Kaufen Sie Co-Trimoxazol-Tabletten 480 mg 10 Stck

Co-Trimoxazol-Tabletten 480 mg 10 Stück

Condition: New product

997 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Co-trimoxazol [Sulfamethoxazol + Trimethoprim]

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Sulfamethoxazol 400 mg Trimethoprim 80 mg

Pharmakologische Wirkung

Kombiniertes antimikrobielles Arzneimittel, bestehend aus Sulfamethoxazol und Trimethoprim. Sulfamethoxazol, das in seiner Struktur der para-Aminobenzoesäure (PABA) ähnelt, unterbricht die Synthese von Dihydrofolsäure in Bakterienzellen und verhindert den Einschluss von PABA in sein Molekül. Trimethoprim verbessert die Wirkung von Sulfamethoxazol und unterbricht die Reduktion von Dihydrofolsäure zu Tetrahydrofolsäure - der aktiven Form von Folsäure, die für den Eiweißstoffwechsel und die Teilung mikrobieller Zellen verantwortlich ist. Es ist ein bakterizides Breitspektrum, das gegen die folgenden Mikroorganismen wirkt: Streptococcus spp. (hämolytische Stämme sind empfindlicher gegen Penicillin), Staphylococcus spp., Streptococcus pneumoniae, Neisseria meningitidis, Neisseria gonorrhoeae, Escherichia coli (einschließlich enterotoxogener Stämme), Salmonella spp. (Einschließlich Salmonellen typhi und Salmonella paratyphi), Vibrio cholerae, Bacillus anthracis, Haemophilus influenzae (einschließlich der Ampicillinresistenz Stämme), Listeria spp., Nocardia asteroides, Bordetella pertussis, Enterococcus faecalis, Klebsiella spp., Proteus spp., Pasteurella spp., Francisella tularensis Brucella spp., Mycobacterium spp. (Cancobacterium leprae), Citrobacter, Enterobacter spp., Legionella pneumophila, Providencia, einige Arten von Pseudomonas (außer Pseudomonas aeruginosa), Serratia marcescens, Shigella spp., Yersinia spp., Morganella spp., Shigella spp., Shigella spp. Chlamydia spp. (einschließlich Chlamydia trachomatis, Chlamydia psittaci). Protozoen: Plasmodium spp., Toxoplasma gondii, pathogene Pilze, Actinomyces israelii, Coccidioides immitis, Histoplasma capsulatum, Leishmania spp. Beständig gegen das Medikament: Corynebacterium spp., Pseudomonas aeruginosa, Mycobacterium tuberculosis, Treponema spp., Leptospira spp., Viren. Hemmt die Vitalaktivität von Escherichia coli, was zu einer Abnahme der Synthese von Thymin, Riboflavin, Nikotinsäure und anderen B-Vitaminen im Darm führt.

Hinweise

Co-Trimoxazol wird für Erkrankungen empfohlen, die mit einer anfälligen pathogenen Flora verbunden sind. Bedingungen, unter denen Co-Trimoxazol angezeigt wird: - HNO-Praxis: Laryngitis, Mittelohrentzündung, Sinusitis. - Pathologien der Atemwege: Bronchiektasie, Bronchitis (Indikationen sind sowohl akut als auch chronisch und die Notwendigkeit, Exazerbationen zu verhindern), Pleuraempyem, Lungenentzündung (Behandlung und zur Vorbeugung), Lungenabszess. Co-Trimoxazol kann bei Pneumocystis carinii bei Menschen mit AIDS angewendet werden. - Dermatologie: Akne, Pyodermie, Gewebeabszesse, Furunkel, Wundinfektion. - Gastroenterologie: Durchfall bakteriellen Ursprungs, Cholera (in Kombination mit anderen Medikamenten), Shigellose, Paratyphus, Typhus, Gastroenteritis (in Verbindung mit E.Coli), Cholangitis, Cholezystitis. - urologische Praxis: Pyelitis, Pyelonephritis, akute und chronische Formen von Blasenentzündung, Urethritis, Epididymitis, Prostatitis. - sexuell übertragbare Krankheiten: Gonorrhoe, Inguinalgranulom, sexuell übertragbares Lymphogranulom, weicher Chancre. - Operationen und andere Infektionen: Entzündungen der Meningen, Gehirnabszess, Malaria, Septikämie, Keuchhusten (in Kombination mit anderen Medikamenten), Toxoplasmose, Osteomyelitis (sowohl chronisch als auch akut), Brucellose, südamerikanische Blastomykose.

