Kaufen Sie Celestoderm B mit Garamicin-Creme zur äußerlichen Anwendung 30 g

Celestoderm B mit Garamicin-Creme zur äußerlichen Anwendung 30 g

Condition: New product

999 Items

30,88 $

More info

Beschreibung

Einheitliche Creme der weißen Farbe von weicher Konsistenz, ohne Fremdeinschlüsse.

Wirkstoffe

Betamethason + Gentamicin

Formular freigeben

Sahne

Zusammensetzung

1 g Creme enthält Wirkstoffe: Betamethason-17-valerat 1,22 mg (entsprechend 1,0 mg Betamethason), Gentamicinsulfat (entsprechend 1,0 mg (1000 IE) Gentamicin); Hilfsstoffe: weißes weiches Paraffin 150,0 mg, Cetostearylalkohol 72,0 mg, flüssiges Paraffin 60,0 mg, Macrogol-Cetostearylester 22,5 mg, Phosphorsäure 0,02 mg, Natriumdihydrogenphosphatdihydrat 3,39 mg (Äquivalent zu) 3,0 mg Natriumdihydrogenphosphatmonohydrat), Chlorcresol 1,0 mg, Natriumhydroxid und Phosphorsäure (zur Einstellung des pH-Werts), gereinigtes Wasser qs bis zu 1,0 g

Pharmakologische Wirkung

Celestoderm-B-Creme mit Garamicin enthält Glucocorticosteroid (GCS) -Betamethasonvalerat, das entzündungshemmende, juckreizstillende und vasokonstriktorische Wirkungen hat, und das Antibiotikum Gentamicin, das eine breite antibakterielle Wirkung besitzt. Unter vospiimchivyh Gentamycin Bakterien sind empfindliche Stämme von Staphylococcus aureus (Koagulase-positive, Koagulase-negativen und einige Penicillinase-produzierenden Stämme) und gramnegativen Bakterien Pseudomonas aeruginosa, Aerobacter aerogenes, Escherichia coli, Proteus vulgaris und Klebsiella pneumoniae.

Hinweise

Lokale Behandlung von Hautkrankheiten, die anfällig für Kortikosteroide sind, bei Auftreten einer Sekundärinfektion durch anfällige Gentamicin-Mikroorganismen oder bei Verdacht auf eine solche Infektion: Ekzem (atopisch, pädiatrisch, monomatös), Kontaktdermatitis, Dermatitis seborrheicum, Neurodermitis, solare Dermatitis Strahlungsdermatitis, Windeldermatitis, Psoriasis, anogenitaler und seniler Juckreiz. Die Creme wird bei Erkrankungen der feuchten oder fettigen Haut angewendet.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels. Hauttuberkulose, Hautmanifestationen von Syphilis, Windpocken, Herpes simplex, Pilzerkrankungen der Haut. Impfzeit und Hautimpfreaktionen. Stillzeit. Schwangerschaft (Langzeitbehandlung großer Hautbereiche). Kinder Alter - bis zu 6 Monate.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit: Da die Anwendung der lokalen GCS bei schwangeren Frauen nicht sicher ist, ist die Verschreibung von Medikamenten dieser Klasse während der Schwangerschaft nur dann gerechtfertigt, wenn der Nutzen für die Mutter den möglichen Schaden für den Fötus deutlich übersteigt.HSC sollte nicht über längere Zeit oder in großen Dosen während der Schwangerschaft angewendet werden. Da noch nicht geklärt ist, ob HSC durch das lokale Verwendungs- und Absorptionssystem in die Muttermilch aufgenommen werden kann, sollte die Entscheidung getroffen werden, das Stillen abzubrechen oder das Arzneimittel abzusetzen, je nachdem, wie viel es erforderlich ist für mutter.
Dosierung und Verabreichung
Äußerlich Tragen Sie eine dünne Schicht Creme zweimal täglich auf die betroffene Haut auf - morgens und abends. Die erforderliche Häufigkeit der Anwendung sollte vom Arzt bestimmt werden, wobei der Schweregrad der Erkrankung zu berücksichtigen ist. In milden Fällen ist eine einmal tägliche Anwendung in der Regel ausreichend, bei schwereren Läsionen kann eine häufigere Anwendung erforderlich sein. Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere, dem Ort der Läsion und dem Ansprechen des Patienten auf die Behandlung ab.

Nebenwirkungen

Bei der Anwendung der Creme Celestoderm-B mit Garamycin treten Überempfindlichkeitsreaktionen, Hautausschläge und Hautpigmentierungsstörungen auf. Aufgrund der Anwendung von Betamethason können, insbesondere bei Verwendung von Okklusivverbänden, folgende lokale Reaktionen auftreten: Hautreizungen (Juckreiz, Erythem), Brennen, trockene Haut, Follikulitis, Hypertrichose, Steroidakne, Hypopigmentierung, periorale Dermatitis, allergische Kontaktdermatitis, Hautmazerierung, Sekundärinfektion , Hautatrophie, Stria, stachelige Hitze. Bei der Behandlung von Gentamicin kommt es zu einer vorübergehenden Hautreizung (Erythem, Pruritus), die normalerweise nicht abgesetzt werden muss. Bei längerer Behandlung oder Anwendung auf einer großen Oberfläche können die für SCS typischen systemischen Nebenwirkungen entwickelt werden: Gewichtszunahme, Osteoporose, hoher Blutdruck, Ödem, Ulzerationen der Schleimhaut des Gastrointestinaltrakts, Verschlimmerung verborgener Infektionsherde, Hyperglykämie, Unruhe, Schlaflosigkeit, beeinträchtigt Menstruationszyklus. Darüber hinaus können bei Kindern folgende Nebenwirkungen auftreten, die durch die Anwendung von Betamethason verursacht werden: Unterdrückung der Funktion des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems, Itsenko-Cushing-Syndrom, Wachstumsverzögerung, Verzögerung der Gewichtszunahme, erhöhter intrakranialer Druck. Die Symptome der Hemmung der Funktion der Nebennierenrinde bei Kindern umfassen eine Abnahme der Plasmakortisolkonzentration und das Fehlen einer Reaktion auf die Stimulierung des adrenokortikotropen Hormons (ACTH). Erhöhter intrakranialer Druck manifestiert sich durch Auswölbung der Fontanel, Kopfschmerzen und beidseitige Schwellung des Sehnervenkopfes.

