachtet, der maximale Effekt tritt nach 2 Stunden ein h.Betaxolol (im Vergleich zu anderen Betablockern) führt nicht zu einer Verringerung des Blutflusses im Sehnerv. Die Verwendung von Betoptics C führt nicht zur Anwendung t Anstieg zu Miosis, Unterkunft Krampf, Nachtblindheit, Leichentuch Wirkung vor den Augen (im Gegensatz zu miotikov).

Pharmakokinetik

Bei lokalem Gebrauch des Arzneimittels ist eine systemische Absorption von Betaxololhydrochlorid möglich.

Hinweise

Das Medikament wird verwendet, um den Augeninnendruck als Monotherapie oder in Kombination mit anderen Medikamenten zu reduzieren: - Offenwinkelglaukom; - Augenhypertonie.

Gegenanzeigen

- Sinusbradykardie - AV-Blockade II und III - kardiogener Schock - schweres Herzversagen - Überempfindlichkeit gegen die Arzneimittelkomponenten.

Sicherheitsvorkehrungen

Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis. Mit Vorsicht sollten Sie das Medikament bei Diabetes, Phäochromozytom und Raynaud-Syndrom verschreiben.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Ausreichende Erfahrungen mit dem Medikament Betoptik C während der Schwangerschaft und Stillzeit sind nicht gegeben. Die Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) ist nur in dem Fall möglich, in dem der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus oder das Kind überwiegt.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament wird 1-2 mal pro Tag 1-2 Tropfen in den Bindehautsack geträufelt Bei einigen Patienten erfolgt die Stabilisierung des Augeninnendrucks innerhalb weniger Wochen, daher wird empfohlen, den Augeninnendruck während des ersten Behandlungsmonats zu kontrollieren. Flasche sollte geschüttelt werden.

Nebenwirkungen

Auf Seiten des Sehorgans: häufig - kurzzeitige Unbehagen in den Augen nach dem Einträufeln; In einigen Fällen - verschwommenes Sehen, punktierte Keratitis, verminderte Hornhautempfindlichkeit, Fremdkörpergefühl im Auge, Tränenfluss, Photophobie, Juckreiz, trockenes Auge, Rötung der Augen, Anisokorie, Entzündung, Schmerz, verminderter Sehschärfe. .

Überdosis

Wenn eine übermäßige Menge des Arzneimittels in die Augen gelangt, spülen Sie die Augen mit warmem Wasser aus.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Bei gleichzeitiger Anwendung des Arzneimittels Betoptik C und Betablockern zur oralen Verabreichung erhöht sich das Risiko von Nebenwirkungen (sowohl lokal als auch systemisch) aufgrund der additiven Wirkung (Patienten, die diese Arzneimittelkombination erhalten, sollten daher unter ärztlicher Aufsicht stehen) In Kombination mit Katecholamin-abbauenden Medikamenten (wie z. B. Reserpin) kann eine Abnahme des Blutdrucks und eine Bradykardie beobachtet werden.

Besondere Anweisungen

Patienten mit Diabetes mellitus wird das Medikament mit Vorsicht verschrieben, da Betablocker die Symptome einer akuten Hypoglykämie maskieren können. Patienten mit Thyreotoxikose werden das Medikament mit Vorsicht verschrieben Betablocker können die Symptome einer Thyreotoxikose (z. B. Tachykardie) maskieren. Bei Patienten mit Verdacht auf Thyreotoxikose sollten Betablocker nicht abrupt abgesetzt werden, da Dies kann zu einer Zunahme der Symptome führen. Es sollte beachtet werden, dass Betablocker ähnliche Symptome wie Myasthenia gravis (Diplopie, Ptosis, allgemeine Schwäche) verursachen können. Obwohl klinische Studien gezeigt haben, dass Betaxolol keinen Einfluss auf die Funktion der äußeren Atmung hat, kann die Möglichkeit einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber dem Medikament nicht ausgeschlossen werdenWährend der Vollnarkose können sie die Empfindlichkeit des Herzmuskels gegenüber einer sympathischen Stimulation herabsetzen. Bei der Entwicklung wiederholter Überempfindlichkeitsreaktionen sind diese Patienten möglicherweise nicht empfindlich gegenüber den üblichen Dosen von Adrenalin (Adrenalin), die zur Linderung der Anaphylaxie erforderlich sind: Wenn Beta-Adrenoblocker in die Augen injiziert werden, können sie in den systemischen Kreislauf aufgenommen werden. Gleichzeitig können die gleichen Nebenwirkungen sowie bei der systemischen Anwendung festgestellt werden. Es werden Fälle von schweren Erkrankungen der Atemwege und des Herz-Kreislaufsystems beschrieben, darunter tödlicher Bronchospasmus bei Patienten mit Asthma bronchiale und Tod durch Herzinsuffizienz. Betoptik C hat fast keinen Einfluss auf Blutdruck und Herzfrequenz. Bei der Ernennung des Arzneimittels bei Patienten mit AV-Blockade oder Herzinsuffizienz ist jedoch Vorsicht geboten. Die Behandlung sollte abgebrochen werden, wenn Symptome einer Herzinsuffizienz auftreten. Bei gleichzeitiger Anwendung von Betaxolol und adrenergen Psychopharmaka ist Vorsicht geboten. Betoptic C-Augentropfen enthalten Konservierungsstoffe, die in weichen Kontaktlinsen abgelegt werden können und das Augengewebe schädigen. Patienten, die Kontaktlinsen tragen, sollten sie daher vor der Verwendung von Tropfen entfernen und frühestens 20 Minuten nach der Instillation wieder anbringen.Wenn Sie das Arzneimittel verwenden, vermeiden Sie es, die Pipette mit einer beliebigen Oberfläche zu berühren, um eine mikrobielle Kontamination zu vermeiden. Verwendung in der Pädiatrie Kinder haben keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit von Kraftfahrzeugen und Kontrollmechanismen: Wenn die Tröpfchen nach dem Aufbringen der Tröpfchen das Sehvermögen des Patienten einschränken, ist dies vorübergehend eingeschränkt, bis es wiederhergestellt ist Es wird empfohlen, das Auto zu steuern und in Aktivitäten, die Aufmerksamkeit und Reaktion erfordern.

Verschreibung

Ja

Bewertungen