Gegenanzeigen

- Intoleranz gegenüber vorhandenen und zusätzlichen Komponenten. - Leberfunktionseinschränkung (schwere Form). - Insuffizienz der Ausscheidungsfunktion der Nieren (Kreatinin-Clearance unter 15 ml / min). - Pathologien der Blutbildung: B12-defiziente Anämie, Leukopenie, Agranulozytose. - Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase. - Alter unter 2 Monaten. - Stillen, Schwangerschaft. Relative Kontraindikationen (das Arzneimittel kann unter Aufsicht eines Arztes verabreicht werden): - unzureichende renale Ausscheidungsfunktion (15-30 ml / min. Kreatinin-Clearance) - Co-Trimoxazol wird für die ersten 3 Tage der Behandlung in üblichen Dosen verordnet, anschließend wird die Dosis um die Hälfte reduziert. - möglicher Folsäuremangel. - Neigung zu allergischen Reaktionen. - Asthma bronchiale. - mäßig beeinträchtigte Schilddrüsenfunktion und Leber. - Ältere Patienten (eine zusätzliche Verordnung von Folsäure-Medikamenten ist erforderlich). Co-Trimoxazol ist kein Mittel der ersten Wahl für Infektionen, die mit beta-hämolytischen Streptokokken der Gruppe A verbunden sind (unter Berücksichtigung der Prävalenz resistenter Stämme).

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

In der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.
Dosierung und Verabreichung
Tabletten sollen oral eingenommen werden, der Abstand zwischen den einzelnen Dosen beträgt 12 Stunden. Es wird empfohlen, das angegebene Intervall zwischen den Dosen so genau wie möglich einzuhalten (dies ermöglicht Ihnen die Aufrechterhaltung des therapeutischen Niveaus antibakterieller Substanzen im Körper). Die Dosierung ist individuell (pathogene Flora, Schweregrad und Dynamik der Erkrankung sowie Alter, Gewicht und Nierenausscheidungsfunktion sollten berücksichtigt werden). Die empfohlene durchschnittliche Einzeldosis (Einzeldosis wird zweimal täglich eingenommen): - Personen über 12 Jahre - 2 Tabletten. - Patienten 6-12 Jahre - 1 Tablette. - für Patienten von 6 Monaten bis 5 Jahren - 1/2 Tablette. - Patienten von 2 Monaten bis 6 Monaten - 1/4 Pille. Die durchschnittliche Dauer der antibakteriellen Therapie mit Co-trimoxazol beträgt 5-7 Tage.Unterbrechen Sie nicht den Verlauf der Antibiotika-Behandlung, auch wenn die klinischen Anzeichen der Krankheit verschwunden sind. Wenn Sie eine längere Therapie benötigen (bis zu 14 Tage), wird Erwachsenen empfohlen, ab dem 7. Tag der Therapie 50% der durchschnittlichen Dosis einzunehmen. Im Falle der akuten Form der Brucellose sollte die Dauer der Verabreichung antibakterieller Mittel 3-4 Wochen betragen, bei Paratyphus und Typhus 1-3 Monate. Besondere Fälle der Dosierung: - Chronische Formen von Infektionskrankheiten des Harnsystems (als Prophylaxe) - Erwachsene 1 Tablette nachts, Kinder unter 12 Jahren 12 mg / kg Körpergewicht pro Tag und Nacht (die Dosis basiert auf Sulfamethoxazol). Präventionsdauer bis zu 12 Monate. - Bei einer Zystitis wird den Patienten im Alter von 7–16 Jahren 3 Tage lang alle 12 Stunden 1 Tablette verschrieben (6 Einzeldosen insgesamt). - Wenn Gonorrhoe 4-6 Tabletten verschrieben wird, die in 3 Dosen mit 12 Stunden Pause aufgeteilt werden. - Bei mit Pneumocystis carinii assoziierten Pneumonien werden 15–20 mg / kg Trimethoprim und 120 mg / kg Sulfamethoxazol pro Tag verordnet. Die Tagesdosis wird in 4 Dosen (im Abstand von 6 Stunden) aufgeteilt. Der Kurs dauert 14 Tage. Die funktionelle Aktivität der Nieren, der Leber und des hämatopoetischen Systems sollte überwacht werden, wenn die Behandlungszeit mehr als 14 Tage in Folge beträgt. Bei hohen (Schock-) Dosen ist ein reichliches Getränk erforderlich (zur Verhinderung einer Kristallurie). UV-Strahlung kann während der Therapie unerwünschte Reaktionen (Lichtempfindlichkeit) hervorrufen. Der Patient sollte für die Dauer der Behandlung keine Sonnen- und Sonnenbänke verwenden.