Überdosis

SymptomeEine übermäßige oder längere Verwendung lokaler Kortikosteroide oder eine Anwendung in über die empfohlenen Dosen hinausgehenden Dosen kann zu einer Hemmung der Funktion des Hypophysen-Nebennieren-Systems führen, was die Entwicklung einer sekundären Insuffizienz der Nebennierenrinde und das Auftreten von Symptomen eines Hyperkortizismus einschließlich des Cushing-Syndroms verursachen kann. Bei einer einzigen Überdosis von Gentamicin treten keine Symptome auf. Längerer Gebrauch oder Dosierung, die die empfohlenen Dosen überschreitet, kann zu einer erheblichen Erhöhung der insensitiven Mikroflora (einschließlich Pilz) in der Läsion führen. Behandlung Eine entsprechende symptomatische Behandlung ist angezeigt. Die akuten Symptome des Hyperkortizismus sind normalerweise reversibel. Bei Bedarf wird eine Korrektur des Elektrolythaushaltes angezeigt. Bei chronischen toxischen Wirkungen wird die schrittweise Beseitigung von Kortikosteroiden empfohlen. Wenn unkontrolliertes Wachstum unempfindlicher Mikroorganismen oder die Entwicklung einer Pilzinfektion unkontrolliert ist, sollte die Behandlung abgebrochen und eine geeignete Therapie ausgewählt werden.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Es wurde keine Wechselwirkung von Celestoderm-B mit Garamicin mit anderen Arzneimitteln registriert.

Besondere Anweisungen

Wenn die Wirkung der Behandlung nicht innerhalb von zwei Wochen auftritt, wird empfohlen, sich zur weiteren Diagnose und Behandlung an Ihren Arzt zu wenden. Wenn die Verwendung des Arzneimittels eine Reizung oder Überempfindlichkeitsreaktion aufweist, sollte die Behandlung abgebrochen werden und der Patient sollte eine andere Therapie wählen. Nebenwirkungen von systemischen Kortikosteroiden, einschließlich der Unterdrückung der Funktion der Nebennierenrinde, können auch bei der Verwendung lokaler HSCs beobachtet werden, insbesondere bei Kindern. Die systemische Resorption lokaler Kortikosteroide kann bei längerer Anwendung, Behandlung großer Körperbereiche oder bei Verwendung von Okklusivverbänden zunehmen. In solchen Fällen, insbesondere bei Kindern, sollten geeignete Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, einschließlich der Möglichkeit des Absetzens des Arzneimittels, die vom Arzt abhängig vom Schweregrad der Erkrankung festgelegt wird. Die systemische Resorption von Gentamicin bei topischer Anwendung kann sich erhöhen, wenn es auf große Hautbereiche appliziert wird, insbesondere bei längerer Behandlung oder bei rissiger Haut.In solchen Fällen ist die Entwicklung von Nebenwirkungen, die für Gentamicin bei der systemischen Anwendung charakteristisch sind, möglich (siehe Abschnitt Nebenwirkungen). Daher ist insbesondere bei Kindern Vorsicht geboten, damit der Arzt die Häufigkeit der Anwendung und die Dauer der Therapie bestimmen kann. Es wurden kreuzallergische Reaktionen auf Aminoglykosid-Antibiotika beobachtet. Bei längerer topischer Verabreichung von Gentamicin kann gelegentlich das Wachstum von unempfindlicher Mikroflora, einschließlich Pilzen, beobachtet werden. In diesem Fall muss wie bei der Entwicklung von Reizungen, Überempfindlichkeitsreaktionen und Superinfektion die Behandlung abgebrochen und eine geeignete Therapie verschrieben werden. Celestoderm-B-Creme mit Garamicin ist nur für die äußerliche Anwendung bestimmt und nicht für die Augenheilkunde bestimmt. Anwendung in der Pädiatrie: Celestoderm-B-Creme mit Garamicin kann zur Behandlung von Kindern ab 6 Monaten verwendet werden. Kinder sind möglicherweise anfälliger für die Wirkung lokaler Kortikosteroide, was zu einer Depression des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems führt, als ältere Patienten. Dies ist auf die höhere Resorption des Arzneimittels bei Kindern aufgrund des höheren Wertes des Verhältnisses von Oberfläche und Körpergewicht zurückzuführen. Auswirkung auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit Mechanismen zu arbeiten: Es wurde kein Einfluss von Celestoderm-B mit Garamycin auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit Mechanismen zu arbeiten, festgestellt.

Lagerbedingungen

In Reichweite von Kindern. Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

Bewertungen