Kaufen Sie Clenbuterol Syrup 100 ml

Clenbuterolsirup 100 ml

Condition: New product

980 Items

23,69 $

More info

Wirkstoffe

Clenbuterol

Formular freigeben

Sirup

Zusammensetzung

1 ml: Clenbuterolhydrochlorid 1 ug Adjuvantien: 280 mg Sorbit, 200 mg Glycerin, 100 mg Propylenglykol, 5,8 mg Natriumcitratdihydrat, 7 mg Zitronensäuremonohydrat, 0,45 mg Methylparahydroxybenzoat. Butylparahydroxybenzoat - 0,05 mg, Natriumbenzoat - 1,2 mg, Himbeeressenz - 0,45 mg, Ethanol 96% - 5 mg, gereinigtes Wasser - bis zu 1 ml.

Pharmakologische Wirkung

Clenbuterol ist ein Mitglied der Gruppe der selektiven β2-Adrenomimetika. Clenbuterol ist ein Medikament mit einer schnellen Wirkung auf den Bronchodilatator. Seine Wirkung beruht auf der spezifischen Stimulation der adrenergen Rezeptoren der β2 - glatten Muskulatur. Wenn an sie gebunden, wird das Enzym Adenylatcyclase aktiviert, was zu einer Erhöhung der intrazellulären Konzentration von cyclischem Adenosinmonophosphat und einer Aktivierung der Proteinkinase A führt und Myosin die Fähigkeit nimmt, an Actin zu binden, was zu einer Entspannung der Bronchien führt. Clenbuterol stimuliert die Schleimhautzellen der Bronchien und fördert den Auswurf. Bei vorgeschriebenen therapeutischen Dosen beeinflusst Clenbuterol weder die Herzfrequenz noch den Blutdruck.

Pharmakokinetik

Die Resorption und Verteilung von Klenbuterol wird im Gastrointestinaltrakt relativ schnell resorbiert. Die Kommunikation mit Plasmaproteinen beträgt 89-98%. Metabolismus und Ausscheidung Der biologische T1 / 2-Wert beträgt 3,5 Stunden und wird hauptsächlich über die Nieren als sulfo-konjugierte Derivate ausgeschieden.

Hinweise

- Bronchialasthma; - chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD).

Gegenanzeigen

- Thyrotoxikose; - hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie; - Winkelglaukom; - Phäochromozytom; oder einem der Hilfsstoffe.

Sicherheitsvorkehrungen

Die empfohlene Dosis darf nicht überschritten werden. In folgenden Fällen ist Vorsicht geboten: Unmittelbar nach Myokardinfarkt, bei Leber- und Nierenversagen, Herzrhythmusstörungen, Myokarditis, Mitralklappendefekten, Hypokaliämie, instabilem oder nicht kompensiertem Diabetes.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Clenbuterolsirup wird in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft sowie im letzten Trimenon aufgrund der überwältigenden Wirkung auf die Geburt nicht angewendet. Clenbuterolsirup wird während der Stillzeit nicht angewendet. Im zweiten Trimenon der Schwangerschaft und während der Stillzeit wird die Verwendung von Inhalator Clenbuterol empfohlen.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament wird oral eingenommen Die tägliche Dosis für Kinder von 6 bis 12 Jahren (Körpergewicht 22-35 kg) - 15 mcg (für 2 Dosen) Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: 2-mal täglich für 10-20 mg Unterstützende Dosis - 2 mal 10 mcg. Die Dauer der Behandlung mit Clenbuterol beträgt 2–3 Tage, bis die akuten Symptome der Krankheit abklingen. Die Dauer der Erhaltungsbehandlung sollte 7 Tage nicht überschreiten. Die Behandlungsentscheidung wird vom behandelnden Arzt für einen Zeitraum von mehr als sieben Tagen getroffen.

Nebenwirkungen

Muskelsystem: leichter Tremor der Muskeln, ZNS: Angstzustände, Kopfschmerzen, Herz-Kreislauf-System: Blutdruckabfall, Tachykardie, Angina pectoris, ventrikuläre Extrasystole. , Hypoglykämie, ZHKT: Gastritis, Durchfall, trockener Mund, Übelkeit, Harnsystem: gestörter Wasserlassen. Die beschriebenen Nebenwirkungen verschwinden 1-2 Wochen nach Beginn der Behandlung ohne Unterbrechung der Behandlung.

Überdosis

Symptome: Zittern der Finger, vermehrtes Schwitzen, Kopfschmerzen, Tachykardie. In besonders schweren Fällen einer Überdosierung dieses Arzneimittels können Kollaps, Krämpfe und Koma auftreten Sofortmaßnahmen: Bei allen Überdosierungen wird Clenbuterol abgesetzt. Magenspülung wird durchgeführt, Aktivkohle wird injiziert, Zwangsdiurese verabreicht und eine symptomatische Behandlung wird eingeleitet. Die Verwendung von Clenbuterolsirup in Dosen, die über den empfohlenen liegen, kann zu einer Verschlechterung des Verlaufs von Bronchialasthma führen. In solchen Fällen ist eine sofortige Absprache mit einem Arzt und gegebenenfalls ein Krankenhausaufenthalt erforderlich.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Betablocker hemmen die Wirkung von Clenbuterol, und wenn sie gleichzeitig eingenommen werden, besteht das Risiko der Entwicklung eines Bronchospasmus. Die gleichzeitige Anwendung des Arzneimittels mit hypoglykämischen Wirkstoffen verringert ihre Wirkung.Theophyllin und Anticholinergika Bei gleichzeitiger Anwendung von Clenbuterol und halogenierten Kohlenwasserstoffen zur Anästhesie (mit Manipulationen und Eingriffen) besteht ein erhöhtes Risiko für Arrhythmien. trizyklische Antidepressiva) mögliche Herzrhythmusstörungen.

Besondere Anweisungen

Das Präparat enthält die sogenannten Parabene als Hilfsstoffe: Methylparahydroxybenzoat und Propylparahydroxybenzoat, die Urtikaria und Kontaktdermatitis (verzögerte allergische Reaktionen) verursachen können. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen vom Soforttyp (Bronchospasmus) auftreten. Das Präparat enthält Glycerol als Hilfsstoff, das bei hohen Dosen Kopfschmerzen, Magenreizungen und Durchfall verursachen kann. Das Präparat enthält 0,63 Vol .-% Ethylalkohol. Jede Dosis enthält 0,005 Gramm Alkohol in 1 ml. Es ist gefährlich für Menschen mit Lebererkrankungen, Alkoholismus, Epilepsie, Läsionen oder Erkrankungen des Gehirns sowie für Schwangere und Kinder. Kann die Wirkung anderer Arzneimittel verstärken. Das Arzneimittel ist nicht für Patienten mit angeborener Fruktoseintoleranz aufgrund des Vorhandenseins von Sorbit geeignet. Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und Kontrollmechanismen In den ersten Tagen der Behandlung kann Clenbuterol leichten Tremor und Angstzustände hervorrufen Auto fahren und mit Ausrüstung arbeiten.

Verschreibung

Ja

Bewertungen