Nebenwirkungen

Die Nebenwirkungen, die während der Studie des Arzneimittels Co-Trimoxazol aufgezeichnet wurden, sind nach den Körpersystemen sortiert: - Blutbildung: Leukopenie, Thrombozytopenie, Anämie, hämolytisch und aplastisch, Eosinophilie, Agranulozytose. - Harnsystem: toxische Form der Nephropathie, interstitielle Nephritis, Kristallurie (hauptsächlich bei Schockdosen), Mangel an Nierenfunktion. - Allergische Reaktionen: Polymorphes Erythem, Urtikaria, Juckreiz und Hautausschlag, Lyell-Syndrom, allergische Myokarditis, Stevens-Johnson-Syndrom.- Andere unerwünschte Wirkungen, die bei Patienten festgestellt wurden: periphere Neuritis, pulmonale Infiltration, Kopfschmerzen, Hyperkaliämie, Hyponatriämie, Schwäche, Hyperthermie, Schmerzen in den Gelenken und Muskeln, Photosensibilitätsreaktionen. Ein sofortiger Abzug des Arzneimittels ist für die Entwicklung von Husten, Hautausschlag und Gelenkschmerzen sowie für andere ausgeprägte Nebenwirkungen erforderlich.

Besondere Anweisungen

Die Nebenwirkungen, die während der Studie des Arzneimittels Co-Trimoxazol aufgezeichnet wurden, sind nach den Körpersystemen sortiert: - Blutbildung: Leukopenie, Thrombozytopenie, Anämie, hämolytisch und aplastisch, Eosinophilie, Agranulozytose. - Harnsystem: toxische Form der Nephropathie, interstitielle Nephritis, Kristallurie (hauptsächlich bei Schockdosen), Mangel an Nierenfunktion. - Allergische Reaktionen: Polymorphes Erythem, Urtikaria, Juckreiz und Hautausschlag, Lyell-Syndrom, allergische Myokarditis, Stevens-Johnson-Syndrom. - Andere unerwünschte Wirkungen, die bei Patienten festgestellt wurden: periphere Neuritis, pulmonale Infiltration, Kopfschmerzen, Hyperkaliämie, Hyponatriämie, Schwäche, Hyperthermie, Schmerzen in den Gelenken und Muskeln, Photosensibilitätsreaktionen. Ein sofortiger Abzug des Arzneimittels ist für die Entwicklung von Husten, Hautausschlag und Gelenkschmerzen sowie für andere ausgeprägte Nebenwirkungen erforderlich.

Verschreibung

Ja

Bewertungen